Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Prospektionsmethoden => Luftbilder => Thema gestartet von: indianajones in 01. November 2005, 18:42:18

Titel: luftbildbestimmung
Beitrag von: indianajones in 01. November 2005, 18:42:18
war hier mal etwas oder ist das nur eine einbildung?????
Titel: Re: luftbildbestimmung
Beitrag von: indianajones in 03. November 2005, 16:42:54
weiß keiner etwas oder ist dás bild zu unscharf?????
Titel: Re: luftbildbestimmung
Beitrag von: Spuernase in 03. November 2005, 21:14:02
NA, ich versuchs mal, aber ich bin kein Profi, mache mir nur meine Gedanken!

1) Die Pfeile von dir sind direkt neben kleinen dünnen weißen Linien---stammen die auch von dir mit einem fast durchsichtigen "Pinsel-Tool" oder waren die auf dem Bild? Wenn schon auf dem Bild, dann sollten es doch eher oberflächliche Spuren sein, Trampelpfade vielleicht?

2) Vom Ort her kommt ein eigenartiger Buckel auf dein Viereck zugelaufen, zu erkennen an dem ungeraden Feldrand und demdunklen Strich auf der Oberkante! (Habs dir mal grün eingezeichnet!)

Bild 2 klein,  ist invertiert und absichtlich verkleinert. Damit nimmt man Informationen aus dem Bild und man sieht besser die rechteckigen Umrisse.

Von den Dimensionen her (im Vergleich rechts ein Haus eingrahmt), muss es sich schon um einen befestigetn Platz (hier schon eher Kastell oder Marschlager), eine alte Siedlung (die waren aber wohl eher früher nicht rechteckig!) oder um eine alte Flurgrenze/Ackergrenze handeln.
Was es ist, würde vielleicht schon eine einfache optische Begehung weisen.......Der Buckel rechts würde für einen alten Zufahrtsdamm sprechen.....

Vielleicht ist es aber was ganz anderes....  :idee:
Titel: Re: luftbildbestimmung
Beitrag von: indianajones in 04. November 2005, 13:05:16
die fast durchsichtigen linien sind wohl von mir wie ich die pfeile mit der falschen farbe gemacht habe .
eine ackerbegehung werde ich so früh wie möglich machen
danke schon mal für deine antwort