Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: heiko183 in 11. Oktober 2007, 11:35:36

Titel: tonröhre
Beitrag von: heiko183 in 11. Oktober 2007, 11:35:36
hi

lesefund von römischer siedlungsstelle

ich denke aber daß es eher neuzeitlich ist oder ?
Titel: Re: tonröhre
Beitrag von: Tomcat in 11. Oktober 2007, 11:50:31
Was mich verwundert ist die große Wandstärke. Ansonsten deckt sich Dein Fund sehr genau mit alten Tonröhrchen, die zu Drainagezwecken gelegt wurden.
Vor zwei Jahren haben wir bei einer neuen Drainage so eine alte Leitung angegraben, evtl. Finde ich also noch ein Vergleichsstück!

mfg
Tct
Titel: Re: tonröhre
Beitrag von: heiko183 in 11. Oktober 2007, 12:14:13
hi

für ein drainage rohr ist es zu dünn !!

außen 5cm
innen 2,5cm

hats evtl. was mit ofen zu tun ??? bei meinen elten lagen vor zig jahren auch mal solche rohre die waren aber 6eckig glub ich  :kopfkratz:

gruß
heiko
Titel: Re: tonröhre
Beitrag von: insurgent in 11. Oktober 2007, 12:16:34
Sieht schon sehr nach Drainage aus.Gab/gibt es in unterschiedlichen Ausführungen.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: tonröhre
Beitrag von: heiko183 in 11. Oktober 2007, 12:21:58
ok wenn ihr meint, aber mit 2,5cm innendurchmesser, das sintert doch schnell zu   :kopfkratz:

die tonrohre die ich kenne die auch als belüftung in häuser gebaut wurden haben eher so durchmesser von 8-10 cm


gruß
Titel: Re: tonröhre
Beitrag von: insurgent in 11. Oktober 2007, 12:53:28
OK 2,5 cm ist wirklich nicht viel.

Röhre für Luftheizung/Hypokause. :kopfkratz:
Titel: Re: tonröhre
Beitrag von: heiko183 in 11. Oktober 2007, 12:56:00
also für mich sieht sie schon neuer aus.

ich hätte vielleicht an belüftung von ofen gedacht oder so, mal schaun was unsre stonies sagen  :-D
Titel: Re: tonröhre
Beitrag von: der finder in 11. Oktober 2007, 12:59:50
Moin,
auf jeden Fall ein Drainagerohr. Ich lebe auf ner alten Ziegelei wo die Teile Hergestellt wurden, liegen hier noch in Massen rum und zwar in allen möglichen Größen.
Gruß der Finder