Liebe Leute,
bitte unterstützt Frau Dr. Genesis bei ihrer Forschung!
Danke und Grüße
Jan
Liebe Freunde, liebe Kollegen,
um meine nächste Forschungsgrabung auf dem Galgenberg in Fürstenwalde zu finanzieren, bin ich nun auch unter die Crowfunder gegangen. Auf der Seite von Sciencestarter steht mein Projekt jetzt in der Startphase.
Bevor die Spendenaktion in die aktive Phase geht, müssen sich etwa 100 "Fans" für das Projekt finden.
Im Klartext heißt dies, die Betreiber des Crowdfunding wollen sichergehen, dass da draußen auch genug Interesse besteht, um dieses Projekt in die Spendenphase zu schicken.
Meine Bitte an Euch/ an Sie: registriert Euch unter "Fan werden" (blau unterlegt) lediglich mit Name und EMail-Adresse, damit es 100 Fans oder mehr werden auf folgender Seite: https://www.sciencestarter.de/ausgrabung-richtplatz
Dann kann das Projekt an den Start gehen und möglicherweise die notwendige Fianzierung einbringen, um die Grabung auf dem Richtplatz von Fürstenwalde im September 2015 zu realisieren.
Sciencestarter ist eine deutschsprachige Crowdfunding-Plattform zur Finanzierung von Projekten aus Wissenschaft, Forschung und Wissenschaftskommunikation.
Bitte leitet es weiter.
Herzlichen Dank
sagt Eure/ Ihre
Marita Genesis
Um das Projekt noch einmal nach oben zu holen.
Das Projekt benötigt noch 43 Fan(s), um in die Finanzierungsphase zu starten. Unterstütze das Projekt als Fan und gib dem Starter wertvolles Feedback! 57 "Fans" haben sich eingetragen aber die "Startphase" läuft nur noch 8 Tage. (https://www.sciencestarter.de/ausgrabung-richtplatz)
Gruß
mc.leahcim
Zitat von: mc.leahcim in 23. Mai 2015, 11:20:59
Um das Projekt noch einmal nach oben zu holen.
Das Projekt benötigt noch 43 Fan(s), um in die Finanzierungsphase zu starten. Unterstütze das Projekt als Fan und gib dem Starter wertvolles Feedback! 57 "Fans" haben sich eingetragen aber die "Startphase" läuft nur noch 8 Tage. (https://www.sciencestarter.de/ausgrabung-richtplatz)
Danke Dir!
Für so ein Projekt kommen keine 100 Voitings zusamen?
Das dauert 1Minute um dort seine Fanstimme abzugeben......
Zitat von: goldsack in 23. Mai 2015, 18:41:07
Für so ein Projekt kommen keine 100 Voitings zusamen?
Das dauert 1Minute um dort seine Fanstimme abzugeben......
Dann los! :super:
Interessantes Projekt.
Mein Interesse ist geweckt, da es Regionsbezogen ist.
Infos werden hoffentlich kommen.
Habe mich beteiligt.
Moin,
habe mich eben eingetragen, wundere mich aber, dass so wenige da mitmachen.
Liegt wohl daran, dass man seinen Namen und seine E-Mail angeben muss :-D
Viele Grüße
Walter
Angemeldet & Fan geworden. :-)
Bin auch Fan :winke:
Bin auch dabei, war bischen umständlich, da winkt mancher ab.
Zitat von: Belenos in 24. Mai 2015, 09:50:48
Moin,
habe mich eben eingetragen, wundere mich aber, dass so wenige da mitmachen.
Liegt wohl daran, dass man seinen Namen und seine E-Mail angeben muss :-D
Viele Grüße
Walter
Versuche es nochmal, Du bist nicht drinne.
Zitat von: St. Subrie in 24. Mai 2015, 18:04:28
Bin auch dabei, war bischen umständlich, da winkt mancher ab.
Hat über meinen Googleaccount ganz einfach funktioniert.
Klappt nicht. Bekomme einen Fehler: Seite leitet auf zu viele nachfolgende Seiten weiter!!!?!
Auch direkt konnte ich mich nicht anmelden. :heul:
Zitat von: Schalk23 in 24. Mai 2015, 19:30:31
Klappt nicht. Bekomme einen Fehler: Seite leitet auf zu viele nachfolgende Seiten weiter!!!?!
Auch direkt konnte ich mich nicht anmelden. :heul:
Runterscrollen, rechter Bildrand, auf "Fan werden" gehen. Dann auf "Jetzt Registrieren".
Na
..wenn der Archaeologe auch ehrenamtlich arbeiten würde, wäre das Projekt sicher schon in Sack und Tüten.
Es gibt ja auch viele Ehrenamtler und Hobbyisten, die soetwas in ihrer Freizeit tuen.
Und, warum wird das nicht durch das zuständige Amt in Wuensdorf getan?
@schalk23,
es ist ein Explorerproblem. Mit Internetexplorer geht es nicht. Mit Chrome kein Problem. Andere hab ich nicht am Start. :kopfkratz:
Gruß
mc.leahcim
@Xerxes
Sie ist Freiberuflerin (heißt das so?) Sie ist also nicht im öffentlichen Dienst und braucht Butter aufs Brot. Mich interessiert ja ob es Menschen gibt die das Projekt unterstützen, aber dafür muss es erst einmal "Freigeschaltet" werden und dazu braucht sie die 100 Fans.
Ich fand die Idee so was als Crowdfunding zu machen sehr ambitioniert. Hier sind Philanthropen als Investoren gefragt. Gibt es die?
Gruß
mc.leahcim
Trotz Freiberufler doch ein nettes Gehalt. Im Westen sicher ok..aber schau mal, was die meisten Leute im Osten verdienen..25 Jahre nach der Wende. Manche haben nicht mal 1000 Teuros auf die Hand..und dannnoch Familie etc...
Na..
.wenns klappt...
Zitat von: Xerxes in 24. Mai 2015, 22:28:54
Trotz Freiberufler doch ein nettes Gehalt. Im Westen sicher ok..aber schau mal, was die meisten Leute im Osten verdienen..25 Jahre nach der Wende. Manche haben nicht mal 1000 Teuros auf die Hand..und dannnoch Familie etc...
Na..
.wenns klappt...
Schaut nicht auf die Kohle. Viel wichtiger ist, das etwas getan wird.
Zitat von: Xerxes in 24. Mai 2015, 22:28:54
Trotz Freiberufler doch ein nettes Gehalt. Im Westen sicher ok..aber schau mal, was die meisten Leute im Osten verdienen..25 Jahre nach der Wende. Manche haben nicht mal 1000 Teuros auf die Hand..und dannnoch Familie etc...
Na..
.wenns klappt...
Vergiss nicht, das ist das Freiberufler Gehalt. Nach Abzug Steuer, Krankenkasse etc bleibt auch nur 50 % noch nach. Für jemanden der studiert hat ist das auch im osten recht wenig.
Zitat von: insurgent in 24. Mai 2015, 23:00:15
Vergiss nicht, das ist das Freiberufler Gehalt. Nach Abzug Steuer, Krankenkasse etc bleibt auch nur 50 % noch nach. Für jemanden der studiert hat ist das auch im osten recht wenig.
Ganz genau! Da bleibt nicht viel. Das ist in der Archäologie leider kein Einzelfall, sondern die Regel.
Zitat von: Caddy in 24. Mai 2015, 18:10:38
Versuche es nochmal, Du bist nicht drinne.
Moin,
doch, ich habe die Bestätigungs-E-Mail erhalten.
Viele Grüße
Walter
Verstehe ich nicht... :nono:
ein wirklich interessantes Projekt und die Beteiligung ist mehr als dürftig ...
Wo sind denn die Geschichtsinteressierten ?
Oder zählen nur noch Funde wie der "Barbarenschatz" ?
Spuckt mal in die Hände und legt dort euer Interesse ab.
Tut nicht weh, kostet keinen Pfennig, und macht uns nicht dümmer.
Im Gegenteil, da könnten interessante Sachen bei raus kommen.
Caddy
2 fehlen noch :super:
1 ner noch und 5 Tage Zeit.
Das klappt.
Aber wer wird spenden und wird es reichen was gespendet wird, das ist die wahre Hürde. Auf jeden Fall haben wir mit dran gedreht. :-D
Danke fürs mitwirken.
mc.leahcim
Die Hundert sind voll.
Ich hätte aber gerne eine bessere Beteiligung gesehen.
Aber gut, die Enttäuschung kommt ja nicht zum ersten mal vor...
Zitat von: Caddy in 26. Mai 2015, 22:50:47
Die Hundert sind voll.
Ich hätte aber gerne eine bessere Beteiligung gesehen.
Aber gut, die Enttäuschung kommt ja nicht zum ersten mal vor...
Sind ja noch ein paar Tage :dumdidum:
Zitat von: mc.leahcim in 26. Mai 2015, 22:14:55
...
Aber wer wird spenden und wird es reichen was gespendet wird, das ist die wahre Hürde. Auf jeden Fall haben wir mit dran gedreht. :-D
Danke fürs mitwirken.
mc.leahcim
So ich das richtig verstanden habe, geht es momentan noch nicht um Spender und Sponsoren.
Es wird ein Pulk an Interessierten aufgebaut, um damit an eventuelle Sponsoren herrantreten zu können.
Da muss ich dem Threadstarter hier auch mal ein "Danke!" hinterlassen :super:, denn mich würde das Projekt auch interessieren.
Zitat von: Caddy in 27. Mai 2015, 00:49:04
Da muss ich dem Threadstarter hier auch mal ein "Danke!" hinterlassen :super:, denn mich würde das Projekt auch interessieren.
Erstmal bedanke ich mich bei Euch für das Engagement!
Grüße
Jan
Hallo,
und wie geht diese Aktion weiter,gibt es da Neuigkeiten?
Hallo Goldsack.
ich habe gespendet und bekomme ca. 1x die Woche ein update. Vielleicht meldest du dich mal bei der Seite mal an. (https://www.sciencestarter.de/ausgrabung-richtplatz/blog/) Hier mal 2 Links Link 1 (http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1402091/) und Link 2 (http://buddler.atria.uberspace.de/?podcast=26-richtstaettenarchaeologie-interview-mit-dr-genesis)
Ich weiß nicht in wie weit jeder das sehen kann, oder ob man Unterstützer sein muss um da mitzulesen. Das sind nur 2 Beispiele.
Gruß
mc.leahcim
Zitat von: mc.leahcim in 19. Juli 2015, 10:42:30
Hallo Goldsack.
ich habe gespendet und bekomme ca. 1x die Woche ein update. .....
Richtig. Habe mich auch beteiligt und werde auf dem Laufenden gehalten.
Hallo, ich hatte das Projekt aus anderer Perspektive, quasi vor der Haustüre verfolgen können. Allerdings gar nicht mitbekommen, wie die Finanzierung bzw. die Mitteilung darüber in Foren bekanntgegeben wurde. Bin ja erst kurz hier.
Aber hier der Link zum Block der Ausgrabung für alle interessierten:
http://www.scilogs.de/abenteuer-geschichte/forschung-crowdfunding-der-galgenberg-fuerstenwalde/
Am Ende der Seite kann dann zur nächsten "geblättert" werden.
Gruß, Herbst