Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Siebenpapagei in 17. Februar 2011, 23:22:05

Titel: versteinerter Zahn
Beitrag von: Siebenpapagei in 17. Februar 2011, 23:22:05
Hallo,

ich habe diesen versteinerten Zahn in einem Flusstal nahe der Elbe bei Hamburg gefunden. Ist das ein eiszeitlicher Zahn eines Wildpferdes? Der Zahn ist teils versteinert. Wie lange dauert eigentlich ein Versteinerungsprozess und wovon ist der abhängig? Kann hier jemand anhand der Bilder diesen Zahn zuordnen?

Gruß Ralf
Titel: Re:versteinerter Zahn
Beitrag von: werter47 in 18. Februar 2011, 00:37:21
Hi Ralf,
den Zahn in historisch oder fossil zu klassifizieren wird schwierig,da die Lagerungsbedingungen unterschiedlich sind.Deiner hat vermutlich in Kiesen an der Grundwasserlinie gelegen,daher die intensive Braunfärbung durch Limonit.Sicher ist es ein Wiederkäuerzahn,genaueres könnte ein erfahrener Veterenär,besser noch ein Quartärbiologe sagen.
Gruß Günter
Titel: Re:versteinerter Zahn
Beitrag von: Rheingauner in 18. Februar 2011, 12:33:59
Hallo Siebenpapagei,
als Bild mal beigefügt ein Unterkieferfragment eines mittel- bis altpleistozänen Pferdes. Die Fundschicht aus der der Kiefer kommt sind pleistozäne Sande von Rhein und Main usw..
Gruß
Titel: Re:versteinerter Zahn
Beitrag von: Marienbad in 18. Februar 2011, 13:33:55
Moin,
ein Pflanzenfresser ist das schon mal sicher, aber das Alter ??  ( Pferd könnte stimmen )
Da wird sich sicher keiner festlegen wenn keine weiteren Funde beiliegen um die Zeit zu bestimmen.
Da ist alles offen, von - bis.
:winke: Manfred
Titel: Re:versteinerter Zahn
Beitrag von: Rheingauner in 18. Februar 2011, 14:17:31
hier noch zwei Abbildungen eines Pferdeunterkieferfragmentes.
Gruß
Titel: Re:versteinerter Zahn
Beitrag von: Siebenpapagei in 18. Februar 2011, 19:30:13
Zitat von: Marienbad in 18. Februar 2011, 13:33:55
Da ist alles offen, von - bis.

:-)...vielen Dank für eure Beiträge! Viel schlauer bin ich zwar immer noch nicht, aber es scheint wohl doch nicht so einfach zu sein mit der Einstufung. @Manfred: Wo würdest du denn von-bis ansetzen? Kann der Zahn etwa auch neuzeitlich sein? Ich dachte, dass eine Versteinerung mindestens viele Jartausende braucht. Gibt es da nicht einen Daumenwert für ein minimales Alter, wenn man jetzt mal von den günstigsten Bedingungen für Fossilierung ausgeht.

Titel: Re:versteinerter Zahn
Beitrag von: Marienbad in 18. Februar 2011, 20:29:02
ersteinmal müsste geklärt werden, von welchem Tier der Zahn stammt.
Neuzeitlich ist er sicher nicht, da er ja versteinert ist wie du sagst.
Ich selbst habe einige dieser Zähne am Ostseestrand gefunden, sie sind "schwer" und wirken versteinert.
Einige haben auch die bräunliche Verfärbung, dass kommt aber wohl auch auf die Lagerbedingungen in der
Erde an mit der Verfärbung.
Um die Tierart zu bestimmen könnte ein "Landschlachter" oder Tierarzt weiterhelfen, wenn kein Zoo in der
Nähe ist.

:winke:  Manfred
Titel: Re:versteinerter Zahn
Beitrag von: werter47 in 19. Februar 2011, 00:44:21
Hi Ralf/Manfred,
eventuell sollte man sich,Zähne betreffend von dem Begriff "versteinert" trennen,da das Zahnmaterial derart widerstandsfähig ist,daß es sich auch über Jahrmillionen erhält und weitestgehend original erhält.Das ist auch der Grund dafür,daß Altersbestimmungen so schwierig sind und meist an biologischen Merkmalen und nicht nach mineralurgischen Gesichtspunkten erfolgt.
Gruß Günter
Titel: Re:versteinerter Zahn
Beitrag von: Siebenpapagei in 19. Februar 2011, 02:42:43

OK,

vielen Dank nochmal, dann werde ich damit mal, wenn ich Zeit finde, zum paläontologischen Institut in HH gehen. Da war ich schon einmal mit einem Knochen, welcher aus der Elbe ausgebaggert wurde und auch teils versteinert ist. Die haben ein riesiges Archiv mit Vergleichsstücken. Leider erhielt ich schon damals eine sehr vage Antwort zum Knochen: "vermutlich Rind oder Pferd, Holozän". Hm...vielleicht fällt die Antwort zum Zahn ja mal etwas genauer aus. Kann ein bisschen dauern bis ich dahin komme, wenn es interessante Aussage gibt, dann werde ich berichten.

LG Ralf :winke:
Titel: Re:versteinerter Zahn
Beitrag von: werter47 in 19. Februar 2011, 09:58:51
Hi Ralf,
bei dem Zahn müßte die Auskunft der Museumsleute eindeutiger ausfallen,da Dein Exemplar sehr gut erhalten ist und somit wichtige anatomische Details zur Bestimmung sichtbar sind.Dagegen ist es bei im Fluß abgerollten Knochenfragmenten oft nur mit viel Fantasie möglich zu einer vagen Aussage zu kommen und das mögen die Wissenschaftler nun gar nicht.
Gruß Günter
Titel: Re:versteinerter Zahn
Beitrag von: Marienbad in 19. Februar 2011, 16:38:07
und wieder was dazugelernt, DANKE   :super:

   :winke:  Manfred
Titel: Re:versteinerter Zahn
Beitrag von: satine in 20. Februar 2011, 20:11:27
Also in meinen Augen ist das definitv der Zahn eines Equiden... aber eine zeitliche Zurodnung ist über den PC natürlich schwierig. (Zumal ich mich eher mit den heutigen Equiden beschäftige)
Titel: Re:versteinerter Zahn
Beitrag von: Siebenpapagei in 23. Februar 2011, 19:54:37
Hallo Leute,

ich war gestern im Institut. Der Begutachter war zwar kein Experte für versteinerte Zähne, er konnte mir dennoch bestätigen, dass es sich um einen Pferdezahn handelt. Zum Alter hieß es, dass es von 100000 bis 2 Mio. Jahre alles sein könnte, da keine Beifunde und bekannte Fundschichten vorlägen. Ich wurde dann zur genaueren Bestimmung zum Zoologischen Institut nebenan weitergeleitet. Der Experte für Säugetiere (speziell Pferde) war leider außer Haus. Naja, der könnte genau einordnen, ob der Zahn zu einem pleistozänen, modernen  Pferd oder zu einem pliozänen Pferd gehörte. Mal sehen, ob ich den Herrn in der nächsten Zeit zu fassen kriege.

LG Ralf
Titel: Re:versteinerter Zahn
Beitrag von: Marienbad in 23. Februar 2011, 22:21:12
 :super: na das ist doch schon etwas.  :Danke2: