Sucherforum

Allgemeines => Links => Thema gestartet von: Schnurkeramiker in 24. März 2013, 18:45:24

Titel: Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Schnurkeramiker in 24. März 2013, 18:45:24
Hallo alle miteinander!

Ich hab hier mal einen Link, der zur Unterschriftenaktion gegen die geplante Streichung der Landeszuschüsse für die Archäologie und Denkmalpflege in Nordrhein-Westfalen aufruft. Es wäre extrem gut, wenn sich weitere Leute finden, die dort unterschreiben. Darum poste ich den Link hiermal, da ja alle was davon haben, wenn die Archäologie und Denkmalpflege in NRW nicht den Bach runtergeht. Ohne diese Landeszuschüsse wäre es kaum möglich diese beiden Bereiche am Leben zu erhalten. Also bitte helft durch eure Unterschrift:

https://www.openpetition.de/petition/online/angekuendigte-streichung-der-landeszuschuesse-fuer-die-archaeologie-und-denkmalpflege-zuruecknehmen

Viele Grüße
Heiko
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: LITHOS in 24. März 2013, 19:29:35
Bin dabei!
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Mgrafzahn in 24. März 2013, 20:09:44
fettich
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: insurgent in 24. März 2013, 20:20:47
Hallo Heiko  :winke:

selbstverständlich auch dabei
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Marienbad in 24. März 2013, 21:56:45
Erledigt 

:winke:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Silex in 24. März 2013, 22:19:43
Eh Klar!
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Belenos in 25. März 2013, 12:30:28
Moin,

anscheinend regt sich niemand darüber auf, dass das Land auf der einen Seite die Mittel an die Landschaftsverbände/Stadt Köln kürzt bzw. ganz streicht, aber auf der anderen Seite durch das Schatzregal, das zur Einführung ansteht, alle herausragenden Funde für das Land beansprucht.

Sogar die DGUV scheint dies nicht zu stören, ist sie doch für das Schatzregal.

Viele Grüße


Walter
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: mc.leahcim in 25. März 2013, 13:10:44
Schon seit 2005 klagte mein Archäologe in Overath das er eh nur noch Notgrabungen machen kann. Das ganze mit immer weniger Personal und zum Schluß (2011) sollte er einerseits sein Büro machen und gleichzeitig seine Notgrabungen betreuen.
Er war bis zu seiner Pensionierung mit Leib und Seele dabe aber er war auch sehr frustriert.
Ich mag mir garnicht vorstellen wie das dann gehen soll wenn es gar kein Geld mehr gibt. Die Komunen können das garnicht tragen und ich denke sie wollen es auch nicht, da sie eh alle Klamm sind.

Es stinkt zum Himmel. Für Bildung,Kultur und Geschichte ist kein Geld mehr da, aber die Millionengräber wie der Flugplatz Berlin-Brandenburg, der Bahnhof Stuttgart oder das WCC bei mir in Bonn werden finanziert auf Teufel komm raus. Da verschwindet viel von dem Geld was wahrlich besser angelegt werden könnte.

Michael
In der Unterschriftenliste stehe ich direkt neben  Prof. Dr. Jürgen Kunow :narr: obwohl wir uns wahrlich nicht nahestehen. Er mag die Sondengänger nicht, aber das ist ein anderes Thema. :popcorn:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Andy in 25. März 2013, 13:18:21
Wie kann jemand so ein Gejammer unterschreiben?
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: DonBilbo in 25. März 2013, 13:36:01
Andy, vielen Dank dass du wiedereinmal deinen Willen zur Zerstörung unserer Denkmal- und Kulturlandschaft kund tust  :super: spar dir doch deine sinnfreien Kommentare...  :cop:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Andy in 25. März 2013, 13:47:15
Wenn dir der Horizont fehlt, meine Aussagen zu verstehen, schweig einfach, ich lese von dir nichts Geistreiches.
Vielleicht bist du auch übermüdet vom vielen Nachtsuchen :narr:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Ishtar in 25. März 2013, 13:58:23
Sicherlich ist die Sache mit der Finanzierung komplexer, nur wie kann man dem Bürger und Steuerzahler dann noch mit einem "Merkel-Lächeln" vor Augen führen, dass wir locker-flockig anderen Ländern aus Finanzkrisen helfen können, aber für eigene Angelegenheiten kein Geld mehr haben?  :gute:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: insurgent in 25. März 2013, 14:00:12
Zitat von: Ishtar in 25. März 2013, 13:58:23
Sicherlich ist die Sache mit der Finanzierung komplexer, nur wie kann man dem Bürger und Steuerzahler dann noch mit einem "Merkel-Lächeln" vor Augen führen, dass wir locker-flockig anderen Ländern aus Finanzkrisen helfen können, aber für eigene Angelegenheiten kein Geld mehr haben?  :gute:

Sehr richtig :super:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Andy in 25. März 2013, 14:04:34
Das ist doch kein ernsthafter Grund, diese schwachsinnige Petition zu unterschreiben, es gibt doch dringendere Probleme die zu lösen sind?
Im Herbst sind ja auch wieder Wahlen.....
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: insurgent in 25. März 2013, 15:23:06
Zitat von: Andy in 25. März 2013, 14:04:34
Das ist doch kein ernsthafter Grund, diese schwachsinnige Petition zu unterschreiben, es gibt doch dringendere Probleme die zu lösen sind?
Im Herbst sind ja auch wieder Wahlen.....

Jeder hat da so seine Schwerpunkte, aber eine Petion als schwachsinnig abzutun, weil man etwas anderes für wichtiger hält, spricht nicht gerade für ein demokratisches Grund Verständniss.

Wenn für Dich Dir die Archäologie und der  Denkmalschutz unwichtig sind, OK.

Für mich ist es ein wichtiges Thema.
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Schnurkeramiker in 25. März 2013, 16:26:11
Hallo,

Erstmal danke für die, die unterschrieben haben  :-).
Was das mit Gejammer zu tun haben soll, weiß ich zwar nicht...., aber es ist schon traurig wenn immer mehr Kultureinrichtungen das Geld gestrichen wird. Leider ist es nunmal so, dass es unmöglich ist, dass Archäologie und Denkmalpflege sich alleine tragen können. Und ich möchte mir gar nicht ausdenken, was passiert, wenn in NRW sich diese Regelung durchsetzen würde. Andere Bundesländer würden nachziehen und ein ganzer Berufsstand könnte sich nicht mehr finanzieren. Ehrenamtlich wäre sowas nicht zu schaffen. Und alle Forschung in der Hand von universitären Einrichtungen ist ebenso unmöglich. Man sollte nur mal dran denken, wieviele Bodendenkmäler unentdeckt oder zerstört würden, ohne dass sich jemand drum kümmert (als Bsp. möchte ich nur mal die langjährigen Ausgrabungen in Sachsen-Anhalt im Zuge des Neubaus der B6n oder A38 erwähnen, die ohne Förderung nicht mgl. gewesen wären.).
Also es heißt ja nicht, wenn man diese Petition unterschreibt, dass man sich anderen Dingen nicht mehr zuwenden darf......
Wer unterschreiben möchte tut dies und wer nicht, kann es gerne lassen. Man braucht sowas nur nicht verunglimpfen. Im Gegensatz zu anderen Petitionen hat diese wenigstens Sinn!
Grüße
Heiko
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: DonBilbo in 25. März 2013, 18:30:53
Zitat von: Andy in 25. März 2013, 13:47:15
Wenn dir der Horizont fehlt, meine Aussagen zu verstehen, schweig einfach, ich lese von dir nichts Geistreiches.
Vielleicht bist du auch übermüdet vom vielen Nachtsuchen :narr:

Dass du einfach stänkern und Unruhe stiften möchtest? Ja, dafür fehlt mir leider wirklich der Horizont... schonmal was von "konstruktiv" und Co KG gehört?  Hier wurde nicht nach deiner Meinung gefragt noch zwingt dich Jemand die Petition zu unterstützen...  deine Kommentare sind einfach nur provokant und unnütz wobei ich glaube dass mein Beitrag gerade auch nur Perlen vor das Schweinderl sind... in diesem Sinne, schönen Urlaub  :winke:

PS: meine Unterstützung hat die Petition  :super:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: thovalo in 25. März 2013, 19:25:58
Zitat von: Schnurkeramiker in 25. März 2013, 16:26:11
Hallo,

Erstmal danke für die, die unterschrieben haben  :-).
Was das mit Gejammer zu tun haben soll, weiß ich zwar nicht...., aber es ist schon traurig wenn immer mehr Kultureinrichtungen das Geld gestrichen wird. Leider ist es nunmal so, dass es unmöglich ist, dass Archäologie und Denkmalpflege sich alleine tragen können. Und ich möchte mir gar nicht ausdenken, was passiert, wenn in NRW sich diese Regelung durchsetzen würde. Andere Bundesländer würden nachziehen und ein ganzer Berufsstand könnte sich nicht mehr finanzieren. Ehrenamtlich wäre sowas nicht zu schaffen. Und alle Forschung in der Hand von universitären Einrichtungen ist ebenso unmöglich. Man sollte nur mal dran denken, wieviele Bodendenkmäler unentdeckt oder zerstört würden, ohne dass sich jemand drum kümmert (als Bsp. möchte ich nur mal die langjährigen Ausgrabungen in Sachsen-Anhalt im Zuge des Neubaus der B6n oder A38 erwähnen, die ohne Förderung nicht mgl. gewesen wären.).
Also es heißt ja nicht, wenn man diese Petition unterschreibt, dass man sich anderen Dingen nicht mehr zuwenden darf......
Wer unterschreiben möchte tut dies und wer nicht, kann es gerne lassen. Man braucht sowas nur nicht verunglimpfen. Im Gegensatz zu anderen Petitionen hat diese wenigstens Sinn!
Grüße
Heiko



Lieber Heiko,

ich jedenfalls danke Dir herzlich für Dein Engagement und bin heilfroh, dass ich noch ein zweites Studium abgeschlossen habe mit dem ich heute und auch noch morgen mein Brot verdienen kann. So ist die Freude am Fach erhalten geblieben. Was sich da abzeichnet ist die totale Preisgabe von Kultur als öffentliche Aufgabe von Bürgern für Bürger.

Wer die Petition unterschreibt befindet sich in bester Gesellschaft, das allein spricht schon dafür!



@ mc leahcim

Overath ist abgesoffen wie ein maroder Frachter.
Ich war noch in blühenderen Zeiten dabei und konnte das langsame "Erdrosseln" gut mit verfolgen.
Das es insgesamt mal so weit kommen könnte hätte ich nicht gedacht!

lG thomas   :winke:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Pantherchamäleon in 25. März 2013, 21:04:23
Da unterschreibe ich doch gerne! Jetzt mal eine andere "blöde" Frage. Gibt es auch eine Online-Petition gegen die Einführung des Schatzregales in NRW?

MFG Pantherchamäleon
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: fafnir in 25. März 2013, 21:19:41
Ob die wohl mehr Stimmen bekomen würde?  :dumdidum:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Pantherchamäleon in 25. März 2013, 21:26:02
7944 +
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: insurgent in 25. März 2013, 21:47:21
Zitat von: Pantherchamäleon in 25. März 2013, 21:26:02
7944 +

Wo-wie-was?
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Ranger in 27. März 2013, 00:25:34
Ein extrem schwieriges Thema!
Ich persönlich werde es vorerst nicht unterzeichnen, abwohl ich dazu neige!

Ich sehe nur dass mit der Gesetzesgrundlage des Schatzregals in NRW die Zusammenarbeit zwischen Hobbyarchäologen (Sondlern), und promovierten Archäologen noch komplizierter wird!
Mit der Einführung des Schatzregals kann jeder sich nicht angemeldete "Schatzsucher" sofort von amtl. Archäologen kriminalisiert werden.

Auf der anderen Seite bedauere ich persönlich schon, als Geschichtsinteressierter, dass die Mittel so drastisch beschnitten werden sollen. Eine erhaltende, bzw. sichernde,  Archäologie dürfte damit sehr extrem eingeschränkt werden.
In Zeiten extrem knapper Kassen, wo kaum mehr Geld für soziale Aufgaben der Kommunen vorhanden sind, ist das aber verständlich! Archäologie ist wichtig, aber Luxus! (meine Meinung)

Die Frage die sich mir stellt ist:
Was bieten uns die Archäologen an wenn wir für den Erhalt ihres Arbeitsplatzes, gegen die Kürzungen der Zuschüsse, mit  ihnen kämpfen!
Bis jetzt sind wir doch meist nur im günstigsten Fall als " Hobbyarchäologen" bezeichnet worden. Meist aber als illegale Raubgräber!

Ich bitte dieses nicht zu verallgemeinern, den auf beiden Seiten gibt es solche, und solche!  Ich persönlich habe bis jetzt fast nur gute Erfahrungen gemacht. Nach 20 Jahren kenne ich aber auch die Extreme!

Evtl. gibt es diesmal eine Chance beide Gruppen zusammenzuführen, und den seit Jahren immer wieder aufkommenden Streit endlich in eine Bahnen zu lenken welche allen Gerecht werde kann! Dafür bedarf es aber ein Umdenken, und ein Zusammenarbeiten... und das muß von beiden Seiten aus kommen!!!!

Dirk N.
(Essen)

Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Ranger in 27. März 2013, 00:31:06
http://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/ausgrabungsfirmen-in-nrw-vor-dem-aus-22044/

Ein Schatzregal fördert definitiv nicht den Willen den Archäolgen Funde zu melden, noch ihnen zu helfen!
Die Angst vor einer Kriminalisierung der eigenen Person wird viele , welche sonst melden würden, davor abschrecken!
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: insurgent in 27. März 2013, 10:33:18
Zitat von: Ranger in 27. März 2013, 00:31:06
http://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/ausgrabungsfirmen-in-nrw-vor-dem-aus-22044/

Ein Schatzregal fördert definitiv nicht den Willen den Archäolgen Funde zu melden, noch ihnen zu helfen!
Die Angst vor einer Kriminalisierung der eigenen Person wird viele , welche sonst melden würden, davor abschrecken!


Ääääähhh, es geht doch nicht um das Schatzregal bei der Pedition, sondern um die Streichung der Geldmittel für das Amt.

Sind zwei paar Schuhe
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Pantherchamäleon in 27. März 2013, 11:44:53
@ insurgent:

Ja, es sind zwei Paar Schuhe! Trotzdem hatte ich in diesem Zusammenhang (Online-Petitionen)  angefragt,  ob es auch eine Online-Petition gegen die Einführung des Schatzregales in NRW gibt.
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: insurgent in 27. März 2013, 12:13:14
Zitat von: Pantherchamäleon in 27. März 2013, 11:44:53
.. Trotzdem hatte ich in diesem Zusammenhang (Online-Petitionen)  angefragt,  ob es auch eine Online-Petition gegen die Einführung des Schatzregales in NRW gibt.


Mir nicht bekannt. Müßte also jemand in die Hand nehmen. Der neue Verein z.B. Der hat ja eh nur ein Ziel, die Schatzregale abzuschaffen.

Habe mich mal durch die Liste gearbeitet undso schnell nichts gefunden. Kann ja jemand noch mal gegenlesen

https://www.openpetition.de/liste
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: mc.leahcim in 27. März 2013, 12:40:09
Hab gegengelesen und bin fast blind geworden.
Es gibt keine Petition für die Abschaffung des Schatzregal. Jedenfalls nicht auf Openpetitionen.
Andererseits gibt es Petitionen die sollte es eigendlich nicht wirklich geben. :irre:

Michael
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Belenos in 27. März 2013, 13:52:49
Moin,

der Verein Hadrians Erben hat alle Verbände in NW angeschrieben, die vom Schatzregal betroffen sind. In Hessen haben sich 2011 alle Verbände gegen das Schatzregal ausgesprochen, der Entwurf wurde daraufhin geändert.

DIe Mittelstreichung ist ganz klar ein Verstoß gegen die Konvention von La Valletta, aber das interessiert ja dort wohl keinen in der Regierung. Hier wird aber deutlich, welcher Stellenwert die Archäologie wirklich hat,

In Hessen befürchtet man wohl ähnliches, denn der Landesarchäologe hat eine Druckschrift verfasst und eben verteilen lassen, wie wichtig die Archäologie ist und welche Vorteile man dadurch hat. Die Druckschrift hat eine Menge Arbeit gemacht und Zeit gekostet, von der Archäologen - wie allgemein bekannt ist - nicht viel besitzen. So etwas verteilt man nicht ohne Grund.

Viele Grüße

Walter
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: insurgent in 27. März 2013, 21:18:49
Na, das läuft doch gut :super:

Werden wohl noch 3000 Unterschriften heute und das nach drei Tagen  :staun:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: master-jeffrey in 28. März 2013, 07:00:19
Ich hoffe auf mehr Artikel wie diesen, auf das der breiten Öffentlichkeit zugetragen wird, das bald die Museen wohl nur noch Die-Do. von 12-14 Uhr geöffnet haben werden.  :besorgt:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/nrw-streicht-finanzierung-von-archaeologie-und-denkmalpflege-a-891307.html

mfg

Master-Jeffrey
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Marienbad in 28. März 2013, 09:24:11
ich kenne ein ehemaliges Kreis-Museum in SH das geschlossen werden sollte.
Der Landkreiss war/ist pleite und das Museum sollte nur noch als Lager dienen.
Obwohl die Ausstellung und das Magazin voll von schönsten Funden war und zum Teil dem Kreis selbst gehörte. :wuetend:
Es wurde dann aber vom Landkreis für einen symbolische Wert von 1,0 $ an die Stadt verkauft.
Schade das ich das zu spät erfahren hatte. :dumdidum: :dumdidum:

  :winke:  Manfred
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: lapillus in 28. März 2013, 13:21:13
Zitat von: insurgent in 27. März 2013, 21:18:49
Na, das läuft doch gut :super:

Werden wohl noch 3000 Unterschriften heute und das nach drei Tagen  :staun:

Mit mir sind es 5.744    :super:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: insurgent in 28. März 2013, 13:46:34
Zitat von: lapillus in 28. März 2013, 13:21:13
Mit mir sind es 5.744    :super:

5.866 fast verdoppelt nach etwas mehr als 12 h  :staun:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: thovalo in 28. März 2013, 19:40:58


LÄUFT  :super:

jetzt bei  6894
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: DonCordoba in 28. März 2013, 20:03:12
6941...

Micha
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: insurgent in 28. März 2013, 21:03:39
7500  :super:

Es gibt sehr viele, die an der Archäologie interessiert sind :Danke2:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: StoneMan in 28. März 2013, 21:40:11
Zitat von: insurgent in 28. März 2013, 21:03:39
7500  :super:
...
noch nicht ganz - aber das kann heut´ noch werden  :super:

Aktuell: Unterstützer 7.095 + meine Unterschrift...

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Daniel in 29. März 2013, 11:15:23
Augenblicklicher Stand : 7.534   :staun:
Da geht ja wirklich was! :super:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: thovalo in 29. März 2013, 12:28:35
 :-)

Darunter sehr viele Unterzeichner die auf fachlicher universitärer Ebene Rang und Namen haben!

lG thomas  :winke:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Jøran-Njål in 29. März 2013, 15:23:47
Zitat von: Andy in 25. März 2013, 14:04:34
Das ist doch kein ernsthafter Grund, diese schwachsinnige Petition zu unterschreiben, es gibt doch dringendere Probleme die zu lösen sind?
Im Herbst sind ja auch wieder Wahlen.....

Tja, ich habe unterschrieben.  :winke:

Hilsen

Jøran-Njål
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: DonCordoba in 29. März 2013, 17:13:22
ZitatTja, ich habe unterschrieben.
Aus welcher Versenkung kommst Du denn jetzt eben?
Darfst Du wieder dabei sein???

Micha  :winke:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Jøran-Njål in 31. März 2013, 16:11:05
Ach ich darf doch immer dabei sein.  :-D
Habe nur wenig Zeit und jetzt ist ja auch wieder Wikizeit.  :super:

Hilsen

Jøran-Njål
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: master-jeffrey in 02. April 2013, 12:34:27
 :winke:

Herzlichen Glückwunsch zu den ersten 10.000.  :Danke2:

Es gibt doch noch Menschen, denen Archäologie und Denkmalpflege etwas bedeuten. Jetzt müssen die aber noch ihre Freunde und Bekannte belästigen und überzeugen, dass es niemals in der Geschichte so einfach war wie heute, am politischen Willensbildungsprozess zu partizipieren.

mfg

Master-Jeffrey
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Daniel in 02. April 2013, 21:48:25
Hätten die ganzen Leute auch bei der Petition zur Heuneburg unterschrieben,
wäre es auch nicht verkehrt gewesen.  :heul:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: mc.leahcim in 03. April 2013, 08:23:25
@Daniel
da stimm ich dir zu. Es sind ja nur so um die 1600 geworden, das ist schade. Aber ich war auf jeden Fall dabei auch wenn es leider zu wenig unterschrieben haben. Demokratie ist nicht so einfach wie man denkt. Beziehungsweise in einer Demokratie muss man trotzdem denken. :dumdidum:

Michael
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: master-jeffrey in 16. April 2013, 10:37:54
 :winke:
Es scheint zu wirken  :super: :

http://nachrichten.rp-online.de/wissen/wende-in-nrw-bei-denkmalschutz-1.3332831

mfg

Master-Jeffrey
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Erdmännchen in 16. April 2013, 15:42:14
wird auch an den unis publik gemacht

jetzt sinds schon über 17000 :super:
Titel: Re:Streichung der Landeszuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in NRW
Beitrag von: Pfälzer in 27. April 2013, 13:14:23
Kleine Anfrage an die Landesregierung in NRW:

http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument?Id=MMD16/2718&quelle=alle