Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Prospektionsmethoden => Luftbilder => Thema gestartet von: Silex in 09. November 2006, 21:52:33

Titel: "Erdwerk" alt oder neu?
Beitrag von: Silex in 09. November 2006, 21:52:33
Servus Leute..das hab ich grad entdeckt... gleich vor der Haustür.. aber die Gegend ist schon ziemlich  unter die Hufe der Neuzeit geraten....
Auch befindet sich keine  meiner Lesefundstelle in der Nähe... aber prägnant siehts schon irgendwie aus.
Allerdings ist der im Bewuchs erkennbare "Weg" zum betreffenden "Oval" ( in der  - geringfügig- oberen Bildmitte) schon arg technoid anmutend.
Vielleicht gibts ne banale oder mythische Idee dazu.
Auch der Knick in der Allee zum Bauernhof nahm anscheinend Abstand zu dieser "Erscheinung"... oder ist das Einbildung?
Leider konnte ich diesen Acker noch nie begehen.
Danke
Edi
Titel: Re: "Erdwerk" alt oder neu?
Beitrag von: wühlmaus in 10. November 2006, 00:35:56
Hi Edi,

schaut gut aus!
Vom Gefühl her würde ich auf Bandkeramik oder umfriedete Hofstelle Eisenzeit tippen.
Im vorhinein ist das natürlich nur wüste Spekulation... Aber nachschauen würde ich auf jedenfall!!!
Ob die moderne Wegführung was mit der Struktur zu tun hat ist kniffelig ...ausschließen würde ich es aber erstmal nicht. Hast Du von dem Gebiet ältere, genauere Karten? (Ich benutze für meine heimatlichen Gefilde immer die preußische "Urkarte" aus der ersten Hälfte des 19.Jh.). Oftmals sind diese Kartenwerke wahre Fundgruben was sowas angeht.

ciao
das Wühlmäusle
Titel: Re: "Erdwerk" alt oder neu?
Beitrag von: heiko183 in 10. November 2006, 06:45:08
hi

also ich würd auf ne bandkeramische grubenanlage tippen, schau mer mal was die wurst  :-D dazu sagt.


gruß
Titel: Re: "Erdwerk" alt oder neu?
Beitrag von: H. Wurst in 10. November 2006, 20:38:05
Hans sagt: bestimmt menschengemacht. Mehr kann ich nicht sagen.