Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Metrotitan in 12. Januar 2008, 11:40:57

Titel: seltsame Kugeln
Beitrag von: Metrotitan in 12. Januar 2008, 11:40:57
Hallöchen,
habe von einem Bekannten erfahren das er beim Graben auf seinem Grundstück des öfteren diese Kugeln findet,was könnte das sein?
Sie sind aus Stein oder etwas ähnlichem und haben einen Dm von ca.20mm.
Titel: Re: seltsame Kugeln
Beitrag von: Michael in 12. Januar 2008, 11:51:24
Hallo
Könnte sich um Murmeln, Klicker (Spar-Version) handeln. Hatten meist noch einen Farbüberzug und waren aus Ton. Die bessere Version war und ist aus Glas. Auf jedenfall ein beliebtes Spielzeug, auch in meiner Kindheit.

Zitathttp://www.maerbelmuehle.de/html/murmeln.html


http://images.google.de/images?rlz=1B3GGGL_deDE253DE254&hl=de&q=murmeln&btnG=Bilder-Suche&gbv=2 (http://images.google.de/images?rlz=1B3GGGL_deDE253DE254&hl=de&q=murmeln&btnG=Bilder-Suche&gbv=2)
Titel: Re: seltsame Kugeln
Beitrag von: Metrotitan in 12. Januar 2008, 12:24:34
an soetwas habe ich auch zuerst gedacht aber da sind niergends Farbspuren zu erkennen und sie sind auch nicht aus Ton, dann ist da noch der punkt das sie auf dem Grundstück an verschiedenen stellen und auchnoch in einer tiefe von 50cm lagen.
Titel: Re: seltsame Kugeln
Beitrag von: coinwhisper in 12. Januar 2008, 13:06:28
eine genaue bestimmung ist sicher nicht einfach, auch die römerkinder hatten kugeln zum spielen das zieht sich bis ins 20. jahrhundert rein!

am besten ist ihr sondelt die ecke mal genau ab und macht ein paar probe grabungen genau dort wo die murmeln lagen.  :sondi:

nehmt euch schachbrettartige stücke 50 x 50 oder 100 x 100 cm durchmesser und findet etwas zusammenhängendes aus der entsprechenden epoche, dann wäre eine bestimmung viel leichter.

lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: seltsame Kugeln
Beitrag von: arriba in 12. Januar 2008, 13:07:03
Hast du mal eine halbiert? Ist Sand innendrin?
Titel: Re: seltsame Kugeln
Beitrag von: rolfpeter in 12. Januar 2008, 16:39:14
Servus,
die könnten auch aus einer Kugelmühle stammen!
HG
RP
Titel: Re: seltsame Kugeln
Beitrag von: mc.leahcim in 12. Januar 2008, 17:53:49
Hallo Metrotitan,
Hier noch ein link mit Murmeln. Vielleicht findest du da noch was über deine Kugeln.
http://www.murmelwelt.de/index.html (http://www.murmelwelt.de/index.html)

Gruß

Michael
Titel: Re: seltsame Kugeln
Beitrag von: Michael in 12. Januar 2008, 19:04:37
Das mit den Steinmurmeln könnte hinhauen:


http://www.murmelwelt.de/stein.html (http://www.murmelwelt.de/stein.html)
Titel: Re: seltsame Kugeln
Beitrag von: mc.leahcim in 13. Januar 2008, 11:46:29
Na also Metrotitan,
was sagst du dazu.
Wenn es wirklich Stein ist dann wurden sie so hergestellt http://www.murmelwelt.de/antike.html (http://www.murmelwelt.de/antike.html)

Gruß

Michael
Titel: Re: seltsame Kugeln
Beitrag von: Metrotitan in 13. Januar 2008, 12:36:33
Hallo,
werden wohl doch murmeln sein. Vieleicht kann ich dennoch mal sein Grundstück begehen und einen fundzusammenhang herstellen, werde dann auf alle fälle berichten.
Erstmal vielen dank für eure Unterstützung. :super:
Gruß metrotitan
Titel: Re: seltsame Kugeln
Beitrag von: Der Wikinger in 13. Januar 2008, 18:41:34
Hallo Metrotitan  :-)

Eine ungefähre geografische Einplazierung der Fundstelle würde mich interessieren ?

Nord-Süd-Ost-Westdeutschland, oder noch genauer ??

:winke:
Titel: Re: seltsame Kugeln
Beitrag von: Metrotitan in 13. Januar 2008, 20:02:53
Kugeln wurden in Kemberg(Wittenberg) in Sachsen Anhalt gefunden.
Titel: Re: seltsame Kugeln
Beitrag von: Lojoer in 14. Januar 2008, 14:20:09
Hi,
ich finde die Meinung von rolfpeter hierzu gar nicht so abwegig

Zitat von: rolfpeter in 12. Januar 2008, 16:39:14
Servus,
die könnten auch aus einer Kugelmühle stammen!
HG
RP
Insbesondere wenn solche Kugeln  in einer begrenzten Fläche öfters auftauchen

Gruß Jörg
Titel: Re: seltsame Kugeln
Beitrag von: littlelfolks in 21. Januar 2008, 17:23:00
Hallo,

ich habe auch merkwürdige Kugeln gefunden. Sie sind weiß (Marmor?) und sind ein klein wenig kleiner als Golfbälle. Auf der gleichen Fläche habe ich auch noch etwas größere Kugeln aus einem etwas dunkleren Stein (gesprenkelt) gefunden, die oben und unten leicht abgeflacht sind. Und es waren noch kleine halbrunde Steine aus dem gleichen Material da. Ausserdem habe ich leicht kegeförmige Steine gefunden. Was mich dabei so erstaunt ist, daß die Steine der gleichen Gruppe untereinander sich recht ähnlich sehen, nicht aber so ähnlich als wären Sie maschinen gemacht oder gegossen. Könnten das alles unterschiedliche Munitionssteine sein?

Titel: Re: seltsame Kugeln
Beitrag von: dino68 in 22. Januar 2008, 22:43:01
Ich hatte mal eine Freundin, deren Vater eine alte Märbelmühle in Thüringen hatte ...

Wir fanden dort häufig quaderförmige Steine mit einer Seitenlänge von ca. 20 bis 25 mm Länge, die als Grundstoff zwischen zwei Stahlplatten mit Wellen geschliffen wurden.

Das ergab Märbeln / Murmeln, die in die ganze Welt verschifft wurden. Allerdings waren die richtig rund.