Sucherforum

Allgemeines => Links => Thema gestartet von: pflaume in 07. April 2010, 23:09:21

Titel: Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: pflaume in 07. April 2010, 23:09:21
 :winke:
Mir fehlen die Worte....


http://www.youtube.com/watch?v=9Wa83wOyqaA
Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: pflaume in 07. April 2010, 23:34:58
http://www.youtube.com/watch?v=yqcGU8cP6yg


WOW!!!!!!!!!!
Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: vole in 08. April 2010, 00:20:33
Da wird einem ja schlecht  :irre:
Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: insurgent in 08. April 2010, 19:52:35
Zitat von: vole in 08. April 2010, 00:20:33
Da wird einem ja schlecht  :irre:

Allerdings auch davon, wie sie den Fund bergen :nono:
Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: Carolus Rex in 08. April 2010, 20:42:42
 :platt: :platt: :platt:
Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: stratocaster in 09. April 2010, 14:35:09
Zitat von: insurgent in 08. April 2010, 19:52:35
Zitat von: vole in 08. April 2010, 00:20:33
Da wird einem ja schlecht  :irre:

Allerdings auch davon, wie sie den Fund bergen :nono:

Das habe ich auch die ganze Zeit gedacht.
Na-Ja, die Bergung des Ötzi war ja noch viel schlimmer  :irre:, aber
trotzdem hat man jetzt den Ötzi und die Engländer haben ihren römischen Silbermünzenhort

Gruß  :winke:
Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: McSchuerf in 09. April 2010, 16:12:19
ZitatNa-Ja, die Bergung des Ötzi war ja noch viel schlimmer  , aber

Ja, meine "Walli die Eisfrau" war auch schwierig zu bergen als ich sie damals vom ewigen Eise befreite und meine Frau wird auch langsam ein wenig eifersüchtig, dass ich die Tiefkühltruhe extra für sie ausgeräumt habe.. :engel: :engel:..na ja, was soll man machen.. :kopfkratz: :zwinker:

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: Bedaius in 09. April 2010, 21:22:03
ja das habe ich mir auch beim Film gedacht , wie übel sie den Fund bergen, das tut weh.
Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: pflaume in 09. April 2010, 22:58:46
 :irre:
ist doch noch platz in der truhe ,paar pizzas und so....
Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: Velvetmonkee in 11. April 2010, 08:50:31
Wie hätte denn eine Fundbergung von euch ausgesehen?
Ihr braucht jetzt gar nicht jeden einzelnen Schritt aufzählen. Das wäre müßig.
Die Fundbergung, die man dort sieht, hat garantiert mehr als eine Stunde gedauert.
Man kann also anhand des Videos nicht unterstellen, das die die Pötte aus dem Boden gerissen hätten und fertig.
Falls das (wie der Titel vermuten lässt) wirklich ein eingetragener Detektoren-Club ist,
wissen die auch, wie man sowas einmisst, aufzeichnet usw. Nur weil man das im Video nicht sieht, kann man nicht darauf schliessen, das es nicht gemacht wurde.
Ich glaube kaum, das die Sucher hier im Forum ihre Funde mit Pinsel und Skalpell freiglegen!

Gruss vom konterfreudigen
Velvetmonkee  :-)
Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: Bedaius in 11. April 2010, 10:59:22
zb. nicht mit dem fingern in fundzustand auf den Münzen reiben (Kratzer vom Schmutz), Spaten einfach daneben wo vielleicht noch münzen liegen.
Wichtiger Bergung mit großflächiger Öffnung des bodens um die lage des Hortes in Situ zu erkennen wie zb behältnis, nicht jede Münze einzeln oder .....

Anscheinend finden die jede woche sowas.

Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: Lojoer in 12. April 2010, 15:17:30
Zitat von: Velvetmonkee in 11. April 2010, 08:50:31
Wie hätte denn eine Fundbergung von euch ausgesehen?

Kleinplanum mit Blockbergung

Gruß Jörg
Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: Velvetmonkee in 12. April 2010, 15:47:00
Hi Lojoer!

Heisst also: Bereich um den Fund oberflächlich abtragen und ebnen.
Dann den Fund (bzw. die Funde, wie in diesem Fall) mitsamt umgebendem Erdreich freilegen und
im Block bergen.
Anschliessend vorsichtig ringsherum freilegen, was aber wohl kaum am Fundort passieren wird.
Hab`ich das so richtig interpretiert? Bin selbst ja nicht aktiv und hatte auch noch nie
die Gelegenheit, so etwas selbst zu sehen.

Gruss
Velvetmonkee
Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: Lohfox in 13. April 2010, 20:24:12
 :staun:Boh, ist ja der Wahnsinn :irre:
Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: chabbs in 13. April 2010, 22:12:55
Zitat von: Velvetmonkee in 12. April 2010, 15:47:00
Hi Lojoer!

Heisst also: Bereich um den Fund oberflächlich abtragen und ebnen.
Dann den Fund (bzw. die Funde, wie in diesem Fall) mitsamt umgebendem Erdreich freilegen und
im Block bergen.
Anschliessend vorsichtig ringsherum freilegen, was aber wohl kaum am Fundort passieren wird.
Hab`ich das so richtig interpretiert? Bin selbst ja nicht aktiv und hatte auch noch nie
die Gelegenheit, so etwas selbst zu sehen.

Gruss
Velvetmonkee

http://de.wikipedia.org/wiki/Blockbergung
Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: Schattengräber in 28. April 2010, 15:47:12
Zitat von: Bedaius in 11. April 2010, 10:59:22
zb. nicht mit dem fingern in fundzustand auf den Münzen reiben (Kratzer vom Schmutz), Spaten einfach daneben wo vielleicht noch münzen liegen.
Wichtiger Bergung mit großflächiger Öffnung des bodens um die lage des Hortes in Situ zu erkennen wie zb behältnis, nicht jede Münze einzeln oder .....

Anscheinend finden die jede woche sowas.



Wenn Du die Fundberichte über publizierte Münzschätze liest wirst Du feststellen das man immer nur über den Verbergungsgrund spekuliert, egal was für ein Fundbehältnis
die Grabung hervorgebracht hat, großflächiges graben macht hier aus anderen Gründen mehr sinn. Wichtiger ist hier alle Münzen zu bergen um die erstprägung und die Schlußmünze zu finden!
Gruß Micha
Titel: Re:Wahnsinnsfund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beitrag von: jupppo in 28. April 2010, 21:47:18
Wirklich kompetente Antworten hier im Thread. Zweifellos ein toller Fund, leider haben die Jungs die Chance vertan ein wenig wissenschaftlicher zu arbeiten und somit etwas Ansehen für die Sondengänger zu gewinnen. Blockbergung, kleines Planum, etc. hätten die im Fund enthaltenen Informationen besser erhalten und wären mit einer guten Dokumentation (Einmessung, Zeichnung, etc.) ein tolles Vorbild geworden.

Schade