Sucherforum

Allgemeines => Links => Thema gestartet von: Luci Fernatas in 21. Mai 2007, 15:30:31

Titel: SAMMLUNG: Literatur-Quellen, Links zur Bestimmung von Gegenständen...
Beitrag von: Luci Fernatas in 21. Mai 2007, 15:30:31
Hallo zusammen!  :winke:
Ich hoffe, so einen Thread gibt es nicht schon.

Mir fällt immer wieder auf, dass jeder hier im Forum wirklich gute und interessante Links zur Bestimmung von Fibeln, Schmuckpunzen, Münzen... kennt.
Diese Links werden auch immer mal wieder erwähnt, aber bisher gibt es keine gute Zusammenstellung, wo man zwischendurch selbst mal stöbern kann.
Ich denke an verschiedene Kategorien, die sich im Groben an den Foren-Themen orientieren und hier zusammengetragen werden!

Schmuck:
Infos zum Maria Theresien Taler 1780 (http://www.theresia.name/de/index.html)
Informationen zum sog. Autobahngold (http://www.autobahngold.de/)
Art Décoratif: amerik. und europ. Modeschmuck (zumeist Bakelit) (http://www.art-decoratif.de/) Die Seite dient zwar als Online-Shop, ist aber auch zum Stöbern und Vergleichen interessant!

Glasperlen,Edelsteine,Gemmen:
Glasperlen seit der Bronzezeit (http://www.derglasperlenmacher.de/)


Schmuckpunzierungen (Hallmarks):
Da es keine allumfassende Übersicht zu Schmuckstempeln gibt, muss man eine ganze Menge stöbern. Alle Links thematisieren Silberstempel!
925-1000 - die m.M.n. beste Homepage zum Thema (http://www.925-1000.com/)
Linksammlung (http://home.wxs.nl/~luijt005/hallm.htm)
Informationen zur Hallmarking-Convention (http://www.hallmarkingconvention.org/)
modern silver (http://www.modernsilver.com/basichallmarks.htm)
Silberstempel für Schmuck und Gebrauchsgegenstände (http://www.silvercollection.it/hallmarks.html)
Britische Hallmarks (http://www.bhi.co.uk/hints/hmarks.htm)
Niederländische Hallmarks (http://www.topsieraden.nl/front/learnmore/dutchmarks.htm)
Punzen, Marken, Signierungen von Kunsthandwerk allgemein: http://www.bundesverband-kunsthandwerk.de/fpdb/WZ/verzeichnisse/zeichen_e_frame.htm

Fibeln:
Oskar Almgren: Typologie von Fibeln (http://www.archeonwl.republika.pl/)

Historische Themen:
Uni Leipzig: Religion und Religiösität der Kelten (http://www.uni-leipzig.de/~prtheol/Queens/35.htm)
Archäologische Luftbilder aus Baden-Württemberg (http://home.bawue.de/~wmwerner/dtsch/braaschd.html)
Wikipedia-Artikel zum Thema Bewuchsmerkmale (http://de.wikipedia.org/wiki/Bewuchsmerkmal)
BLFD Bayern: Bewuchsmerkmale (http://www.blfd.bayern.de/blfd/index.php?id=1065060)


Flohmarkthemen allgemein:
Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher (http://www.zvab.com/SESSz128504504211179753519/gr2/de/index.html)
Katalog zu Hörspielen aller Art (http://www.hoerspielwelten.de/)
Kunst und Krempel! Auch interessanter Schmuck! (http://www.br-online.de/kultur-szene/kunstundkrempel/schatzkammer/schmuck/anhaenger/index.shtml)
Rares Vinyl (http://www.popsike.com/)


Münzen:
Schatzsuche im Geldbeutel - alte DM-Münzen (http://www.sammler.com/mz/schaetze.htm#2Pfennig)
Wildwinds.com: Münzen des Altertums (http://www.wildwinds.com/coins/index.html)
Roman coins (http://www.romancoins.info/)
Zum Aufbau einer römischen Münze (http://www.cueni.ch/muenze.html)


Militaria:
Militaria-Lexikon mit Katalog (http://www.militaria-lexikon.de/)
Titel: Re: SAMMLUNG: Literatur-Quellen, Links zur Bestimmung von Gegenständen...
Beitrag von: Daniel in 21. Mai 2007, 16:45:40
Interessante Links.
Danke. :super:

Gruß Daniel
Titel: Re: SAMMLUNG: Literatur-Quellen, Links zur Bestimmung von Gegenständen...
Beitrag von: Jamiemaus in 21. Mai 2007, 20:07:53
Super Luci  :zwinker:

da hast du dir aber viel Mühe gemacht. Tolle Links dabei, die ich noch nicht kannte  :winke:
Titel: Re: SAMMLUNG: Literatur-Quellen, Links zur Bestimmung von Gegenständen...
Beitrag von: Luci Fernatas in 22. Mai 2007, 16:23:14
Hallo Jamiemaus!
Ich hoffe, es kommen auch noch interessante Links hinzu, die ICH noch nicht kenne!  :zwinker: :winke:


Nachteil an der Sache:
Ich stelle gerade fest, dass man als Autor seine eigenen Texte nicht mehr editieren kann.
Ich wurde z.B. gebeten, meinen Almgren-Link gegen diesen hier (http://www.archeonwl.republika.pl/) auszutauschen, da der besser sei. Geht jetzt leider nicht mehr.
Und auch das Hinzufügen von neuen Links ist mir nicht möglich...  :besorgt:
Liebe Moderatoren, kann man da nicht irgendwie einen Edit-Button oder so anfügen?  :winke:
Titel: Re: SAMMLUNG: Literatur-Quellen, Links zur Bestimmung von Gegenständen...
Beitrag von: Ruebezahl in 23. Mai 2007, 07:26:26
Zitat von: Luci Fernatas in 22. Mai 2007, 16:23:14
Liebe Moderatoren, kann man da nicht irgendwie einen Edit-Button oder so anfügen?  :winke:

Hallo Luci Fernatas  :winke:
leider wurde die Edit-Funktion des öfteren von Usern missbraucht. Aus diesem Grund ist dass editieren seit einiger Zeit nur innerhalb von 6 Stunden nach Einstellen des Beitrags möglich.
Aber vielleicht können wir hier erst mal alle Links sammeln.  Danach kann ein Moderator diese alle zu einem Beitrag zusammen kopieren.
Titel: Re: SAMMLUNG: Literatur-Quellen, Links zur Bestimmung von Gegenständen...
Beitrag von: Luci Fernatas in 25. Mai 2007, 16:25:07
Zitat von: Ruebezahl in 23. Mai 2007, 07:26:26
Zitat von: Luci Fernatas in 22. Mai 2007, 16:23:14
Liebe Moderatoren, kann man da nicht irgendwie einen Edit-Button oder so anfügen?  :winke:

Hallo Luci Fernatas  :winke:
leider wurde die Edit-Funktion des öfteren von Usern missbraucht. Aus diesem Grund ist dass editieren seit einiger Zeit nur innerhalb von 6 Stunden nach Einstellen des Beitrags möglich.
Aber vielleicht können wir hier erst mal alle Links sammeln.  Danach kann ein Moderator diese alle zu einem Beitrag zusammen kopieren.

Inwiefern kann man denn einen Edit-Button für seine eigenen Postings mißbrauchen? Oder trete ich nach sechs Stunden alle Rechte an meinem eigenen Beitrag ab? *grübel* Ich meine die Frage jetzt echt nicht böse, nicht falsch verstehen.

Aber mir soll es hier Recht sein. Wer im Endeffekt eine Liste zusammenkopiert, ist ja schnurz.
Hauptsache, es tragen hier auch noch ein paar Leute ihre Links zusammen! Ich habe bald 6 Wochen Urlaub  :smoke: und würde gerne viel zu lesen haben...  :winke:
Titel: Re: SAMMLUNG: Literatur-Quellen, Links zur Bestimmung von Gegenständen...
Beitrag von: Merowech in 25. Mai 2007, 17:38:32
Zitat von: Luci Fernatas in 22. Mai 2007, 16:23:14
Hallo Jamiemaus!
Ich hoffe, es kommen auch noch interessante Links hinzu, die ICH noch nicht kenne!  :zwinker: :winke:


Nachteil an der Sache:
Ich stelle gerade fest, dass man als Autor seine eigenen Texte nicht mehr editieren kann.
Ich wurde z.B. gebeten, meinen Almgren-Link gegen diesen hier (http://www.archeonwl.republika.pl/) auszutauschen, da der besser sei. Geht jetzt leider nicht mehr.
Und auch das Hinzufügen von neuen Links ist mir nicht möglich...  :besorgt:
Liebe Moderatoren, kann man da nicht irgendwie einen Edit-Button oder so anfügen?  :winke:

War mir ein Vergnügen Luci
Titel: Re: SAMMLUNG: Literatur-Quellen, Links zur Bestimmung von Gegenständen...
Beitrag von: Ruebezahl in 26. Mai 2007, 07:11:21
Zitat von: Luci Fernatas in 25. Mai 2007, 16:25:07
Inwiefern kann man denn einen Edit-Button für seine eigenen Postings mißbrauchen?

Hallo Luci Fernatas  :winke:
Es ist mehrmals vorgekommen, dass User Funde eingestellt haben, die eine interessante Diskussion ausgelöst haben.
Am Ende hat der User einfach seinen Eröffnungsbeitrag (incl. Bilder) gelöscht und wir mussten den ganzen, jetzt zerrissenen Thread löschen.
Das ist nur ein Beispiel für diese Regelung. Die ganze Problematik ist deshalb auch in unseren Nutzungsbedingungen ausformuliert.
http://www.sucherforum.de/AGB.htm

Zitat5. Urheberrecht
Mit der Anmeldung werden die Urheberrechte Ihrer geschriebenen Beiträge insoweit eingeschränkt, das alle weiteren Änderungsrechte (nach sechs Stunden) in das Gemeinschaftseigentum von "Sucherforum.info" übergehen. Nachträgliche Änderungen oder Löschungen der Beiträge auf eigenen Wunsch werden nur in begründeten Ausnahmefällen vorgenommen. Der Grund liegt darin, dass durch das Löschen einzelner Beiträge der Zusammenhang einer kompletten Diskussion zerstört werden kann. Sonstige Urheberrechte bleiben davon unberührt. Sollten Sie sich entscheiden die Mitgliedschaft zu kündigen, so werden auf Wunsch einzig Ihre persönlichen Daten (z.B. Profil, Mailadresse) gelöscht.