Sucherforum

Allgemeines => Links => Thema gestartet von: St. Subrie in 08. Januar 2012, 22:53:08

Titel: Schnallen und Schnallenbeschläge
Beitrag von: St. Subrie in 08. Januar 2012, 22:53:08
Erstaunliche Sammlung, wunderschöne Stücke dabei (französische Seite)

http://lesbouclesdansletemps.wifeo.com/service-plan-site.html

Gruß

St. Subrie
Titel: Re:Schnallen und Schnallenbeschläge
Beitrag von: stratocaster in 09. Januar 2012, 09:51:46
Schon abgespeichert  :super:
Titel: Re:Schnallen und Schnallenbeschläge
Beitrag von: Derfla in 09. Januar 2012, 21:58:48
Muß schon sagen, sehr erstaunlich, speziell Mittelalter und Merowinger. Kann da leider nicht mithalten, sonst schon.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Schnallen und Schnallenbeschläge
Beitrag von: LITHOS in 09. Januar 2012, 23:26:13
Hi!
http://lesbouclesdansletemps.wifeo.com/boucles-merovingiennes.php Nr. 8 ist doch eine sma Spornschnalle.  :dumdidum:

Beim Durchsehen der anderen Sparten fällt noch mehr auf. Da könnte der Folkert... :belehr:

Gute Nacht!
Titel: Re:Schnallen und Schnallenbeschläge
Beitrag von: insurgent in 09. Januar 2012, 23:49:41
Zitat von: LITHOS in 09. Januar 2012, 23:26:13
Hi!
http://lesbouclesdansletemps.wifeo.com/boucles-merovingiennes.php Nr. 8 ist doch eine sma Spornschnalle.  :dumdidum:

Beim Durchsehen der anderen Sparten fällt noch mehr auf. Da könnte der Folkert... :belehr:

Gute Nacht!

Ist mir auch schon aufgefallen, etwas durcheinander sind die Stücke  :engel: aber schön.
Titel: Re:Schnallen und Schnallenbeschläge
Beitrag von: St. Subrie in 10. Januar 2012, 20:54:33
Ihr wundert Euch zu recht über diese Seite. Ich finde sie  zwar beeindruckend wegen ihrer Vielfalt, aber manches wichtige fehlt (z.B. Beschreibung und Provenienz der Stücke, Vergrößerungsmöglichkeit bei den Fotos).
Wifeo.com ist ein sog. host, bei dem sich jeder seine Seite basteln kann. Genau das hat ein junger Mann namens Kevin getan. Archäologe ist er offenkundig nicht.
In, wie er sagt, zweieinhalbmonatiger Arbeit hat er aus sämtlichen französischen Sondlerforen die schönsten Stücke zusammengetragen und optisch ansprechend präsentiert. Ein nützliches Unterfangen, denn wer hat auch nur annähernd einen Überblick über all jene Stücke, die laufend gefunden und in den zahlreichen Foren präsentiert werden. Allerdings ist die Seite bei weitem nicht ausreichend professionell gemacht.
Der junge Mann hat nun erhebliche Probleme, denn seinem erfolgreichem Zusammentragen von Fotos schöner Stücke fehlt die Rechtsgrundlage, er hat sich nicht um die Rechte am Bild gekümmert und nun scheinen sich die Beschwerden der Finder/Fotografen (offenbar auch keine Profis) zu häufen, auch wenn anscheinend oft die Freude über die schöne Präsentation den Ärger über die unerlaubte Verwendung der Fotos überwiegt.
Die Seite ist nicht sehr logisch aufgebaut, hat aber eine Funktion "Kommentare". Und genau dort (links oben auf der Seite :"Laissez nous vos impressions") habe ich mein "Wissen" her ( man schreibt natürlich Französisch dort): http://lesbouclesdansletemps.wifeo.com/vos-boucles-perso.php

Also, bei aller Fragwürdigkeit und Unvollkommenheit, ich erfreue mich an den vielen nie gesehenen Stücken, wer weiß wie lange diese Seite noch besteht.
Beste Grüße

St. Subrie
Titel: Re:Schnallen und Schnallenbeschläge
Beitrag von: Derfla in 10. Januar 2012, 21:34:56
Hallo St.Subrie!
Für mich ist es hochinteressant, was über das Zustandekommen dieser Presentation zu erfahren. Es ist im Übrigens prinzipiell abzuklären, bei wem die Rechte liegen. Beim Forum oder beim Einsteller: Wenn man an einer wissenschaftlichen Darstellung der Funde interessiert ist, sollte man natürlich den Fundzusammenhang kennen. Das ist natürlich gar nicht möglich, wenn man nicht den Einsteller der Funde kontraktiert. Ob man dann dort die Daten bekommt, halte ich für sehr gewagt. Das gleiche Problem habe ich bei den Knöpfen, die gepostet werden. Hier werden die Finder prinzipiell von mir gefragt, ob ich ihre Bilder verwenden darf oder nicht. Trotzdem sind hierbei die Urheberrecht noch lange nicht geklärt. Trotz alledem ist der Ansatz des Veröffenlichers der Bilder nicht schlecht. Man könnte sehr wohl in dieser Richtung weiterarbeiten, aber mit mehr Informationen. Würde allen nützen!
Viele Grüße Derfla  :winke: