Hallo
Wie ich letztens so übern Acker ging viel mir dieser Würfel auf das Teil ist aus Ton . Was meint ihr ist es nun ein Würfel ober ehr eine laune der Natur ? die ich entsorgen kann :-) Augen sind jeden falls keine drauf
(http://i4.photobucket.com/albums/y108/panther_fan99/WRFEL.jpg)
....aufgrund des Fotos , welches wohl nur einen vagen Eindruck des echten Fundstücks zu vermitteln vermag... kann man leider nichts sagen... nicht mal dass es ein Naturspiel sein könnte. Es gab vorgeschichtliche Zeiten in denen quaderförmige steinzurichtungen eine große Rolle spielten. Das reicht von den Mahlsteinen (Reibern) zur Mehlgewinnung über simple Klopfer zum Knacken von Nüssen etc. bis zu elaborierten Hilfsmitteln zur Metallherstellung und Bearbeitung . Vor allem in der Frühlatenezeit sind ähnliche Steine nicht selten anzusiedeln. Dazu müsste man allerdings die verschiedenen Schleif- Arbeitsspuren etc. in guten Fotos sehen und erahnen können.
Bei annehmbaren Fotos könnte man Dir in diesem Forum zumindest erfahren ob es sich rentiert einen Besuch beim "Amt" zu machen. Beifunde wären- wie immer- natürlich von elementarer Bedeutung. Denn nur bei kontinuierlicher Beobachtung wird aus einem Einzelfund ein eingebettetes, relevantes Fundstück.
Ich tippe erstmal äusserst vage auf ein Artefakt....... Denn die Natur neigt eher zum "runden"
Edi
Hallo VETERA :-)
Fotos von den anderen Seiten, und besonders die Masse des Stückes wären sehr hilfreich !! :winke:
Hallo :winke:
Die Masse sind = H 1,2 x B 1,2 x T 1,2 cm . Hier noch mal ein anderes bild und andere lage
(http://i4.photobucket.com/albums/y108/panther_fan99/WRFEL2.jpg)
bei diesen Maßen muß ich meine Artefaktahnflügel streichen...
Bis bald
Edi
Wer weiß ob das mal was war.... Könnte natürlich auch was für die Tonne sein :teufel:. Wie Edi schon sehr gut sagte, gab es genug solcher Gerätschaften.
Jedoch kenne ich diese nur größer, in deinem Format würde sich ein Mahlstein kaum lohnen. :-D
Sorry, wird wohl ein Rätsel bleiben....
Grüße,
Kevin
Jetzt hab ich erst noch mal nachgelesen " das Teil ist aus Ton"----Das glaub ich aber den Fotos nach fast nicht.
RolfPeter hat mal im Steineforum (auf Seite 6) einen würfelförmigen Stein vorgestellt - allerdings hatte der über 4 cm Kantenlänge .. und wurde von Khamsin als Klopfer eingeschätzt....
Edi