Mal eine schöne animierte Seite über die Grenzsteine meiner Region! :super:
http://www.adv-boeblingen.de/zrbb/images/sindel/gr_steine/index.htm?seite1.htm
Sehr schön gemacht!
(aber irgendwie dauerts ganz schön lange....)
LG
Bernie
Ich finde auch das es sehr schön gemacht hat.
Da hat sich jemand richtig Arbeit gemacht.
Ich hab auch schon mitten im Wald Grenzsteine gefunden, aber ich gehe davon aus das es sich in dem Fall um Privatbesitz handelt. Jetzt frag ich mich ob und vor allem wem ich das mal melden soll. Das Wissen um diese Grenzsteine geht ja verloren und die Standorte bestimmt auch.
Gruß
Michael
Hier noch was zum Thema:
http://www.alte-grenzsteine.de/cms/front_content.php?idcat=19
Hallo zusammen,
zum Thema Grenzsteine ein Link von der Denkmalpflege Baden-Württemberg:
Es geht um Kartierung von Kleindenkmälern, bei der Ehrenamtliche gesucht werden.
Das ist doch eine Möglichkeit für viele Sondler um mit der Denkmalpflege zusammenzuarbeiten und sich als
seriöser Dankmalinteressierter zu outen. Aktuell sind weitere Landkreise dabei, diese Aktion durchzuführen. Ich weiss z.B. vom Landkreis Lörrach dass am Jan/Feb 2010 in dieser Richtung was laufen soll.
Mann/Frau muss ja nicht sofort mit der Sonde auf Pirsch gehen, aber ich denke durch solche Zusammenarbeit kann Vertrauen entstehen.
http://www.denkmalpflege-bw.de/no_cache/denkmale/projekte/bau-und-kunstdenkmalpflege/erfassung-der-kleindenkmale-in-baden-wuerttemberg.html
Ich denke,die meisten,die sowas in Angriff nehmen,sind schon in irgendeinem Verein drin. :zwinker:
Die Aktion zur Erfassung der Kleindenkmale läuft ja auch schon eine Zeit.
Allerdings halte ich Veröffentlichungen der Kleindenkmale für eine Art zweischneidiges Schwert,
da eben durch Veröffentlichungen durchaus der eine oder andere alte Grenzstein in irgendeinem Garten als "Schmuckstück" enden kann.
(Alles schon vorgekommen! :wuetend:)
Würde ich z.B. irgendjemand bei Ausübung einer verbotenen Handlung auf "meinem Denkmal" antreffen,müßte ich wohl zur rasenden Wildsau werden. :engel:
Gruß Daniel
daniel du hast recht: in anderen Landkreisen wurden solche Kartierungen von Heimatvereinen durchgeführt.
Es kann demnach schon sein, dass man sich mit diesen Vereinen anschliessen sollte..
Gemeinsam geht es besser.. :-)