Zur Zeit rätsle ich was das gewesen sein könnte. Ich glaube eigentlich nicht an eine alte Flurgrenze denn am oberen Rand geht das "Etwas" ein bißchen über die heutige Flurgrenze raus.
Das was sich da abzeichnet (Negativer Bewuchs) müßte so ca. 45-50m breit und 55-65 Meter lang gewesen sein.
Servus
Andreas
Fast ein bißchen zu länglich für Kelten. Wenn...dann Römer, Andreas.
Raunt
Edi
Zitat von: Silex in 15. März 2009, 21:16:44
Fast ein bißchen zu länglich für Kelten. Wenn...dann Römer
Grüß Dich Edi,
also Kelten glaube ich auch nicht. Auch wenn das Objekt irgendwie gerundete Ecken hat.
Das was sich hier abzeichnet liegt in einem Flußtal auf einem kleinen Plateau. Auf der gegenüberliegenden Seite habe ich die letzten paar Jahre immer wieder römische Artefakte gefunden. Nun hoffe ich natürlich, daß das was Römisches ist. Aber ich habe keine Ahnung was diese Struktur denn sein könnte!
Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Servus
Andreas