Hi Leute,
das Kerlchen fand ich heute auf einem Römeracker.
Hab's einfach mal eingesteckt, weil mir das Teil für einen Zahn hinten zu rund vorkam.
Könnte m. E. auch ein zugespitztes Knochenstück sein, z. B. Ahle oder Nadel????
Wer von den Profis kann mir dazu etwas sagen????
Vielen Dank schon mal
Für einen Zahn halte ich es nicht!
Man sieht da auch bearbeitungs Spuren quer.
Pfriem aus Knochen/Horn?
Ich meine es ist ein Zahn, man kann den Zahnschmelz noch erkennen. Vielleicht wurde der Zahn "bearbeitet" was allerdings bei den knapp 3 cm langen Zahnderl eher unwahrscheinlich ist.
Gruß Rambo
Also das witzige ist, dass das Ende eher gerundet ist, fast hätte ich gedacht an eine Fassung.
Ich denke auch dass es ein Zahn ist, der zu irgendeinem Zweck modifiziert wurde...
Von welchem Viech könnte denn ein solcher Zahn sein??? Müsste in jedem Fall ein Reißzahn sein
Hallo,
kann es sich nicht um einen Zahn handeln der in einer Fassung steckte, also ein Zahn-Anhänger? Hier mal ein Beispiel.
Gruß Caveman
Quelle: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://images.trocado.at/180/162725.jpg&imgrefurl=http://www.auslaender.at/universal/Schmuck/&h=206&w=180&sz=5&hl=de&start=1&tbnid=305XwObhtinbRM:&tbnh=105&tbnw=92&prev=/images%3Fq%3Dzahn%2BAnh%25C3%25A4nger%26svnum%3D10%
Wieso Reißzahn?? Das was man jetzt noch sieht, ist die Zahnwurzel. Könnte genauso gut auch ein Schneidezahn gewesen sein, was ich auch annehme. Daher ist es für mich auch nicht verwunderlich, das die der Zahnschmelz fast weg und "oben" so rund ist
Gruß Rambo
Na ich dachte, an der Spitze ist vorne....
Bei genauem Hinsehen ist da aber ein Loch zu erkennen.
Also ist die Spitze wohl wirklich die Wurzel....