Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Prospektionsmethoden => Luftbilder => Thema gestartet von: lapidarius in 02. Januar 2014, 11:42:00

Titel: Struktur aus der Römerzeit?
Beitrag von: lapidarius in 02. Januar 2014, 11:42:00
Hallo,
gerade ist mir folgende Struktur aufgefallen. In der näheren Umgebung, ca. 200m entfernt, befindet sich ein Bodendenkmal ("Siedlung oder Gräberfeld der römischen Kaiserzeit.") und ca. 600m entfernt ein weiteres Bodendenkmal ("Brandgräber der mittleren römischen Kaiserzeit."). Der kleine Teich/See existierte früher noch nicht, nur ein kleine Bach ging durch die Struktur.
Mich interessiert Eure Meinung/Einschätzung.
Besten Dank,
lapidarius
Titel: Re:Struktur aus der Römerzeit?
Beitrag von: lapidarius in 02. Januar 2014, 11:58:18
Kann bitte ein Moderator meinen Beitrag verschieben? (-> Luftbilder) Ich habe keine Möglichkeit zum Löschen gefunden.
Vielen Dank,
lapidarius

Schon geschehen.

Michael :winke:
Titel: Re:Struktur aus der Römerzeit?
Beitrag von: Mordar in 02. Januar 2014, 12:59:10
Hi  :winke:

Interessantes Feature, indeed.  :glotz:

Das von dir umrissene Rechteck kann ich nachvollziehen. Ich halte es aber nicht für antik, sondern eher für eine oder wahrscheinlich sogar mehrere mittelalterliche/neuzeitliche Feld- bzw. Flurbegrenzungen.

In der rechten Laengshaelfte zeigen sich positive Bewugsmerkmale (Graben), in der linken negative (Deich, Mauer) und mehrere moderne Grundstücksgrenzen beziehen sich in der linken Hälfte auf das Rechteck.

Der kleine Teich in der rechten unteren Ecke deutet auf eine Quelle hin?! Dann wurde das wahrscheinlich darauf hindeuten, das das Wasser von mehreren Parteien genutzt wurde.

Heute wird das Gelände intensiv Kontur gepflügt das deutet stark auf eine latente Bedrohung durch Erosion hin und wurde auch die verschiedene Ausprägungen (Mauer, Graben) des Rechtecks erklären.

Vor bei schauen wurde ich dort auf jeden Fall einmal :smoke:

Gruß
Gerd
Titel: Re:Struktur aus der Römerzeit?
Beitrag von: Signalturm in 02. Januar 2014, 13:01:41
Ich bin zwar kein Experte aber die Größe der Struktur die parallelität der Seiten und die rechten Winkel sind für mein dafürhalten kein Zufall.
Gruß Signalturm
Titel: Re:Struktur aus der Römerzeit?
Beitrag von: lapidarius in 02. Januar 2014, 13:09:26
Vielen Dank! Ich werd heute mal dort vorbeischauen.
Gruß,
lapidarius
Titel: Re:Struktur aus der Römerzeit?
Beitrag von: Carolus Rex in 02. Januar 2014, 19:44:31
Hi

Das sind zu 100% alte Feldbegrenzungen.

Wenn du genau hinschaust siehst du auch, dass sie mit den anderen Grundstücken im einer Flucht liegen.

Gruß CR
Titel: Re:Struktur aus der Römerzeit?
Beitrag von: lapidarius in 03. Januar 2014, 08:39:46
Vielen Dank!