Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: dappeler in 26. September 2002, 22:59:17

Titel: Wildschweinschädel
Beitrag von: dappeler in 26. September 2002, 22:59:17
Ich habe einen Wildschweinschädel entdeckt!
Kann man den irgendwie behandeln, auskochen oder so ähnlich?
Titel:
Beitrag von: Schötzel in 26. September 2002, 23:17:38
Du kannst auch noch eine Fuchskopfschädel haben, wenn du willst:-D
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 27. September 2002, 07:58:23
Hi dappeler,
auskochen geht nicht ! :-( Da bleiben immer Reste dran die anfangen zu stinken.
Das geht nur mit Chemie (leider die Substanz vergessen) oder du legst ihn an einen Armeisenhaufen.
Titel:
Beitrag von: Michael in 27. September 2002, 11:34:45
Hallo Dappeler!
Wenn der Schädel schon skelettiert ist brauchst du ihn eigentlich nur noch abkochen, sodaß sich wirklich alle Reste lösen. Anschließend kann man ihn einige Tage in einer 5%igen Wasserstoffsuperoxydlösung legen, um ihn zu bleichen. (Ist aber problematisch bei der Größe des Objektes, weil man wohl einige Liter von dem Zeug braucht  :-D)
Ansonsten wird auch das behutsame Abkochen empfohlen, wenn sich am Schädel noch Fleisch befindet, um ihn zu entfleischen:kotzen:

Gruß Michael
Titel:
Beitrag von: Spuernase in 27. September 2002, 19:21:36
Zum Bleichen geht auch heißes Persil-wasser, alter Tipp!
Titel:
Beitrag von: sachensucher in 03. Dezember 2002, 20:21:33
Hallo
Um ihn haltbar zumachen Formarlin (sehr Giftig)aus der Apoteke:besserwiss:

Bis dann.........
Gruß
:engel: Werner :engel:
Titel:
Beitrag von: Iggi in 03. Dezember 2002, 20:50:19
Um Gewebe/Fleisch etc. zu lösen kannst du Aceton nehmen (aber nicht einatmen ist giftig !!! --> Gewebszerstörend)

MfG Iggi
:bandit:
Titel: säubern
Beitrag von: SchwendtC in 05. Januar 2004, 21:59:33
Hi,
mit Cola bringt so dinger auch sauber!
Titel:
Beitrag von: siby-rdt in 08. Juni 2004, 16:20:37
zum Bleichen kann man ihn auch in die Sonne legen.
Titel:
Beitrag von: Hallo in 12. Juni 2004, 21:44:35
Lade einfach ein paar (Freunde) zum essen ein.:kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen: