Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: archfraser in 01. Juni 2014, 18:11:11

Titel: Ufo
Beitrag von: archfraser in 01. Juni 2014, 18:11:11
Hi

Es stammt von einem neolithischen Siedlungsplatz, hat meines Erachtens aber nichts damit zu tun, oder?
Sieht aus wie ein Knochenfragment, ist es aber nicht. Oder doch? Versteinert? Denke eher an Kalkstein.
Oder einfach nur Laune der Natur?
Wie ihr seht, hab ich null Ahnung.
Wäre froh wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

archfraser
Titel: Re:Ufo
Beitrag von: Nanoflitter in 01. Juni 2014, 20:29:34
Sieht schon aus, wie ein Knochen. Laune der Natur denk ich mal nicht.
:kopfkratz:

Gruss...
Titel: Re:Ufo
Beitrag von: Daniel in 01. Juni 2014, 22:05:23
Denke da auch an Kalk aber die Form ist schon sonderbar. :kopfkratz:
Titel: Re:Ufo
Beitrag von: teabone in 01. Juni 2014, 22:39:01

Ich könnte mir einen fossilen Steinkern in Richtung Muschel vorstellen aber wer weiss? Jedenfalls ist die symetrische Anordnung auffällig

LG
Augustin
Titel: Re:Ufo
Beitrag von: hargo in 01. Juni 2014, 23:25:55
Knochen kann man ausschließen.

mfg
Titel: Re:Ufo
Beitrag von: Sprotte in 02. Juni 2014, 09:25:54
Wie ist die Bodenbeschaffenheit vor Ort --- Löss?

Viele Grüße
Sprotte
Titel: Re:Ufo
Beitrag von: archfraser in 02. Juni 2014, 17:21:27
Hallo Sprotte und auch alle anderen

Hab erst mal gegoogelt :-D was Löss genau ist.
Hier ist aber hauptsächlich Sandstein, vereinzelt wird dieser durch Kalkstreifen durchquert.
Die Farbe des Kalkes ist aber wesentlich grauer.
Ich hab das Ding mal angekratzt und die Beschaffenheit erinnert mich an Kalk oder Kreide.
Ausserdem hab ich 2 ganz kleine Negative von Muscheln o.ä. entdeckt.
Die Form, speziell die Symetrie, ist aber schon sonderbar.

archfraser
Titel: Re:Ufo
Beitrag von: Sprotte in 02. Juni 2014, 18:14:19
Meine Frage basierte darauf, dass ich eine gewisse Ähnlichkeit mit Kalk-Konkretionen, die sich in Löss bilden (Lösskindeln), zu erkennen glaubte. Diese Vermutung ist jetzt natürlich hinfällig.

Viele Grüße
Sprotte