Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Prospektionsmethoden => Luftbilder => Thema gestartet von: coinwhisper in 23. Mai 2008, 16:01:24

Titel: Gebäude o. alter Hof?
Beitrag von: coinwhisper in 23. Mai 2008, 16:01:24
hi zusammen,

könnte das mal ein gebäude oder alter hof gewesen sein?

lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: Gebäude o. alter Hof?
Beitrag von: Störtebecker in 23. Mai 2008, 22:45:57
Ich meine nichts zu erkennen. :kopfkratz:
Titel: Re: Gebäude o. alter Hof?
Beitrag von: Silex in 23. Mai 2008, 23:02:22
ich würde da meine Augen schweifen lassen... aber die Umgebung sollte mehr zeigen als absolute Ödnis und moderne Geometerwillkür....
Titel: Re: Gebäude o. alter Hof?
Beitrag von: coinwhisper in 24. Mai 2008, 12:21:01
fatamorgana?  :kopfkratz:
Titel: Re: Gebäude o. alter Hof?
Beitrag von: Silex in 24. Mai 2008, 12:54:23
Ich seh nur die runde obere Eventualitätsauffälligkeit..... ob Feuchtstelle, Senke, Erhöhung kann man so nicht sagen.
Die Rechteckstrukturen haben  sowohl von der Größe als auch vom Aussehen her - für mich - keinerlei Aussagekraft die  auf (prä)historische Gebäude hindeuten könnte.
Aber vielleicht bin ich die "seltene Ausnahme"?
Bis bald

Edi
Titel: Re: Gebäude o. alter Hof?
Beitrag von: Daniel in 24. Mai 2008, 13:36:26
Mußt ja nur mal mit der "googlenschen Maßstabsleiste" nachmessen ob es überhaupt von der Größe her ein Gebäude sein könnte.
Wenn das Band,daß von links hochgeht eine Fahrspur ist,wäre das "Gebäude" wohl riesig.

Gruß Daniel
Titel: Re: Gebäude o. alter Hof?
Beitrag von: coinwhisper in 24. Mai 2008, 13:57:42
das gebäude ist doch nur 100 m lang  :-D und wer weiß ob nicht könig drosselbart dort wohnte...  :jump:
Titel: Re: Gebäude o. alter Hof?
Beitrag von: ChristianH in 24. Mai 2008, 15:10:07
Ist sehr sehr warhscheinlich KEIN Gebäude, und zwar aus den folgenden Gründen. Gebäude zeichne sich im Luftbild meistens nicht flächtig, sondern als Grundmauern ab. Ausserdem ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein altes Gebäude genau parallel zur modernen Pflugrichtung orientiert ist. Wahrscheinlich ist dann eher, dass solche parallel ausgerichteten Strukturen mit der modernen Bestellung des Ackers zu tun haben!