Einfach unbegreiflich :wuetend:
https://www.n-tv.de/panorama/Museumsdiebe-rauben-rumaenische-Meisterwerke-article25515502.html
Hier mit Bild
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/assen-in-den-niederlanden-museumsdiebe-rauben-goldenen-helm-von-cotofenesti-und-andere-rumaenische-meisterschaetze-a-fda8e6fb-cd06-4318-af89-207d733692a5
Und hier auch Bilder der Armreifen. Wahnsinn wie dick die Wandung de Helms ist.
https://drentsmuseum.nl/nieuws/gebeurtenissen-afgelopen-nacht-drents-museum?fbclid=IwY2xjawIC435leHRuA2FlbQIxMAABHQCyK3bLKqvcna-j0VHXWEbbS2CBHbnTXx9tkxTNStmPeZVtNv3sZlaX0Q_aem_7Kilxret0lmUKUDWrnRwMA
Hallo!
leider häufen sich diese fälle;
man fragt sich schön langsam ob diese kunstschätze
in museen noch sicher sind?
gruß und gut fund!
Ehrlich gesagt, ich würde nur noch Repliken ausstellen und die Originale im Hochsicherheitstrackt aufbewahren.
Zitat von: Carolus Rex in 26. Januar 2025, 19:13:27Ehrlich gesagt, ich würde nur noch Repliken ausstellen und die Originale im Hochsicherheitstrackt aufbewahren.
und dann bezahlt man Eintritt um Kopien von seinem Miteigentum zu sehen.
Das geht garnicht
Über diese goldenen Armringe gibt es auch eine Doku. Ist sicher noch in der ZDF Mediathek oder bei YT zu sehen. Es waren so 12 bis 14 Ringe..ein echter Krimi!
Zitat von: Xerxes in 30. März 2025, 20:05:56Über diese goldenen Armringe gibt es auch eine Doku. Ist sicher noch in der ZDF Mediathek oder bei YT zu sehen. Es waren so 12 bis 14 Ringe..ein echter Krimi!
Ja, die Doku kenne ich.
Gruß CR
Moin!
Sofern diese Berichte zutreffend und tatsächlich die Originale betroffen sind, ist das sehr, sehr übel!
Aber wen wundert was und das? Es werden fast täglich Bankautomaten gesprengt, ob das schlimmstenfalls noch Menschleben kostet oder nicht. Die Strafen dafür sind immer nur lächerlich und nicht relevant für Jemanden dem das total Gleichgültig ist.
Kulturgut entwenden und als Goldwert einschmelzen hat ebem eine feste Industrie und Tradition im kirminellen Millieu. Das hat mit der kulturfernen Gier der Straftäter auf der einen aber auch der seriellen, gleichfalls kriminellen Dummheit der Kulturveralter und Kutur verwaltenden Institutionen auf der anderen Steite zu tun.
Dem Museum und Austellungsvertwortlichen dem Soetwas "passiert" und der seine Austellungsstücke nicht ausreichend gesichert hat, wie das z.B. auf der Diebeskirmes in Manching gewesen ist, gehört schlicht genauso strafrechtich zur Verantwortung gehzogen, wie derjenige der die Dinge klaut.
Solange selbst bei hoch inentsiven Serienstraftätern, wie in Berlin und Dresden, die Strafen auf Bewährung ausgsetzt und von "Resozialisierungsmaßnahmen" auf kleinster Bewährungsstufe begleitet werden, lacht sich jeder Straftäter, der solche Taten begeht, schlicht ins Fäustchen. Der Gewinn und der "gute Ruf" als Einbrecher wiegt immer viel mehr, als die lächerlichen Sanktionen. Der Gewinn ist für die Täter stets gegeben, der Verlust von Kulturgut immer total und unersätzlich.
Die Zeiten ändern sich und Materialismus herrscht immer mehr vor. Solange es für so eine Tat nur Bewährungsstrafen, Kopfschütteln und fast schon "nette" Worte gibt und die gesetzlichen Bestimmungen nicht in umgehender wirklicher Härte für den Verantwortlichen erfolgen, läuft das ohne Ende so weiter.
Solange es keine Konsequenzen für Diebe und Ausstellungsverantwortliche gibt, werden das noch lange nicht die letzten Nachrichten dieser Art gewesen sein. Und dann werden solche Objekte nicht mehr ausgestellt und bleiben im Tresor. Ganz genau so und so ist es dann auch richtig!
lG Thomas :winke: