Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Prospektionsmethoden => Luftbilder => Thema gestartet von: Fugger in 02. August 2005, 10:26:47

Titel: Luftbild - Siedlungsfläche ?
Beitrag von: Fugger in 02. August 2005, 10:26:47
Hallo

was haltet Ihr von diesem Luftbild,  könnte hier eine alte Siedlung gewesen sein ????

Titel: Re: Luftbild - Siedlungsfläche ?
Beitrag von: Valens in 02. August 2005, 10:44:33
Dass die Linien, die ich erkenne exakt paralell zu den Rändern des Feldes sind, deutet m.M.n. auf eine moderne Struktur hin.

Sieht man in den angrenzenden Feldern auch Spuren?

GugF
Valens
Titel: Re: Luftbild - Siedlungsfläche ?
Beitrag von: EGS in 02. August 2005, 17:29:40
Hallo Römer,

eigentlich würde ich Valens zustimmen, was er sagt ist durchaus logisch.
Jedoch schließt Parallelität zu Wegen oder Grenzen nicht automatisch einen historischen Befund aus.
Bei der Ausgrabung einer Ringwallanlage führte z.B. ein alter Fußpfad noch exakt durch das ehemalige Tor.Aber die Markierungen sind doch recht regelmäßig verstreut, will sagen, ich wage nicht, das eine oder das andere auszuschließen.

Gruss    egs
Titel: Re: Luftbild - Siedlungsfläche ?
Beitrag von: undertaker in 02. August 2005, 19:45:08
Hallo Römer,

würde ich mir mal sehr genau ansehen. Dabei auf Scherben achten.

Gut Fund

Undertaker
Titel: Re: Luftbild - Siedlungsfläche ?
Beitrag von: Tomcat in 02. August 2005, 20:48:08
Hinschauen ist nie verkehrt !
Die Linien scheinen aber jeweils doppelt gezogen zu sein und entsprechen in der Spurweite der Straße-
links am Rand sieht man etwas vergrößert "gefahrene" Bögen...
evtl. sind es keine Mauerreste sondern Fahrspuren vom Spritzmitteleinsatz?
Schau mal hin und berichte uns bitte,
Gut Fund,
Tomcat
Titel: Re: Luftbild - Siedlungsfläche ?
Beitrag von: Fugger in 02. August 2005, 21:01:52
Hallo

erstmal danke für eure Antworten  :prost:

Ich meine nicht die Linien die parallel zum Feld laufen, sonder die hellen Stellen im Acker, ich hab mal ein paar eingezeichnet.

Desweiteren führt eine "Strasse ??" direkt auf den Acker zu, siehe Bilder