Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: wogixeco in 31. Dezember 2006, 17:49:51

Titel: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: wogixeco in 31. Dezember 2006, 17:49:51
Hallo,

auf dem Weg zurück zum Auto beim gestrigen Ausflug fand sich dieser Schädel. Ich hab ja an sich keine ausgeprägten morbiden Züge an mir aber den musst ich einfach mitnehmen. Zwei Fragen tun sich nun auf:

Von welchem Tier stammt der Schädel ? Die Abmessungen sind Länge 38 cm, Höhe vorn 6 cm und Höhe hinten 20 cm. Markant sind die Zähne, vor allem der auf der rechten Seite vorne. Der geht nach vorne grad raus. Kann das ein Schädel einer Wildsau sein ?

Zweitens... Weiss einer mit was man den behandeln muss ? Da gibt's doch was zum bleichen, oder ?
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: Harigast in 31. Dezember 2006, 17:54:43
Schwein vielleicht?
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: Raven in 31. Dezember 2006, 18:03:52
Ich würde auch auf Wildschwein tippen. Raubtier schliesse ich eher aus, bin aber auch kein  Spezialist in diesem Gebiet.
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: ben1 in 31. Dezember 2006, 18:52:51
hi,
...war ne wilde wutz!

gruss und guten rutsch in neue jahr

benchen
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: Carolus Rex in 31. Dezember 2006, 18:56:44
Hi

Schau mal hier

http://de.wikipedia.org/wiki/Wildschwein#K.C3.B6rperbau

http://www.faunistik.net/BSWT/MAMMALIA/UNGULATA/SUIDAE/SUS/sus.scrofa_schaedel01.html

http://www.taxidermy.ch/skelett/index.htm

http://www.conatex.com/mediapool/versuchsanleitungen/VAD_Biologie_Gebisse.pdf



Gruß CR
http://www.bio-faqs.de/ts_downl/BI-AB-Schwein-Domestik.pdf
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: Rambo in 31. Dezember 2006, 19:02:16
Auch ich hätte Wildschwein getippt, wenn, ja wenn, es nicht so aussehen müßte
Gruß Rambo
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: ChristophNRW in 31. Dezember 2006, 21:22:18
Zitat von: Mr.Simpson in 31. Dezember 2006, 17:49:51
Zweitens... Weiss einer mit was man den behandeln muss ? Da gibt's doch was zum bleichen, oder ?

ACE - oder wie heißt dieses Zeug mit der weißhaarigen Oma ... ?  :irre: :narr:
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: Daniel in 31. Dezember 2006, 21:38:44
In dem Mittelchen wird wohl auch Wasserstoffperoxyd zum bleichen verwendet werden.
Wasserstoffperoxyd ist zwar extrem gut aber auch nicht ganz ohne! :belehr:

Gruß Daniel
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: Gratian in 31. Dezember 2006, 22:43:58
Ich hatte in meinen Jugendjahren so einen Fundschädel ( allerdings keine Wildsau...eher ein pferd oder sowas... in meiner Bude hängen...mit zwei 12 V Glühlampen in den Augenhohlen...fand das geil bis mir mal eine junge Dame sagte sie findet es nicht so anziehend...das Ding lag dann noch einige Jahre auf dem Dachboden bis ich ihn dann auf einem Flohmarkt verkauft habe....  :-D :-D :-D
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: spike in 01. Januar 2007, 07:18:21
wildschwein?
da fällt mir z.B ein::blaukraut,spätzle,kartoffelknödel,preiselbeerbirne,kroketten,gemischter salat---bitte2x! :-D :-D :-D

natürlich mit beleuchtung(kerzen),aber nicht im schädel.......
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: McSchuerf in 01. Januar 2007, 10:02:39
Den einzigen Schädel, den ich heute morgen gegen 7 Uhr aufgelesen bzw. vorgefunden habe, war mein eigener "Brummschädel"..aber nicht von wegen gesoffen oder so...sondern weil die im Nachbarhaus dauergrölend Party durchgemacht haben und ich daher keine Minute Schlaf finden konnte.. :engel: :engel:... :zwinker:

Willkommen im Neuen Jahr!  :-D

Gruß Peter
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: Carolus Rex in 01. Januar 2007, 13:07:11
Hi

Nimm Wasserstoffperoxyd

aber   3%tig da kann nichts passieren wird auch zur Wundreinigung benutzt.

Braucht zwar etwas länger als bei dem 30%tigen aber es geht.
Gruß CR
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: wogixeco in 01. Januar 2007, 16:01:07
vielen Dank, ich werds mal mit wasserstofperoxyd probieren.
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: O.Hardy in 02. Januar 2007, 10:17:29
also doch von ner Wildsau.... Ich war ja dabei als er gefunden wurde aber das ein Wildschwein so nen großen Schädel haben kann hätte ich nicht gedacht !
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: woodl in 02. Januar 2007, 16:33:43
Servas zusammen!

Und diese Ungeheuer mache ich aus meinen Schädelfunden!

Bild 1+2 = Dachskopf

Bild 3+4 = Katzenkopf

Gruß woodl
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: woodl in 02. Januar 2007, 16:35:13
Und hier Bild 4
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: Bendokan in 03. Januar 2007, 18:09:45
Sowas nennt man moderne Kunst glaube ich :platt:
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: ChristophNRW in 03. Januar 2007, 18:28:39
Zitat von: woodl in 02. Januar 2007, 16:33:43
Und diese Ungeheuer mache ich aus meinen Schädelfunden!

PERVERS!!!! - Find ich gut!!!  :-D  :super:
Titel: Re: Von welchem Tier stammt dieser Schädel ?
Beitrag von: Hugo-b. in 16. Juni 2007, 23:21:16
Von dir wöllte ich nicht gefunden werden wenn ich mal einen unfall habe  :platt: