Sucherforum

Allgemeines => Links => Thema gestartet von: pinki in 22. März 2004, 16:19:57

Titel: über wölb-äcker und deren enstehung(link)
Beitrag von: pinki in 22. März 2004, 16:19:57
http://www.umweltbundesamt.de/fwbs/publikat/reisef/laender/ni6.htm (http://www.umweltbundesamt.de/fwbs/publikat/reisef/laender/ni6.htm)
Titel:
Beitrag von: Daniel in 22. März 2004, 17:20:42
Interessant!
Ich wußte nicht einmal,daß es sowas gibt.:platt:
Scheint wohl eine Art riesige Mittelalterform der "modernen" Hochbeete zu sein.

Gruß Daniel :hallo:
Titel:
Beitrag von: pinki in 24. März 2004, 21:50:12
hi daniel
stimmt in etwa
diese form von äckern zeugt auf bewirtschaftung in früheren zeiten
ich wurde vor kurzem  von einem ehepaar  angesprochen die mir das erzählten,da ich direkt neben einem solchen acker am piepen war(is jetzt ne weide).deswegen hab ich erstmal recherchiert.
solltest su mal ne weide sehen die unheimlich gewellt ist kannst du davon ausgehen das es sich um einen wölbacker handelt und das es sich evtl.lohnt dort zu suchen
bin in den nächsten tagen nochmal dort dann mach ich mal ein foto und stell es hier rein
gruss pinki
Titel:
Beitrag von: Stormrider in 24. März 2004, 22:39:20

Bei uns gibt es auch Wölbäcker. Die auf pinki's Seite beschriebenen Wölbäcker sind auch gar nicht so weit von hier...

hier sind noch ein paar bilder:

Wölbäcker (http://www.rp-kassel.de/themen/naturschutz/lrp2000/bestand/a_51/b_a_51.htm)


[Bearbeitet am 24-3-2004 von Stormrider]
Titel:
Beitrag von: pinki in 25. März 2004, 23:14:23
hallo zusammen
sollte schon mal jemand auf so einer wiese(acker)gesucht haben,dann bitte
ich um einen fundbericht mich würd es interessieren ob und was für funde dort gemacht wurden
gruss pinki