Sucherforum

Allgemeines => Links => Thema gestartet von: Daniel in 19. November 2005, 09:36:50

Titel: Interessantes Urteil von 2004 zum Thema Hakenkreuz.
Beitrag von: Daniel in 19. November 2005, 09:36:50
Habe ich auf Bauplansuche für Modelle zufällig im Netz gefunden.
http://www.sn-medien.de/modellpilot/news/news.htm
Interessant sind auch die Leserbriefe mit den Meinungen und Beispielen wie z.B. retuschiertes HK auf dem Ritterkreuz auf einem über 60 Jahre altem Gemälde. :irre:

Gruß Daniel
Titel: Re: Interessantes Urteil von 2004 zum Thema Hakenkreuz.
Beitrag von: Waldwachler in 19. November 2005, 11:59:51
Die haben doch echte Sorgen ! Laut Pisa Studie ist doch die heutige Jugend dermaßen Vertrottelt , das sowieso nur ungefähr jeder 10. das Symbol richtig zuordnen könnte . Harry Potter kennt jeder , aber der Adolf könnte auch als Papst durchgehen ! Gute Nacht Europa  :besorgt: :besorgt:
G.WW
Titel: Re: Interessantes Urteil von 2004 zum Thema Hakenkreuz.
Beitrag von: Lojoer in 19. November 2005, 18:46:25
Hallo Leute,
ich habe mich bisher noch nicht dazu geäußert, in diesem zusammenhang möchte ich es aber nun doch tun. Hier im Forum ist es auch üblich das Hakenkreuz bei entsprechenden Fundstücken ebenfalls abzudecken. Meiner Meinung nach auch nicht notwendig, da es sich um geschichtlich Zeitdokumente handelt und nicht um Probaganda. 
Gruß Jörg
Titel: Re: Interessantes Urteil von 2004 zum Thema Hakenkreuz.
Beitrag von: confetti in 19. November 2005, 23:09:55
ich seh das wie Lojoer. Das Abdecken ist doch irgendwo unsinnig , da Geschichte. Mit Propaganda hat das nix zu tun.

Meine Meinung,

confetti
Titel: Re: Interessantes Urteil von 2004 zum Thema Hakenkreuz.
Beitrag von: Ruebezahl in 19. November 2005, 23:17:02
@ confetti +  Lojoer
wir bewegen uns in vielen Bereichen hart an der Legalität (Muni, Waffen, illegales Suchen).
Ich denke da ist es eine der einfacheren Übungen diese Symbole abzudecken um nicht noch zusätzliche Angriffsflächen zu bieten ?
Titel: Re: Interessantes Urteil von 2004 zum Thema Hakenkreuz.
Beitrag von: Mad Matz in 20. November 2005, 18:57:26
Hallo Rübezahl,

Ich versteh deine Vorsicht absolut
ABER
In Fundzusammenhang und geschichtlichem Zusammenhang gibts keine rechtlichen Probleme.
So lang keiner das in einem Verherrlichendem Zusammenhang postet ist das wirklich kein Angriffspunkt
Meiner Meinung nach bringt diese Einschränkung nichts ...

Gruß Matze :-)
Titel: Re: Interessantes Urteil von 2004 zum Thema Hakenkreuz.
Beitrag von: Michael in 20. November 2005, 21:00:32
siehe auch hier :-D

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=11415.0
Titel: Re: Interessantes Urteil von 2004 zum Thema Hakenkreuz.
Beitrag von: Lojoer in 21. November 2005, 08:54:57
Hallo Rübezahl,
im Grunde genommen habt Ihr recht - man muss keine schlafenden Hunde wecken, um dann unnötige Anfeindungen abwehren zu müssen.
Gruß Jörg
Titel: Re: Interessantes Urteil von 2004 zum Thema Hakenkreuz.
Beitrag von: Frevler in 21. November 2005, 09:50:31
Genau, unkenntlich machen und damit unnötigen Stress vermeiden.  :hacker:
Gruss, Frevler