Beim 'Spielen' im GE ist mir ein Bewuchsmerkmal aufgefallen. Taucht auch über die Jahre immer wieder auf. Siehe Bilder.
Am 6.9.2006, nicht sehr ausgeprägt:
(http://up.picr.de/32383753pe.jpg)
6.4.2010:
(http://up.picr.de/32383755rx.jpg)
31.12.2010
(http://up.picr.de/32383756qz.jpg)
Und am 27.3.2017, sehr deutlich:
(http://up.picr.de/32383757je.jpg)
Im DGM läßt sich auch etwas erahnen. Irgendwie spannend, das!
Was meinen ihr? Womoglich doch nur ein verlandeter Bachlauf (die Strasse wurde erst nach dem Krieg gebaut)?
Gruß Lälles
Hallo Lälles,
der Bachlauf dürfte ja ziemlich klar sein, meinst du diese Struktur, die ich hier mal markiert habe? Diese könnte interessant sein. Bei dieser Größe ist aber nichts spektakuläres zu erwarten, vermute ich.
:winke: Sven
Hi,
ja, das meine ich. Auf dem Bild vom 27.3 ist südöstlich noch ein kleinerer Kreis zu sehen. :glotz:
Doch nur verlandete alte Strudellöcher?
Lälles
Hallo Lälles
Kannst Dich ja hier etwas schlau machen.
http://www.archaeopro.de
Die Leute von Archäoflug haben viel Erfahrung mit der Interpretation von Bewuchsmerkmalen.
Gruß :winke:
Super; danke! :super: :winke:
Ich bin da gewesen und habe es mir angesehen. :glotz:
Ist schlichtweg und ergreifend eine große, morastige, feuchte Ecke. Also doch ein alter, verlandeter Teil des Bachlaufes, der ab und zu wieder Wasser zieht...