Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Prospektionsmethoden => Luftbilder => Thema gestartet von: Kelten111 in 16. Februar 2009, 23:38:45

Titel: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: Kelten111 in 16. Februar 2009, 23:38:45
Hallo hier ein Bild von meinen Keltischen Fundplatz!
Genau in diesen Bereich finde ich Keltische Tonscherben mit Kammstrichverziehrungen!
Das Feld ist die Höchste Stelle in der Gegend  :zwinker:
Was meint ihr evtl Gräber??? :winke:
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: Bendokan in 17. Februar 2009, 12:41:26
Sieht nach einem Gräberfeld aus.

Gruß Bendokan
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: GERMANICUS CAESAR in 17. Februar 2009, 15:53:25
hi  woran erkennt ihr das gräberfeld ???
ich besitze die Eigenschaft auf so luftbilder nie was zu sehen ,ich befürchte schon ich sollte zum Arzt  :narr:
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: Viracoacha in 17. Februar 2009, 16:19:23
Also wenn ich es sehe ,dann oben n'kleines Stück unterhalb der Häuser  :glotz:

Vom Durchmesser her könnten es gut u. gerne plattgemachte Tumuli sein .
Muss aber sagen das die ,wenn es denn welche ,sind sehr ,sehr sauber geplättet wurden !

Also bei uns sinds auf jeden Fall meist arg auseinandergefahren und in Flugrichtung gestreckt .
Außerdem könnts gerad so nah am Dorf auch alles mögliche andere sein .

Andererseits ....auf ner Anhöhe .......der Kelte findet dort Scherben........ :kopfkratz:
Wenns kein Urdorf is würd ich sagen das Gräber gut passen könnten .

Gruß Virac.
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: arriba in 17. Februar 2009, 18:13:00
- ist das jetzt eine Einladung und möchtest du selber alles finden?  :zwinker:  :kopfkratz:

:smoke: Rikke     :friede:
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: Viracoacha in 17. Februar 2009, 19:10:06
Das seh ich ja jetzt erst :staun:
Mann Kelte was machst n'da  :staun: :staun: :staun: :cop:
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: Vampire in 17. Februar 2009, 19:33:52
Hy Kelte,

lass dir vom Mod. die Koordinaten aus deinem Luftbild entfernen,wenn du keine Möglichkeit mehr dazu hast.
Sonst findest du eventuell morgen nur noch ein paar Löcher. :glotz:

Gruß Vampire
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: Silex in 17. Februar 2009, 20:44:37
Ja schwärzt mal  bitte die Koordinaten liebe Moderatoren...ich war grad dort...ist wirklich einfach zu finden.
Danke vom
Edi
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: Jay in 17. Februar 2009, 20:48:04
Ah Edi,..du warst das also, der da vorhin im Dunkeln herumgeiirt ist  :zwinker: :winke:
Dachte es wär die Denkmalschutzbehörde :narr:

Greetz
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: Viracoacha in 17. Februar 2009, 21:03:49
"nobody" is perfect   :super:
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: nobody in 17. Februar 2009, 21:04:07
Da hat doch einer im Foto rumgeschmiert.....   :frech:
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: arriba in 17. Februar 2009, 21:04:53
 :narr: :narr: :narr:
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: Silex in 17. Februar 2009, 21:16:32
Die Ortsnamen, die Lage! Kelllten! Deine Vorarbeit!!!
Zeltplatz ist auch gleich in der Nähe. Bis bald!
Nobody is perfect.
Aber mal ohne Schmarrn: Das ist ein   Wunderland für Sucher....und soooo jungfräulich....bis auf ein Paar Unentwegte die da ihr Wesen treiben.
Bleib sauber und Du wirst noch manche Sensation finden.
Danke fürs nobodysieren!
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: Viracoacha in 17. Februar 2009, 21:21:04
Bevor ich mit dem Hund raus bin warens 102 Aufrufe  :glotz: min. die Hälfte wird's gepeilt haben .....du weißt was du die nächsten Tage zu tun hast oder  :sondi:

Das dir das mal eine Lehre ist Kelte !
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: arriba in 17. Februar 2009, 21:49:41
"Die hälfte" ??? die Karte liegt jetzt auf sämtliche  PC´s im ganzen Land  :zwinker:  Nur ich habe sie mir nicht genommen - ist mir den doch zu weit weg   :zwinker:   :narr:
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: Kelten111 in 17. Februar 2009, 23:38:35
Sorry das habe ich voll in den Sand gesetzt!! :wuetend: :wuetend: :wuetend: :wuetend: :wuetend: :wuetend:
Graben kann da keiner mehr!
Da baute letztes jahr jemand ein Haus drauf :idee:
Sagte unseren archeologen " Da sind schwarze Flecken " Er wusste das da viel Keltisch los war :irre:
Die Leute bauten ohne Keller gruben nicht tief nur ein paar Zentimeter, aber es sind eindeutig Ververbungen zu sehen in der Baugrube , doch unser werter Archeologe
bekamm seinen A nicht hoch um sich das anzusehen  :wuetend: :narr:
Da hätte ein Suchschnitt gemacht werden sollen ist jetzt für immer verloren nur wegen einen faulen Archeologen !
Da schwintet das Vertrauen in die Behörde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Übrigens Danke für die Löschung der Koordinaten :friede:
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: germanicus1 in 18. Februar 2009, 19:20:05
Hallo Kelten111

Der von dir gezeigte Platz ist im Bayerviewer als Bodendenkmal eingetragen.

Grüße Germanicus1

Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: Viracoacha in 18. Februar 2009, 19:26:31
Zitat von: germanicus1 in 18. Februar 2009, 19:20:05
Hallo Kelten111

Der von dir gezeigte Platz ist im Bayerviewer als Bodendenkmal eingetragen.

Grüße Germanicus1




Tolles (ehemaliges)Bodendenkmal  :nono:
Ob die Anwohner jetzt wohl jedesmal nen Antrag stellen müssen wenn sie wat in ihre Gärten pflanzen wollen  :kopfkratz:
Titel: Re: Keltischer Fundplatz
Beitrag von: Silex in 18. Februar 2009, 22:17:45
Die Gegend hat viel mehr Potential als die paar eingetragenen Bodendenkmäler, Kelllten! :meld:
Da rauschts allerorten  vorgeschichtlich.
Aber wo eigentlich nicht?  Man hat es nur bisher nicht gesucht!
Da wo ein Mensch auf die Suche geht da war was.

Wenn wir nicht arbeiten müssten...... dann aber!
Viel   Glück wünscht
Edi