Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Prospektionsmethoden => Luftbilder => Thema gestartet von: animus in 23. April 2020, 13:50:54

Titel: Streifenflur im Luftbild
Beitrag von: animus in 23. April 2020, 13:50:54
Hallo zusammen

Die Saison hat begonnen und als eine der ersten Drohnenaufnahmen des Jahres fand sich diese sehr deutlich sichtbare Streifenflur. Die Streifenflur ist eine Art der Feldaufteilung ddie hauptsächlich dem Hochmittelalter zugerechnet wird. In diesem Fall würde ich aber auch ein deutlich jüngeres Datum nicht auschließen wollen.

Daniel
Titel: Re:Streifenflur im Luftbild
Beitrag von: Signalturm in 23. April 2020, 14:04:29
Hall0 animus
Für mich sehen die Streifen auf deinen Bildern nach systematischer Entwässerung aus. Befindet sich das Gebiet in einem eher feuchten Umland? Ich denke an eine nNutzbarmachung von feuchtem Wiesenland. Schau doch mal auf alten Flurkarten, was da vor 50-100 Jahren mal war. Höchstwarscheinlich Grünland
Titel: Re:Streifenflur im Luftbild
Beitrag von: animus in 23. April 2020, 14:20:47
Zitat von: Signalturm in 23. April 2020, 14:04:29
Hall0 animus
Für mich sehen die Streifen auf deinen Bildern nach systematischer Entwässerung aus. Befindet sich das Gebiet in einem eher feuchten Umland? Ich denke an eine nNutzbarmachung von feuchtem Wiesenland. Schau doch mal auf alten Flurkarten, was da vor 50-100 Jahren mal war. Höchstwarscheinlich Grünland

:kopfkratz: das ist ein guter Einwand. Da war in der Tat mal ein Feuchtgebiet. Da lohnt es sich wohl in diese Richtung mal zu recherchieren. Es sieht der Streifenflur aber doch sehr ähnlich, allerdings scheint es mir auch etwas zu deutlich und strukturiert um so alt zu sein. Danke für deine Einschätzung.

Daniel
Titel: Re:Streifenflur im Luftbild
Beitrag von: Carolus Rex in 23. April 2020, 14:43:05
Hi.

Das sind Dainagen, findet man oft auf Lubi.

Gruß CR