Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 20. Juni 2021, 17:15:08

Titel: Stein mit "Einschlüssen"
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. Juni 2021, 17:15:08
Moin,

habe heute mal diesen Stein mitgenommen.
Erst dachte ich an Fossilen Gangspuren, nach dem waschen erkennt man aber schwarze Einschlüsse aus einem anderen Material.  :nixweiss:

Was kann das sein ?

Gruß

Gabi

Titel: Re:Stein mit "Einschlüssen"
Beitrag von: Steinkopf in 20. Juni 2021, 19:32:41
Hallo Gabi,

Das ist etwas aus dem Reich der Minerale.
Wäre Granat (-Glimmerschiefer) denkbar?

Hier antworten bestimmt noch Fachleute.

LG
Jan
Titel: Re:Stein mit "Einschlüssen"
Beitrag von: Sprotte in 22. Juni 2021, 16:58:12
Es könnte sich (bei aller gebotenen Vorsicht bei einer Gesteinsbestimmung nur anhand von Fotos) um (Paläo-)Basalt handeln (im nordischen Geschiebe nicht selten). Bei den Einschüssen könnte es sich um aufgefüllte ehemalige Hohlräume durch Gasblasen handeln.

Viele Grüße
Sprotte
Titel: Re:Stein mit "Einschlüssen"
Beitrag von: Wiesenläufer in 23. Juni 2021, 05:40:51
Moin,

Sandstein ist es wahrscheinlich nicht.
Farbe des Steins ist grau mit einem etwas dunkleren grauen Kern.
Ca. 2 x 2,5cm Größe und wiegt so um die 22g

Wäre Basalt nicht leichter ?

Gruß

Gabi
Titel: Re:Stein mit "Einschlüssen"
Beitrag von: Steinkopf in 23. Juni 2021, 07:56:43
Wie sehen die Einschlüsse denn aus?
Mit leichter Vergrößerung: Farbe, Kristallflächen,
lassen sie sich mit einer Nadel ritzen?

Oder ist ein vertrocknetes Stück Kümmelkäse?

LG
Jan
Titel: Re:Stein mit "Einschlüssen"
Beitrag von: Sprotte in 23. Juni 2021, 16:26:43
Zitat von: Wiesenläufer in 23. Juni 2021, 05:40:51
Moin,
Wäre Basalt nicht leichter ?

Die Dichte von Basalt hängt natürlich auch von seiner Zusammensetzung, z.B. dem Feldspatgehalt (meist nur Plagioklas) ab. Basalt hat jedoch im Allgmeinen eine höhere Dichte als Granit oder Sandstein.

Viele Grüße
Sprotte
Titel: Re:Stein mit "Einschlüssen"
Beitrag von: Nanoflitter in 23. Juni 2021, 20:17:52
Könnt auch ein Stück fossiler Baumfarn sein, schwer zu sagen. Gruss..
Titel: Re:Stein mit "Einschlüssen"
Beitrag von: Wiesenläufer in 24. Juni 2021, 04:43:43
Moin,

ein besseres Bild bekomme ich leider nicht hin, will es aber nochmal bei Sonnenschein probieren.

Die schwarzen "Bläschen" lassen sich etwas wegkratzen.
Sie sind auch nicht sehr tief.

Gruß

Gabi

Titel: Re:Stein mit "Einschlüssen"
Beitrag von: clemens in 24. Juni 2021, 20:49:54
Da nicht geschichtet und mit mineralischen Einschlüssen müsste das für mich ein Plutonit, ein Ergussgestein sein.
Ich tippe auf Tephrit mit Augit(?)
gugstdu: http://kanalmusik.de/wordpress%202/?p=1868

Gut Fund Clemens
Titel: Re:Stein mit "Einschlüssen"
Beitrag von: hargo in 25. Juni 2021, 00:47:56
Vielleicht ein Porphyrischer Augitbasalt? Aber nur geraten, es gibt so viele Möglichkeiten  :nixweiss:
https://skan-kristallin.de/norwegen/gesteine/vulkanite/basalt/augitporphyrischerbasalt.html#5

mfg
Titel: Re:Stein mit "Einschlüssen"
Beitrag von: Wiesenläufer in 25. Juni 2021, 04:51:13
Moin,

vielen lieben Dank, für eure Mühe.  :super:

der Link ist ja spannend! was es da für Unterschiede gibt.  :staun:

Nach den Beispielen und den Webseiten von euch sieht es nach Basalt aus.
Hätte ich nicht erwartet hier zu finden.

Mit dem Oberbegriff "Oslobasalt" kann man glaube ich ganz gut leben,
denn neben Plagioklas kommt auch Augit vor.
Das ist für mich eine komplett fremde Welt.  :staun:

Bilder bei Tageslicht und freihändig sind leider nichts geworden.  
Habe es am Ende dann aufgegeben.  :heul:

Gruß

Gabi
Titel: Re:Stein mit "Einschlüssen"
Beitrag von: Fabulas in 25. Juni 2021, 15:32:07
Hi Gabi,

dolle Sache!!  :irre:

Gefällt mir, da ja auch Steinfreundin.


Liebe Grüße
Fabulas