Sucherforum

Allgemeines => Links => Thema gestartet von: Luca in 15. März 2009, 22:16:04

Titel: Wildvogelforum
Beitrag von: Luca in 15. März 2009, 22:16:04
Hallo liebe Sondlergemeinde,
Das ist mein Vogelforum,für alle Vogelfreunde!
www.wildvogelforum.de

MFG Luca :winke:
Titel: Re: Wildvogelforum
Beitrag von: athen in 23. März 2009, 21:35:51
Ich wünsche Dir viel Glück mit Deinem Forum.   :winke:
Titel: Re: Wildvogelforum
Beitrag von: Goatman in 24. März 2009, 08:08:26
hi luca,
auch ich drücke dir die daumen für
dein neues forum. :super:
ich persönlich vermisse ein thema zu den
vogelringen.
grade wir finden doch des öfteren mal einen
vogelring von vögeln. da wäre doch mal
interessant was das für einer ist und ob man gewisse
ringe z.b. von einem raubvogel melden sollte und
vor allem wo. :kopfkratz:
Titel: Re: Wildvogelforum
Beitrag von: Andy66 in 24. März 2009, 17:16:36
 hi luca

viel erfolg

gruss andy66
Titel: Re: Wildvogelforum
Beitrag von: Loenne in 29. März 2009, 16:03:17
Hallo Luca,

kannst Du mir evtl. sagen, von welchem Vogel diese Feder ist? Die habe ich gestern im Wendland an der Elbe in einem Vogelschutzgebiet gefunden. Ich finde sie sehr mächtig und daher interessiert mich, welchem Vogel sie mal zum Fliegen gedient hat.

Gesamtlänge 53 cm.

Danke und Gruß
Michael
Titel: Re: Wildvogelforum
Beitrag von: Michael in 29. März 2009, 19:16:12
 :winke: Loenne

Kannst du noch mal nachmessen, die Größe kann nicht stimmen. Selbst Schwäne haben unter 50 cm. Geier, Stein- oder Seeadler liegen in dem Bereich kommen aber definitiv nicht in Frage.
Titel: Re: Wildvogelforum
Beitrag von: Loenne in 29. März 2009, 19:57:58
Hallo Michael,

vielen Dank für Deine Antwort. Man kann sich streiten, ob es 52,8 oder 53 cm sind, aber ansonsten stimmt das schon. Lässt sich fotografisch schlecht festhalten, da die Feder leicht gebogen ist.

Als absoluter "Anti-Ornithologe" habe ich natürlich auch sofort auf Adler getippt, aber natürlich nur, weil ich nichts anderes kenne.  :narr:

Gruß
Michael
Titel: Re: Wildvogelforum
Beitrag von: Michael in 29. März 2009, 20:40:03
 :irre: Und ich dachte ich kenne mich ganz gut in der Feder/Rupfungskunde aus (habe eine Federsammlung). Zu der Färbung der Feder hätte ich in Richtung Gänse, Reiher, Kranich getippt. Alles viel zu klein.

Dann kommt wohl doch nur Seeadler in Frage, der natürlich an der Elbe vorkommt. In wieweit stimmt die Graufärbung auf den Federn?


Mal ein Link zu einer Federsammlung (nicht meine)

http://www.vogelfedern.de/ (http://www.vogelfedern.de/)


(http://www.vogelfedern.de/sead_02c.jpg)
Titel: Re: Wildvogelforum
Beitrag von: Loenne in 29. März 2009, 21:24:32
Hallo Michael,

zu der Färbung würde ich sagen, dass sie genauso aussieht wie die Zweite von oben. Würde das hinkommen?

Wenn man die Feder in der Hand hält, ist das wirklich ein beeindruckendes Stück. Darum habe ich sie ja auch mitgenommen, auch wenn die anderen in meiner Gruppe gelacht haben.  :zwinker:

Gruß
Michael
Titel: Re: Wildvogelforum
Beitrag von: Michael in 30. März 2009, 10:22:57
 :winke: Loenne

Na dann herzlichen Glückwunsch zur Adlerfeder :super: (auch haben will). Zweifel gibt es dann keine mehr.

Mein Bildschirm ist ziemlich hell eingestellt und die Feder kam deshalb sehr grau rüber und durch dein blitzen wurde der Eindruck wohl noch verstärkt.

http://www.club300.de/gallery/photo0.php?id=5580 (http://www.club300.de/gallery/photo0.php?id=5580)
Titel: Re: Wildvogelforum
Beitrag von: Freya in 30. März 2009, 13:27:10
Hi Luca,

saubere übersichtliche HP  :super:

Gruß Maria