Hab diese Zähne gefunden und diesen fast schwaarzen Knochen. Er ist auf der einen seite rund und läuft wundervoll geschwungen auf der anderen fast spitz zu., ideal für z.b Butter aufs Brot zu streichen :zwinker:. Könnte sowas als werkzeug benutzt worden sein??
Wer kann mir bei dem ein oder anderen Stück weiterhelfen
Moin,
die Zähne könnten von einem Schwein stammen, andere Fotos müssten her.
Ein Gerät war das Knochenteil sicher nicht, von wem der Knochen Stammt
wird sicher keiner sagen können. Falls zugehörig, dann vom Schwein.
Gab es weitere Funde bei den Knochen ? Die könnten dann hilfreich für
die Datierung sein.
Wo kommen die Teile her, und was für Bodenverhältnisse liegen vor ?
:winke: Manfred
Auch ich sage SUS
Gruß Rambo
Sus ist gut möglich, ich hab meine..........noch.
Zitat von: a.k.a. rentner in 30. November 2010, 17:38:09
Sus ist gut möglich, ich hab meine..........noch.
Hallo Michi,
schau Dir mal den Link an.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://scheinpflug.privat.t-online.de/mg-knss2.jpg&imgrefurl=http://scheinpflug.privat.t-online.de/mmhl1a.htm&usg=__hxCpdN0N7jFcvF0_ogT4EB-TyQQ=&h=492&w=558&sz=31&hl=de&start=5&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=4z6UUPLZ7kxq-M:&tbnh=117&tbnw=133&prev=/images%3Fq%3Dknochenschlittschuh%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DG%26rlz%3D1T4FUJE_deDE374DE374%26tbs%3Disch:1
Schlittschuhkufen aus Knochen, ich weiss ja nicht das Format deines Fundknochen.
Grüße
Harkonen
Zitat von: a.k.a. rentner in 30. November 2010, 17:38:09
Sus ist gut möglich, ich hab meine..........noch.
:super: :zwinker:
laso fundort südliches nrw- Boden Löß und kalk eher letzteres. Weitere Funde römisch und eine neolithische silexklinge.
Hab hier noch ein paar Zähne und ein ca 15 cm langer Knochen in dem ein Loch ist, ob das natürlich ist oder vom Zqahn der Zeit genagt wurde weiß ich nicht, vielleicht als Halsschmuck???
Die Zähne könnten Rind sein
Der Röhrenknochen möglicherweise Schaf
Die "Löcher" sind Natürlich
Gruß Rambo
erst mal danke für eure tollen infos..
habe noch einen Knochen mit einem deutlich größeren loch. Ist das auch natürlich..oder könnte es sowas wie ne Ahle sein??
Hm. Viele Tierchens haben am Ende vom Humerus son Löchlein, ist also auch natürlich denke ich. Größe spricht für kleenes Tier. Ist auch ziemlich schlank... ich tippe somit auf nen Oberarmknochen vonnem fiesen Feldhasen.