Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: capteloy in 01. Februar 2016, 17:57:40

Titel: Stein oder nicht Stein?
Beitrag von: capteloy in 01. Februar 2016, 17:57:40
Hallo liebes Forum,

unter einem umgestürtzen Baum fand ich diesen (schweren)Stein?
Hat jemand eine Idee,was es sein kan?

Besten Dank
Capteloy
Titel: Re:Stein oder nicht Stein?
Beitrag von: Nanoflitter in 01. Februar 2016, 18:05:25
Ein Dino-Ei! :dumdidum: Wehe wenn die Mama kommt!
Titel: Re:Stein oder nicht Stein?
Beitrag von: capteloy in 01. Februar 2016, 18:08:29
Ach,,, ist nicht größer als ein Straußenei, kann so schlimm nicht werden.... :staun:
Titel: Re:Stein oder nicht Stein?
Beitrag von: Nanoflitter in 01. Februar 2016, 18:29:17
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,61862.msg384396.html#msg384396
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,49467.msg303882.html#msg303882
Irgendeine Konkretion?
Gruss...
Titel: Re:Stein oder nicht Stein?
Beitrag von: capteloy in 01. Februar 2016, 18:33:17
Oh, da kenne ich mich ja gar nicht mit aus... :kopfkratz:
Titel: Re:Stein oder nicht Stein?
Beitrag von: capteloy in 01. Februar 2016, 18:37:21
Kann es evtl ein Raseneisenstein sein? Eisenerz?
Titel: Re:Stein oder nicht Stein?
Beitrag von: thovalo in 01. Februar 2016, 19:02:54
Zitat von: capteloy in 01. Februar 2016, 18:37:21
Kann es evtl ein Raseneisenstein sein? Eisenerz?

Raseneisenstein sieht deutlich anders aus   :friede:


Ich nehme an es handelt sich um eine sedimentäre Geode!


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Stein oder nicht Stein?
Beitrag von: capteloy in 01. Februar 2016, 19:12:21
Hallo!

wobei mein "Stein" innen nicht hohl ist. Sieht aber schon so aus, als ob das Innere mal flüssig war...

Grüße und besten Dank!
Titel: Re:Stein oder nicht Stein?
Beitrag von: thovalo in 01. Februar 2016, 19:15:06
Zitat von: capteloy in 01. Februar 2016, 19:12:21
Hallo!

wobei mein "Stein" innen nicht hohl ist. Sieht aber schon so aus, als ob das Innere mal flüssig war...

Grüße und besten Dank!


"Sedimentäre Geoden

Geoden können im sedimentären Bildungsraum durch Ausfällung aus dem Porenwasser und aus Fließgewässern um einen meist aus organischen Resten bestehenden Sedimentationskeim entstehen. Die Ausfällung wird durch pH-Wert-Unterschiede um den Kristallisationskeim ausgelöst, der dabei meist fossilisiert wird.[3] Das ausgefällte Material unterscheidet sich im Stoffbestand meist vom Mineralbestand der unmittelbaren Umgebung. Die Anlagerung erfolgt meist konzentrisch und spiegelt die wechselnden Ablagerungsbedingungen während der Gesteinsbildung wider. Häufig sind im sedimentären Bereich Toneisensteingeoden zu beobachten, aber auch Karbonatminerale, Pyrit bzw. Markasit und verschiedene Quarz-Varietäten sind am Aufbau der Geoden beteiligt. Geoden gehören wie auch die Septarien genetisch zu den Konkretionen."  zitiert aus Wikipedia


Hohl muss nicht sein wie man hier sehen kann:

https://de.wikipedia.org/wiki/Geode_(Geowissenschaften)#/media/File:KhargaWadiBattikhBrokenGeod.jpg

Titel: Re:Stein oder nicht Stein?
Beitrag von: capteloy in 01. Februar 2016, 19:21:00
Danke für die Ausführungen! :Danke2:
Titel: Re:Stein oder nicht Stein?
Beitrag von: thovalo in 01. Februar 2016, 19:22:58


   :winke:
Titel: Re:Stein oder nicht Stein?
Beitrag von: StoneMan in 01. Februar 2016, 22:14:40
Moin,

hat schon jemand sedimentäre Konkretionen aus "Toneisenstein" eingeworfen?
Siehe auch hier >>> http://www.sucherforum.de/index.php/topic,50334.msg310311.html#msg310311

Gruß

Jürgen