Sucherforum

Allgemeines => Links => Thema gestartet von: Andy63 in 24. Juni 2005, 12:51:47

Titel: Rommuseum.de
Beitrag von: Andy63 in 24. Juni 2005, 12:51:47
Hallo :winke:
Hier eine kleine Privateseite über Römer.Mit ein paar schönen Funden aus der Umgebung von Kalkriese.
Vom Alltag verschiedene Gebrauchsgegenstände vom Anfang des Römischenmünzwesens ect.
Erwartet nicht zu viel,aber mir gefällst.
Sind auch noch ein paar brauchbare Links auf dieser Seite.      http://www.rom-museum.de
So Long
           Andy63
Titel: Re: Rommuseum.de
Beitrag von: hache in 24. Juni 2005, 15:00:02
wer mal zeit und lust hat nach regensburg zu fahren, dem kann ich nur die derzeitige sonderausstellung im historischen museum am dachauplatz empfehlen.
viele bodenfunde von den römern bis zum mittelalter.
mfg hache  :cool1:
Titel: Re: Rommuseum.de
Beitrag von: yetaki in 17. August 2005, 14:34:30
tolle seite, konnte soeben auch etwas aus meinem fundus identifizieren.

man beachte vor allem den link: http://www.roemische-funde.de/start.htm      :platt:

viele grüße
yetaki
Titel: Re: Rommuseum.de
Beitrag von: klondyke in 17. August 2005, 16:03:17
Zitat von: yetaki in 17. August 2005, 14:34:30
tolle seite, konnte soeben auch etwas aus meinem fundus identifizieren.

man beachte vor allem den link: http://www.roemische-funde.de/start.htm      :platt:

viele grüße
yetaki
Also ich bekomme beim Aufruf diesen Kram zu lesen:

GRATIS HARDCORE ZUGANG!
kein Dialer - keine Kreditkarte - keine Abos - keine Kosten
usw.usw.
Titel: Re: Rommuseum.de
Beitrag von: Andy63 in 17. August 2005, 23:25:26
Hallo
Mit dem Link zu der Hardcoreseite ist bedauerlich,und wohl nicht allzulange auf der Adresse.Hatt wohl die Domanian platt oder auslaufen lassen.Währe ja nicht übel wenn jemand mal eine Message bei rom-museum darüber meldet.Meine Mailbox(Ausgang) tillt zur Zeit bekomme
keine Nachrichten raus :besorgt:
So Long
           Andy63 :-)
Titel: Re: Rommuseum.de
Beitrag von: yetaki in 19. August 2005, 10:51:52
@andy63

ich hab mir erlaubt den falschen link zu melden.
der museumsbesitzer  :-) Olaf S. wird beim nächsten update das ganze sofort ändern und bedankt sich für die info!


gruß
yetaki