Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Silex in 23. August 2006, 19:43:36

Titel: Zahn
Beitrag von: Silex in 23. August 2006, 19:43:36
servus Finder und Wissende,
Über 30 solcher Dinger hab ich schon auf diesem vorgeschichtlichen- steinzeitlichen Acker aufgelesen.
Alle so um die 6 cm lang und 2-3 cm an der Basis. Ich dachte immer es seien Keilerhauer, aber dann müssten auch mal längere , gebogenere Exemplare dabei sein. Beim Heimdall gabs mal Jemanden der hat so eine Übersicht reingestellt  über Tierzähne- das hätte man kopieren müssen.
Kann mir jemand bei der Ansprache helfen.
Danke
Edi
Titel: Re: Zahn
Beitrag von: Hanseat in 23. August 2006, 20:28:19
Hallo Silex,
evtl. vom Braunbären !?
Gruß Hanseat
Titel: Re: Zahn
Beitrag von: Rambo in 23. August 2006, 20:45:23
Nein,  niemals ein Bär
Ich würde sagen Saueber
Gruß Rambo
Titel: Re: Zahn
Beitrag von: Silex in 23. August 2006, 21:32:56
Danke Leute,
Das Problem ist eben dass  ich  über 30 solche Zähne (auf einer endpaläolithischen Fundstelle) gefunden habe und  es war nie ein Backenzahn von so einem Saubär dabei und auch  kein längerer Keilerhauer wies eben bei  kapitalen Ebern üblich ist. Obwohl es ein Areal ist auf dem Moorablagerungen und sandige Kuppen abwechseln kann ich mir nicht vorstellen dass diese Zähne- von wem auch immer - die letzten 12000 Jahre überstanden haben könnten. Aber um einen Erklärungsversuch zu beginnen müste man eben die  ehemaligen Träger dieser "Trophäen" herausfinden.
In der Nähe befindet sich zwar ein ehemaliger , hochmittelalterlicher Jagdhof von Adeligen die  hier schon im 12. Jh rumjagten, aber es gibt hier weder eine Scherbe aus dieser Zeit noch einen anderen Hinweis auf deren Treiben.
Nur Holzkohle, Asche und sehr viel Rentierjägerhinterlassenschaften.....
Vielleicht weiß noch jemand was
Danke,
Edi
Titel: Re: Zahn
Beitrag von: Der Wikinger in 23. August 2006, 22:43:32
Hallo Edi !!

Ich würde bei so einem Fund, und besonders so viele auf einer Stelle, die Dinger ins Zoologische Museum, evt. durch deinem Achi, zur Untersuchung bringen !!  :belehr:
Könnte ja sein, dass sie wirklich alt sind !!!

Ich habe selbst mal einen Knochen, submarin gefunden, im Zoologischen Museum (auch durch Archäologen zuerst) als 7.500 Jahre alter tibia eines jungen, männlichen Rothirsches bestimmt bekommen.
Nach Registrierung habe ich ihn dann zurückbekommen mit Beschreibung !!!
Als sie ihn hatten, haben sie ihn gleich für mich konserviert........... :platt: :-), dass nenne ich Service !!!  :-) :-) :-)
Titel: Re: Zahn
Beitrag von: Silex in 23. August 2006, 23:20:07
Danke agersoe !!
Leider sind die Verhältnisse bei uns seit ein paar Jahren dermaßen anders geworden, dass sowas wie hier - was vor 15 Jahren noch   beiderseitige Freude  bzw. Interesse hervorgerufen hätte - inzwischen  keinerlei wissenschaftliche Bearbeitung  mehr erhält. 
Sso isses , leider, geworden.........
meint
Edi
Titel: Re: Zahn
Beitrag von: knopffinder in 23. August 2006, 23:44:23
das ist eindeutig der zahn der zeit............ :winke:
Titel: Re: Zahn
Beitrag von: Rambo in 24. August 2006, 07:19:57
Also Leute von einem URSUS ist dieser Zahn sicherlich nicht.
Aber seht selbst
Gruß Rambo
Titel: Re: Zahn
Beitrag von: Silex in 24. August 2006, 18:47:41
Danke Leute!!!

freundlichst
Edi