Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: feldspat in 13. Mai 2020, 20:15:57

Titel: zerbrochene Spinnwirtel oder Schlacke?
Beitrag von: feldspat in 13. Mai 2020, 20:15:57
Servus,
dieses Stück fand ich auf einem oberfränkischen Acker.
Zuerst dachte ich nur an Schlacke, aber dafür fühlte es sich im Vergleich zu anderen Stücken leichter an, daher evtl doch Keramik? Nach dem Abspülen entdeckte ich die beiden parallel liegenden Löcher. Leider sind sie verfüllt, da auch nach längerer Einweichzeit mit einer Nadel kein leichtes Freisticheln der Löcher möglich war, hab ich dieses Unterfangen auf Eis gelegt. Durch das Entdecken der Löcher schaute ich mir das Stück genauer an und meine eine zerbrochene doppelkonische Spinnwirtel zu erkennen. Ich hab versucht es fachmännisch einzuzeichen  :dumdidum: :dumdidum: :dumdidum:
Das Stück wiegt 43 gramm.
Auf dem Acker hatte ich bereits schon eine Wirtel gefunden. Diese sah aber anders aus und war auch kleiner. klick mich (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,75696.msg472007.html#msg472007)
Ist hier der Wunsch Vater des Gedanken?  :glotz:
Beste Grüße
Christian

Titel: Re:zerbrochene Spinnwirtel oder Schlacke?
Beitrag von: feldspat in 06. Juni 2020, 16:45:50
Manchmal gibt es so Tage, da findet sich die Antwort direkt auf dem Acker  :-)
Zum Beispiel dieser Tag.  :-)
Heute konnte ich, vom selben Acker, dieses Stück auflesen, welches dem bisher Gezeigtem in Größe und Form in nix nachsteht. Zwar auch kaputt, aber zweifelsfreier.
Weiter unten sind Bilder im direkten Vergleich. Rechts das ältere, links das heutige Stück.
Beste Grüße
Christian

Titel: Re:zerbrochene Spinnwirtel oder Schlacke?
Beitrag von: Signalturm in 06. Juni 2020, 16:55:08
Der ist schon recht groß für einen Wirtel. Gab es wohl aber auch so groß. Aber wie ist es mit einem Webgewicht???  :nixweiss:
Von der Größe her doch sicherlich auch möglich?
Titel: Re:zerbrochene Spinnwirtel oder Schlacke?
Beitrag von: Signalturm in 06. Juni 2020, 17:05:49
http://www.skjoldmus.de/Alltag-Webgewicht.html

Also bis 25-30 Gramm gibt es des öffteren bei Wirteln. Es ist auch eine Frage der Fasern welche ich verarbeiten will. Je gröber und fester das Ausgangsmaterial um so schwerer kann der Wirtel sein.
Titel: Re:zerbrochene Spinnwirtel oder Schlacke?
Beitrag von: Wiesenläufer in 06. Juni 2020, 18:37:42
Moin Christian,

auch ein halber kann Freude bereiten.  :super:

Mein letzter Spinnwirtel aus Keramik brachte auch 41,90g auf die Waage.

Gruß

Gabi
Titel: Re:zerbrochene Spinnwirtel oder Schlacke?
Beitrag von: Signalturm in 06. Juni 2020, 18:47:37
Ist das Gewicht von halben Wirtel?
Wie viel mag dann der ganze Wirtel gewogen haben?
Titel: Re:zerbrochene Spinnwirtel oder Schlacke?
Beitrag von: Wiesenläufer in 06. Juni 2020, 18:52:08
Zitat von: Signalturm in 06. Juni 2020, 16:55:08
Der ist schon recht groß für einen Wirtel. Gab es wohl aber auch so groß. Aber wie ist es mit einem Webgewicht???  :nixweiss:
Von der Größe her doch sicherlich auch möglich?

Moin,

da es die Webgewichte  in vielen Formen gab, vielleicht auch dafür.

Bei einer der Ausgrabungen hatten wir im Befund, einige Bruchstücke und ein paar fast komplette Webgewichte die eine eckige Form besaßen.
Ähnlich > dieser Form (https://www.google.de/search?q=webgewichte&hl=de&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwijtp6f0e3pAhXKfZoKHRLkCGoQ_AUoA3oECBEQBQ&biw=1536&bih=719#imgrc=_08CgHGu5KFpwM) < wie auf dem Bild rechts.
Anders hatte ich sie noch nicht.

Gruß

Gabi
Titel: Re:zerbrochene Spinnwirtel oder Schlacke?
Beitrag von: feldspat in 06. Juni 2020, 19:59:29
Das halbe Stück von heute wiegt 23g und der ältere Fund 43g.  :glotz:
Titel: Re:zerbrochene Spinnwirtel oder Schlacke?
Beitrag von: feldspat in 19. Juli 2020, 14:48:19
Servus,
war am Freitag beim Landesamt. Sie wurden als bandkeramische Spinndwirtel angesprochen  :-)
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:zerbrochene Spinnwirtel oder Schlacke?
Beitrag von: RockandRole in 27. Juli 2020, 20:35:38
Super 👍

auch vielen Dank für die Rückmeldung. Sowas ist immer wertvoll.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:zerbrochene Spinnwirtel oder Schlacke?
Beitrag von: Robert in 03. August 2020, 11:25:41
ein keltischer von mir wiegt 43,8 Gramm

Grüße
Robert