Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen, was das schwarze Loch dort ist.
Hat einen Durchmesser von 5 Metern...600m von einer Ruine im Wald entfernt....
Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen es zu erforschen.
Was könnte es sein? :kopfkratz:
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Greetz, castle
(http://webuser.hs-furtwangen.de/~obenhu/ruine.jpg)
Moin!
Sieht ja schon interessant aus. Kann aber meiner Meinung nach genauso ein Getreidepilz sein.
Halt uns auf dem Laufenden!! :belehr:
Konzentrische Ringe um den schwarzen Punkt!
ich würde auf einen Bildfehler tippen, für ein "Schwrzes Loch" ist die Verzerrung zu gering :narr:
LG Spessartin
ich weiß nicht, was du mit schwarzem Loch meinst. Jedenfalls sieht (A) wie ein schwarzes Loch aus, ist aber m.E. uninteressant. Das wirklich Interessante auf diesem Bild ist (B)!
Ich muss zum Arzt... das kleine Schwarze hab ich nicht mal gesehen.... :smoke:
Stimmt!!! Da is ja ein richtiger Ring. Okay nächste Frage: :-)
Was könnte der Ring sein???
Langhaus, Langgrab, etc
Ist die geschwungene Linie die da quer übers Feld geht ein ehemaliger Weg?
LG
Billy
Juhu, auf was man so zufällig stossen kann - dass mir das nicht aufgefallen ist :irre:
Ich hab es mal via Google Earth abgemessen - das Objekt müsste etwas 44m lang gewesen sein und ca 14m breit.
Ist das üblich für ein Langhaus? :hilfe:
:friede: sollt ein Scherz sein.
Der schwarze Punkt, um den es ging, wenn ich das richtig verstanden habe, sieht aus wie ein Bildfehler. Um diesen Punkt sind konzentrische Ringe zu erkennen, die wohl ebenfals zu diesem fehler gehören.
Schwarze Löcher krümmen, wegen ihrer Schwerkraft den Raum - der Rest war meine ausschweifende Phantasie - sorry :idee: - kommt nicht wieder vor.
LG Spessartin :zwinker:
was sollte ein scherz sein??
das mit dem schwarzen punkt weiss ich ja - aber es geht um B
(http://www.sucherforum.de/index.php?action=dlattach;topic=35656.0;attach=215050%20;image)
Tut mir echt leid - ich hatte wirklich den schwarzen Punkt mit Loch gleichgesetzt - Asche auf mein Haupt!!!
Ich wollte Dich wirklich nicht auf den Arm nehmen.
Zu "B" habe ich, als Mineraliensammler leider keine Idee, weil da kaum Erfahrung.
LG Spessartin
Nee, kein Problem. :-D
Mich würde jetzt aber doch interessieren: Hat jemand schonmal was ähnliches gesehen? :kopfkratz: :heul:
Nö, ein Langhaus würde so etwa aussehen:
(http://www.arch-thueringen.de/pics/archaeologie/inter/lbk-haus.jpg)
Echt keine Idee.
Wo kann man generell Luftbilder-Seispiele von potenziellen Fundstellen anschauen?
Hat jemand einen Link? :kopfkratz:
Sowas nur allgemeiner:
http://www.fan-nds.de/inhalt/arbeitsgruppen/arch/luftbild/berichte.html
Ad hoc fällt mir nur das ein:
http://www.archaeologie-online.de/links/85/86/88/index.php
Zitat von: castle in 31. März 2009, 14:00:30
Juhu, auf was man so zufällig stossen kann - dass mir das nicht aufgefallen ist :irre:
Ich hab es mal via Google Earth abgemessen - das Objekt müsste etwas 44m lang gewesen sein und ca 14m breit.
Ich glaub Du hast die Arche Noah entdeckt!
Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es sich bei der langen Linie um einen alten Weg handelt, der Weg geht nämlich im Wald weiter...
(B) Steht übrigens direkt am Hang oben.
Ouh mann, geh' doch mal hin und möp' es mal!!!! :idee: :idee: :idee: :irre: :narr: Is' doch 'n Acker ... :meld:
Für Luftbilder kann ich http://www.archaeopro.de/ empfehlen: Umfangreiches Luftbilder-Archiv und viele gute Erklärungen. Und wenn man denen ein Bild schickt und ganz lieb bitte sagt, bekommt man manchmal (nicht immer) eine Bestimmung. Da gibt es auch ein wenig schmeichelhaftes Bild für unser Hobby: Sondlerspuren auf Villa Rusticae
LG Jan
Okay, danke für die Links!
Und hier die
Auflösung: (hab mir Fachmeinung eingeholt):
Es kann sein, dass es lediglich
- (B) eine alte Stelle ist, wo man Rüben gesammelt hat
- und der Weg anscheinend zu dunkel ist für einen Weg, es also eher ein alter Graben ist
Aber der schwarze kleine Punkt ist fast 100% ein Grafikfehler.