Hallo zusammen
Ein wohl wirklich seltener Befund ist hier zu sehen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei den Bewuchsmerkmalen, um ein abgetragenes Großsteingrab. Die Steine wurden, um die Fläche beackerbar zu machen, abgetragen und die dadurch entstehenden Standlöcher wieder verfüllt, was nun zu diesen Bewuchsmerkmalen führt. In der Nähe des Fundortes gibt es noch teilweise erhalte Großsteingräber. In Fachliteratur oder Internet habe ich bisher noch kein weiteres Beispiel für ein als Bewuchsmerkmal festgehaltenes Großsteingrab gefunden. Was haltet ihr davon?
Fundort: Mitte Sachsen-Anhalt
Daniel
:super: So wird es sein. Ich denke, du hast das richtig gedeutet, vergleichbares habe ich aber auch noch nie gesehen.
:winke: Sven