Hallo,
ich habe heute dieses schöne Spinnwirtel aufgelesen.
Kann mir jemand bei der Datierung helfen?
Durchmesser 24 mm
Höhe: ca. 11 mm
Gewicht: 10,3 Gramm
Material: ev. Speckstein?
Specksteinwirtel hätte ich auch getippt, Nertomarus.
Die gibts aber seit der Vorgeschichte bis in die Neuzeit.
Von der Form her würde ich "frühere Zeiten" favorisieren...aber Gewißheit gibts nur mit Keramikaufsammlungen aus dem selben Zusammenhang.
Interessantes Teil....ich hoffe Du kommst noch oft auf diesen Acker um so das Rätsel (vielleicht gemeinsam mit UNS) zu lösen
Hallo Silex,
danke für deine Einschätzung.
Fundzusammenhang waren ein paar röm. Streufunde. Keramik war nur minimal - hab nur 1 - 2 Scherben am ganzen Feld gesehen.
Vielleicht schau ich noch mal hin - metallisch war das Feld ja nicht so interessant.
Hab jetzt in einem Museum 3 römische Stücke gesehen, die von Form, Abmessung und Material meinem Stück entsprechen.
Nach Katalog römisch 4. / 5. Jh. angeblich aus Lavez (einem Speckstein).