Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Prospektionsmethoden => Luftbilder => Thema gestartet von: Bavaricum in 07. Juli 2006, 20:30:47

Titel: Seltsamer Hügel
Beitrag von: Bavaricum in 07. Juli 2006, 20:30:47
Ein paar Dörfer weiter habe ich mitten im Ort einen Hügel entdeckt. Der Hügel ist ca. 2m hoch und hat einen Durchmesser von ca. 30 Meter. Auf dem Luftbild ist rein garnichts zu erkennen. Außenrum ist alles Flach und ein paar Meter davon entfernt liegt ein kleiner Bach.

In der Bodendenkmalliste ist dieser Platz nicht vermerkt.

Meiner Meinung nach ist dieser Hügel von Menschenhand geschaffen. Andere Meinungen dazu?

Servus

Andreas
Titel: Re: Seltsamer Hügel
Beitrag von: Bavaricum in 07. Juli 2006, 20:33:56
Hier ein Bild von Google Earth. Leider in gewohnt sclechter Qualität.
Titel: Re: Seltsamer Hügel
Beitrag von: H. Wurst in 08. Juli 2006, 06:18:24
Da ein Bach unweit davon vorbei fließt und da es derart nahe am Ort liegt, würde ich eine hochmittelalterliche Motte vermuten.
Titel: Re: Seltsamer Hügel
Beitrag von: Valens in 08. Juli 2006, 11:21:29
Oder man hat einfach Schutt dort abgelagert.
Titel: Re: Seltsamer Hügel
Beitrag von: Spuernase in 10. Juli 2006, 12:54:32
Oder ein plattgeflügtes Hügelgrab....
Titel: Re: Seltsamer Hügel
Beitrag von: dirlewII in 10. Juli 2006, 19:50:24
servus,

wie groß ist denn der durchmesser ( ah, gelesen 30 meter)? sind da vielleicht  steinsammelhaufen in der nähe vom feld wenn ja was für steine und wie groß ( plattenartige , quader oder so ....?) ist der hügel kreisrund, oval oder halbmondförmig? tauchen im erdreich kiesel auf? die ungefähre höhenlage  sowie die ausrichtung ( Himmelsrichtung) wäre interessant.
ja und nun die fürchterliche frage nach der region ? musste nicht beantworten würds aber in richtung hügelgrab einfacher machen.
Titel: Re: Seltsamer Hügel
Beitrag von: Bavaricum in 10. Juli 2006, 21:41:43
Zitat von: dirlewII in 10. Juli 2006, 19:50:24
... sind da vielleicht  steinsammelhaufen in der nähe ...

Wie man auf dem ersten Bild sieht, sind alles Wiesen. An Steinhaufen ist leider nix vorhanden.

Zitat von: dirlewII in 10. Juli 2006, 19:50:24
...  ist der hügel kreisrund, oval oder halbmondförmig? tauchen im erdreich kiesel auf? die ungefähre höhenlage  sowie die ausrichtung ( Himmelsrichtung) wäre interessant.

Der Hügel ist kreisrund. Gegraben habe ich dort noch nicht, ich muß ertst mal den Besitzter ausfindig machen. Daher kann ich auch nix zu Kiesel und Konsorten sagen. Höhenlage ca. 431 Meter in einen Tal (siehe Bild, Blick gen Süden)

Zitat von: dirlewII in 10. Juli 2006, 19:50:24
...  ja und nun die fürchterliche frage nach der region...

Bayern > Oberbayern > östlicher LKR Erding.

Ein Hügelgrab schliese ich aus. Die Gegend wurde erst im frühen Mittelalter besiedelt. Davor war hier nix als Wald. Sogar die furchtlosen Römer machten einen Knick in Ihrer Straße von Rosenheim nach Landshut.

Direkt vor meiner Haustür ist zwar ein Hügelgrab, in der Umbebung von ca. 3 Km nochmals zwei, aber die sind ca 1 Meter hoch und 1-1,5 Meter im Durchmesser.

Was es in dieser Gegend jedoch zuhauf gibt sind Motten von mittelalterlichen Holzburgen. Als wir hier vor zwei Jahren gebaut haben kamen zwei Gründstücke neben mir einige Holzpflöcke aus dem 13. Jhd zu Tage.


Titel: Re: Seltsamer Hügel
Beitrag von: Bavaricum in 10. Juli 2006, 21:42:45
Bild vergessen!
Titel: Re: Seltsamer Hügel
Beitrag von: jupppo in 11. Juli 2006, 11:48:27
Zitat von: Bavaricum in 10. Juli 2006, 21:41:43


Ein Hügelgrab schliese ich aus. Die Gegend wurde erst im frühen Mittelalter besiedelt.




Sagen alle bevor eine neue Siedlungsstelle entdeckt wird. Versuch mal die Augen nach Keramik offenzuhalten und besprich das mit den zuständigen Archäologen....
Titel: Re: Seltsamer Hügel
Beitrag von: dirlewII in 11. Juli 2006, 22:23:29
servus,

bin ein bisschen irritiert, fragst oben nach menschenhand und anderen meinungen, hastaber schon  die meinung das es in richtung motte geht.

gut ich beantworte die fragen exakt.

ists von menschenhand geschaffen? : fifty/fifty
hat einer ne andere meinung? : ja hab ich

ps, mit steinsammelhaufen in der nähe meinte ich nicht auf der wiese, können im umkreis von 100 metern sein oder sogar nochmehr.
Titel: Re: Seltsamer Hügel
Beitrag von: Bavaricum in 12. Juli 2006, 12:33:39
Grüß Dich dirlewII,

nur weil ich andere nach Ihrer Meinung Frage heißt das ja nicht, daß ich selbst keine eigene Meinung oder Vorstellung habe. Dieses Forum sollte doch auch eine Diskussionsforum sein in dem man auch seine eigene These (ob falsch oder richtig) zu einen Thema schreiben kann.

Wenn ich schreibe, daß meiner Meinung nach diese Bodenerhebung in Richtung Burgstall geht, muß das ja nicht zwangsläufig richtig sein. Des weiteren will ich damit nicht andere Meinungen zu dem Thema als falsch oder zweifelhaft bezeichnen.

Leider fehlt mir der archäologische Hintergrund und das Objekt genauer zu bestimmen. Daher bin ich für jeden Hinweis und jede Meinungsäußerung dankbar. Natürlich auf für den Tip mit den Steinhaufen.

Nach den besagten Steinsammelhaufen im größeren Umkreis werde ich mich mal umsehen. Nun muß ich erstmal in Erfahrung bringen wem das Grundstück gehört. Manchmal wissen die Eigentümer ja was genaueres darüber zu berichten. Bei uns im örtlichen Historischen Verein ist jedenfalls nichts weiter zu diesem Hügel bekann.

Servus

Andreas