Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Lodolu in 19. Oktober 2021, 17:19:10

Titel: Unbekannter (Feuer)Stein
Beitrag von: Lodolu in 19. Oktober 2021, 17:19:10
Hallo zusammen,
da das Wetter leider seit heute zu schmuddelig für eine Begehung ist, bin ich heute mit meinem Hund mal an ein paar gut daliegenden Äckern vorbeigegangen, wobei ich dieses Stück auflesen konnte.
Handelt es sich hierbei um Muschelkalkhornstein? :kopfkratz: Bin was Gesteine bestimmen angeht leider noch kompletter Laie, aber die silexartige Erscheinung stach mir direkt ins Auge und hier und da sind auch Absplitterungen zu erkennen, ob da allerdings was von Menschenhand dabei ist, wage ich auch nicht zu sagen, vielleicht ja jemand von Euch.
Der Fundplatz liegt in ganz siedlungsgünstigem Gebiet, in direkter Nachbarschaft befindet sich auch ein Platz mit Funden der Steinzeiten über Laténezeit bis ins Frühmittelalter. Wie immer in Unterfranken.

Danke schon mal für eure Hilfe!

Viele Grüße Luca :winke:
Titel: Re:Unbekannter (Feuer)Stein
Beitrag von: thovalo in 19. Oktober 2021, 17:57:14



Das sieht mir eher nach einem Kieselschiefer oder einen vergängelten Hornstein aus!  :glotz:
Titel: Re:Unbekannter (Feuer)Stein
Beitrag von: Lodolu in 19. Oktober 2021, 18:17:50
Danke für deine Expertise thovalo, aus Kieselschiefer war ein Artefakt(rest) was auf dem Nachbaracker raus kam. :glotz:
Titel: Re:Unbekannter (Feuer)Stein
Beitrag von: RockandRole in 19. Oktober 2021, 18:34:53
 :winke:

Bin mir ziemlich sicher, dass das ein Muschelkalkhornstein ist.   :-)  der wittert bei dir in der Nähe, z.B in Thüngersheim sogar raus, oben auf der Platte.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Unbekannter (Feuer)Stein
Beitrag von: hargo in 20. Oktober 2021, 00:41:50
Und , an beide,
handelt es sich um ein Artefakt?
mfg
Titel: Re:Unbekannter (Feuer)Stein
Beitrag von: RockandRole in 20. Oktober 2021, 05:54:20
Moin moin,

das Material hat immer irgendwelche Winkel, auch als Rohmaterial. Ich würde sagen, das ist nichts. Bei MkHst müssen die Merkmale schon gut passen, damit man sagen kann, das ist das.  :winke:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Unbekannter (Feuer)Stein
Beitrag von: Lodolu in 20. Oktober 2021, 12:03:14
Danke noch mal Daniel, ja das mit den Pseudo-Artefakten bei dem Material ist mir schon mal aufgefallen, als ich dieses Stück auf einem Acker im Nachbardorf auflesen konnte. Die Trapezform und die "scharfen" Außenkanten wogen mich damals schon fast in Sicherheit das wäre was, stellte sich dann aber auch als nix heraus.  :friede:

Gruß Luca :winke:
Titel: Re:Unbekannter (Feuer)Stein
Beitrag von: RockandRole in 20. Oktober 2021, 13:47:40
Jau das ist das Selbe in grün. Ganz typischer Ackerfund in der Form. Es gibt aber auch viele Varianten von dem Zeuch und auch tolle Artefakte daraus.

Hier ein Beispiel einer anderen Variante

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,69862.0.html

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Unbekannter (Feuer)Stein
Beitrag von: psearch in 25. Dezember 2021, 18:17:43
Hallo,

ist definitiv Muschelkalkhornstein wie er im neolithischen Kontext auch auf meinen Fundstellen vorkommt.
Hier sehe ich aber kein Artefakte sondern nur Geofakte / Pseudoartefakte.
Bei dem Material sieht man die typischen Schlagmerkmale eigentlich sehr gut.

MFG PSearch