hi
mir iss langweilig :besorgt:,krankenschein und draußen ist alles steinhart :besorgt:
Deponierungen in Pfostenlöchern
der Urnenfelder-, Hallstatt- und Frühlatènezeit.
Ein Beitrag zur Symbolik des Hauses
http://homepage.univie.ac.at/peter.trebsche/Trebsche_Deponierungen_Pfostenloecher.pdf (http://homepage.univie.ac.at/peter.trebsche/Trebsche_Deponierungen_Pfostenloecher.pdf)
Rätsel Schnippenburg
Sagenhafte Funde aus der Keltenzeit
Was unterscheidet den professionellen Einsatz mit Metallsonden von
dem eines Hobbyaktivisten?
• Wie und warum wurden nun Metallsonden auf der Schnippenburg
eingesetzt?
http://www.schnippenburg.de/fileadmin/pdfs/Lehrerinformation.pdf (http://www.schnippenburg.de/fileadmin/pdfs/Lehrerinformation.pdf)
Der Rhein in der Antike
http://www.pz-rlp.de/neu/01/e-material/01.pzi/download/01-9920.pdf (http://www.pz-rlp.de/neu/01/e-material/01.pzi/download/01-9920.pdf)
Die Là Tene-Zeit und die römische Kaiserzeit im norischpannonischen
Grenzgebiet
http://www.lafnitztalinfo.at/historik/Fachgespraeche2005.pdf (http://www.lafnitztalinfo.at/historik/Fachgespraeche2005.pdf)
Zwischenbericht über die Ausgrabung Paderborn / Saatental
http://www.gefao.de/images/literatur/AiO5/AiO5-04.pdf (http://www.gefao.de/images/literatur/AiO5/AiO5-04.pdf)
Das Waldalgesheimer Fürstengrab
http://www.m-schoenherr.de/wah/bericht.pdf (http://www.m-schoenherr.de/wah/bericht.pdf)
Die Externsteine
http://efodon.de/html/archiv/geschichte/geise/ex.pdf (http://efodon.de/html/archiv/geschichte/geise/ex.pdf)
Interdisziplinäre
siedlungs- und wirtschaftsarchäologische Untersuchungen
der befestigten urzeitlichen Siedlung
Schwarzenbach-Burg
http://www.celtovation.at/?download=ergebnisbericht_s3_05.pdf (http://www.celtovation.at/?download=ergebnisbericht_s3_05.pdf)
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2002/0092/pdf/02_Funde.pdf (http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2002/0092/pdf/02_Funde.pdf)
Latènezeitliche Gräber aus Frauenstein/Inn
http://ausgegraben.org/modules/Static_Docs/data/PSA/KarlPSA.pdf (http://ausgegraben.org/modules/Static_Docs/data/PSA/KarlPSA.pdf)
Wall-Graben-Strukturen im Krofdorfer Forst
bei Krofdorf-Gleiberg
http://www.archaeologie-im-gleiberger-land.de/pdf/nickel_gleiberg.pdf (http://www.archaeologie-im-gleiberger-land.de/pdf/nickel_gleiberg.pdf)
Das Rätsel der Keltenschanzen
http://www.magazin2000plus.de/html/magazine/leseprobe/pdf/PDF_M181/Keltenschanzen.pdf (http://www.magazin2000plus.de/html/magazine/leseprobe/pdf/PDF_M181/Keltenschanzen.pdf)
Schätze im Erler-Stöckl
http://www.stol.it/athesia/medien/pdf/Schlern_2002_01-02.pdf (http://www.stol.it/athesia/medien/pdf/Schlern_2002_01-02.pdf)
viel spaß
Hallo heiko183,
schöne Zusammenstellung. Leider beim "Rhein in der Antike" ohne Bilder.
Gute Besserung und hoffentlich bald wieder frostfreien Boden. :winke: :winke:
Undertaker
Danke, Heiko!
Da sind schöne Sachen dabei
Edi
Schöne Sachen zum Lesen :super:
Gute Besserung und bis zum nächsten Mal :prost: