Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 07. Januar 2020, 16:39:29

Titel: Stein mit Inhalt
Beitrag von: Wiesenläufer in 07. Januar 2020, 16:39:29
Moin,

dieser Stein hat es mir irgendwie angetan.

So halb im Sand gelegen, hatte ich an einen Spinnwirtel gedacht bzw. gehofft.   :dumdidum:
Material dürfte Flint sein und der kleine Kiesel ist fest verbacken. Die entgegengesetzte Seite hat ebenfalls eine Mulde.
Hier könnte vielleicht auch ein Kiesel drin gewesen sein, der sich im Laufe der Zeit gelöst hat.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Stein mit Inhalt
Beitrag von: steinfos in 07. Januar 2020, 18:49:12
Moin Gabi,

bei solchen Feuerstein-Kugeln ist es gut möglich, dass sich im Inneren ein versteinerter Schwamm befindet. Also wie bei einem Klapperstein (https://www.google.com/search?q=klapperstein&client=firefox-b-d&sxsrf=ACYBGNTvT8HrltPNfY1dAGfQhVUFGl8yRg:1578419228997&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjnw83rhfLmAhWL5aQKHc5JC7gQ_AUoAnoECAsQBA&biw=1787&bih=878), nur ohne das sich der Schwamm gelöst hat, also nichts klappert.

Viele Grüße
Peter
Titel: Re:Stein mit Inhalt
Beitrag von: StoneMan in 08. Januar 2020, 00:41:25
Moin Gabi,

Du hast noch keinen eigenen Klapperstein?

Hier hast Du vorerst virtuelle Klappersteine von mir > Zum Text runterscrollen < (https://www.fotocommunity.de/photo/klappersteine-kieselschwamm-plinthosella-slickrock/22850568)

Innen der Kieselschwamm Plinthosella Squamosa >Text DITO < (https://www.fotocommunity.de/photo/kieselschwamm-plinthosella-squamosa-slickrock/22856929)

Dein potentieller Klapperstein muss noch "ein paar Jährchen" in die Brandungsmühle.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Stein mit Inhalt
Beitrag von: Wiesenläufer in 08. Januar 2020, 04:37:39
Moin,

sogenannte "Klappersteine" habe ich genug, nur leider klappert nicht einer davon.  :wuetend:

Hatte auch mal einen meiner größten hier gezeigt. http://www.sucherforum.de/index.php/topic,75972.0.html (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,75972.0.html)

Bei diesem dachte ich doch eher, dass es sich um einen festgebackenen Kiesel handelt.  :schaem:

Gruß

Gabi
Titel: Re:Stein mit Inhalt
Beitrag von: StoneMan in 08. Januar 2020, 11:10:27
Zitat von: Wiesenläufer in 07. Januar 2020, 16:39:29
...
Material dürfte Flint sein und der  kleine Kiesel ist fest verbacken. Die entgegengesetzte Seite hat ebenfalls eine Mulde.
...

Moin Gabi,

Deine Anmerkung (dürfte) hatte mich verunsichert, wieso erkennst Du keinen Flint sicher?

Und die entgegengesetzen Mulden werden in der Regel auch meist kleine bis kleinste Löcher aufweisen.
Schau Dir Deine vielen Pseudo-Rasselsteene an  :glotz:

Diese Löcher stammen von einstigen "Extremitäten" mit dem der Schwamm am Meeresboden "wurzelte".
Hier konnte das Umgebungswasser später - nach der Entstehung des Flintes (https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerstein#Entstehung_und_Eigenschaften) in dem der Schwamm eingebettet wurde - angreifen
und ins Innere gelangen um den Schwamm im Flint zu lösen.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Stein mit Inhalt
Beitrag von: Wiesenläufer in 08. Januar 2020, 14:18:04
Moin,

alles Gut!  :-)

Irgendwie hatte ich bei dem Stein "Tomaten" auf den Augen.  :zwinker:

Gruß

Gabi