Hallo zusammen
Auf einer Fundstelle die als Eisenzeit/RKZ eingeordnet ist, finden sich eine Menge Ziegel dieser Art. Es war wohl eine befestigte Anlage. Nun wurde aber weder in Eisezeit nach in Gebiet von Sachsen-Anhalt in der RKZ mit Ziegeln gebaut, soweit ich weiß. Nun ist mir klar, dass die Ziegel auch später erst dort hingekommen sein können. Aufällig ist für mich nur wieviel es da in einem Bereich gibt. Außerdem sind die Ziegel rein von der Optik her auch nicht modern. Haben auch nicht das typische rot, sondern sind eher heller, schon ins Orange gehend. Interessant auch das scheinbar etwas Basalt (oder ähnliches) in der Magerung zu sehen ist.
Hat da jemand vielleicht eine Idee, was die zeitlich Einordnung angeht?
Daniel
Moin,
könnten es nicht auch "alte" Drainage-Rohre sein ? wegen der hellen Farbe ?
Gruß
Gabi
Da habe ich auch schon dran gedacht, aber dafür fehlt mir die Krümmung.
Daniel
Absolut neuzeitlich!
Moderner Schutt.
lG Thomas :winke:
Zitat von: thovalo in 11. November 2018, 20:14:36
Absolut neuzeitlich!
Moderner Schutt.
lG Thomas :winke:
Hallo Thomas!
Woran erkennst Du das?
Gibt es Merkmale? - ich habe nämlich auch immer wieder Probleme, Ziegelbruch halbwegs einzuordnen.
:winke:
Ronald