Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Prospektionsmethoden => Luftbilder => Thema gestartet von: hauptmann-koch in 20. Juli 2005, 11:25:47

Titel: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: hauptmann-koch in 20. Juli 2005, 11:25:47
hallo

hab ne frage zu nem luftbild. ich hoffe man kann erkennen was ich meine!...
was denkt ihr um was für ne struktur es sich da handelt...??? bin irgendwie ratlos.

grüße

manuel
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: Ölfinger in 20. Juli 2005, 16:09:38
Hallo,
könntest Du das Bild mal unbearbeitet posten?
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: hauptmann-koch in 20. Juli 2005, 18:49:12
na klar hier kommt es!
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: Ölfinger in 20. Juli 2005, 19:02:54
Hm, ich sehe zwei konzentrische, flache Wälle (negative Bewuchsmerkmale) Unterstützt wird der Eindruck durch die passende Wellenform des Weges auf 6 Uhr. Der Feldweg entlang der Waldkante im oberen Bildteil folgt einem Teil der Kreisform. Für mich sieht´s nicht natürlich aus. Allerdings irritiert mich der gewaltige Durchmesser von geschätzten 400m...
Liegt es in keltischem Gebiet? Frage an die Keltenkenner: Wie groß können Oppida sein?
beste Grüße aus dem Slawenland,
Peter
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: CptAhab in 20. Juli 2005, 19:13:34
Da gibt es keine festgesetzten Maße, es kommt auf die Siedlungsgröße an.

Die Topographie würde noch interessant sein.
Sieht sehr nach Ringwall aus.
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: hauptmann-koch in 21. Juli 2005, 00:31:06
Liegt in keltischem gebiet. aber meine vermutung ist ein römisches heerlager... bauten die römer auch runde lager? und es ist ja nicht nur ein kreis. seht ihr auch die rechteckige struktur am unteren rand des kreises!

zur topographie: der ort liegt auf einer sanften anhöhe. nichts wirklich herausstechendes aus der umgebung.

ich denke nicht das es natürlich ist weil es ja mehrere äcker schneidet und auch im wald teilweise gut sichtbar ist.

ich glaube auch ölfinger liegt ziemlich gut mit 400m durchmessern.
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: Schlumpfstampfer in 21. Juli 2005, 09:03:34
Zitat von: zarathustra in 21. Juli 2005, 00:31:06
Liegt in keltischem gebiet.
:engel: wird in Europa ja auch schwer sein nen Flecken zu finden auf den das nicht zutrifft
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: EGS in 21. Juli 2005, 11:55:56
Hallo Zarathustra,

Es erscheint mir sehr unwahrscheinlich, daß die Römer freiwillig eine solche runde Form gewählt haben.
Der Römer denkt eigentlich "eckig". Eine gerade Verteidigungslinie ist besser zu überschauen und zu organisieren.
Solche organischen Formen entsprachen wohl eher dem Gedankengut der Ureinwohner und waren somit primitiv.
Und der Römer unterschied sich ja durch seine Kultur von den primitiven Barbaren. Also wenn möglich eckig bauen.

Die rechteckige Struktur kommt wohl aus der Bearbeitung des Ackers.
Rechts unten im Anschluss an die bezeichnete Fläche ist ein etwas kleineres Feld zu sehen,
mit einer im wesentlichen ähnlichen "Zeichnung".

Vermuten würde ich eine Ringwallanlage, entweder keltisch oder früher (z.B.  Michelsberger Kultur)

Nach meiner Meinung ist das aber auf jeden Fall eine Meldung an die Denkmalschutzbehörde wert.
Dort weiß man entweder schon Bescheid, oder das ist auch für die neu, und somit sehr wichtig.
In Zeiten der maschinellen Bodenbearbeitung, mit der daraus resultierenden Erosion,
kann so ein Bodendenkmal entweder überhaupt erst sichtbar werden,
oder innerhalb wenigen Jahren schon den Hügel hinabgespült sein.
Freuen wird man sich bei der Denkmalschutzbehörde auf jeden Fall.

Gruss   EGS
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: hauptmann-koch in 21. Juli 2005, 12:04:18
für den schlaubischlumpf! das gelb strafierte ist das verbreitungsgebiet der "kelten".
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: hauptmann-koch in 21. Juli 2005, 12:08:27
Vielen dank EGS! das klingt plausibel. wie setz ich mich am besten mit dem LDA in vebindung einfach anrufen?...
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: Schlumpfstampfer in 21. Juli 2005, 16:43:15
*für den zarathustra*
und nun sag mir mal wo du nix keltisches finden kannst.
Die Kelten waren zu den unterschiedlichsten Zeiten an den unterschiedlichsten Orten.
Spanien Frankreich Portugal England Deutschland Dänemark Benelux Schweiz Italien Österreich ... bis rüber in die Türkei.
Und dann haben sie auch immer mal wieder lustige Reisen gemacht und haben sich von Osten nach Westen und Süden nach Norden durchgeplündert.

Nachtrag: Ich nehme mal von Haus aus an dass es sich bei den hier gezeigten Luftbildern um Bilder handelt die sich in Reichweite der Autoren befinden, soll heissen Mitteleuropa.
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: hauptmann-koch in 21. Juli 2005, 18:28:20
als erstes: ich verstehe deine aussage sehr wohl schlumpfstampfer. du hast ja auch recht damit das die "kelten" in ziemlich weiten teilen europas verbreitet waren.

aber was ölfinger geschrieben hat sollte wohl ne frage sein ob ich aus nord oder süddeutschland komme weil wie du auf der karte siehst nord und auch ostdeutschland nicht als typisches siedlungsgebiet der kelten anzusehen sind. (deswegen hab ich dir ja auch die karte reingesetzt)
auf ihr kannst du sehen das in nord und ost eben keine kelten ansässig waren sondern slaven und germanen(das braune auf der karte) oder vor ihnen andere kulturen wie in der bronzezeit zum teil urnenfeldergruppen(der schwarze strich auf der karte) oder davor auch sog. protogermanen.. ( wobei es ja auch ständig neue erkenntnise zur frühgeschichte gibt die das bild der zeit verändern)

es stellt sich dabei auch immer die frage was man als "kelten" betrachtet da das keltische gebiet aus stämmen bestand von denen man nichtmal weiß wie sie sich selbst bezeichnet haben. das wort Kelten (CELTEU) wurde ja von irgendnem lateinischen schriftsteller aufgebracht, welcher genau ist mir gerade entfallen.
dann stellt sich auch die frage waren die menschen die zur zeit der hallstattkultur lebten schon "keltisch" oder die urnenfeldergruppen vor ihnen?


wie auch immer wollte dich nur bisschen ärgern mit dem ausdruck schlaubischlumpf....

nichts für ungut

manuel
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: EGS in 26. Juli 2005, 19:19:27
Hallo Zarathustra,

einfach anrufen geht am schnellsten.
Da die Denkmalschutzbehörde in unserem Ländle umstrukturiert und in die Regierungspräsidien eingeliedert worden ist,
einfach beim Regierungspräsidium anrufen und die Abteilung Bodendenkmalpflege verlangen.
Ich weiß nicht, ob die alten Nummern vom Landesdenkmalamt irgendwie weitergeschaltet sind.
Halt uns bitte auf dem laufenden.

Grüsse aus Bruchsal               egs
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: hauptmann-koch in 27. Juli 2005, 11:34:53
hi, hab gerade nachgeschaut wer so für ausgrabungung bei uns im kreis zuständig ist und hab versucht den mitarbeiter vom landesdenkmalamt anzurufen. leider war er nicht zu erreichen also hab ich ihm eine mail geschreiben mit dem luftbild im anhang. bin mal gespannt ob ich ne antwort kriege  :super:
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: hauptmann-koch in 14. August 2005, 12:38:40
leider hat mir vom das immer noch niemand geantwortet auf meine mail... entweder die langweilt mein report oder sie ist im spamfilter untergegangen...
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: boeseraudi in 14. August 2005, 17:05:01
Schau doch mal nach, evtl. Graben se schon  :zwinker:
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: Rambo in 14. August 2005, 18:39:34
@ zarathustra, CELTEU kannst du in den GALLISCHEN KRIEGEN von CÄSAR lesen.  Das muß ein Stamm im großen germanischen Stammesbündnis gewesen sein.
Aber es ist modern von Kelten zu sprechen. Nur nicht überall wo Kelten draufsteht ist auch Kelten drinnen.
Mitte des vorigen Jahrhunderts waren es die Arier und jetzt sind es die Kelten. :smoke:
Dabei übersehen die meisten, das sie von den Germanen sprechen wenn sie Kelten meinen. Das wäre ungefähr so wie wenn jemand von den Bayern spricht und Deutschland meint.
http://www.homeworkz.de/referate/hw_6488_42fa_g.htm
Gruß Rambo
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: EGS in 14. August 2005, 20:09:29
Hallo Zarathustra,

wenn die nicht antworten gibt es verschiedene Möglichkeiten:

1. Spam-Fieber
2. Urlaub bzw. noch keine Zeit gefunden
3. Die sind noch am eruieren. (d.h. Untersuchungen laufen noch ----- nicht urinieren) grins
4. Die Stelle ist schon bekannt, und die wollen daß das nicht noch weiter bekannt wird.
5. Das Luftbild ist eine optische Täuschung ....    ....   ....    ....

Also noch Gedult, wir sind auch gespannt:

Gruss  egs
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: Rambo in 14. August 2005, 20:34:30
Ich möchte euch etwas aus meiner Nachbarschaft zeigen, ach ja Durchmesser ca 100 Meter
Gruß Rambo
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: ikarus666 in 16. August 2005, 20:09:10
Hallo Rambo!

Könntest Du das Luftbild bitte etwas vergrößern?

Danke

Ikarus666
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: Rambo in 16. August 2005, 20:14:02
Leider, ist aus der Online-Luftkarte der Steiermark, in einer anderen Auflösung sieht man nichts
Gruß Rambo
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: ikarus666 in 17. August 2005, 11:41:43
@rambo - schade, dass es nicht größer geht - auch aus dem regnum noricum?

ikarus666
Titel: Re: Luftbild! Aber was ist dasfür ne struktur?
Beitrag von: Rambo in 17. August 2005, 14:18:06
Hi ikarus666  i bin a Steirerbua
Gruß Rambo