Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: cragar in 21. November 2005, 14:16:21

Titel: Schöner Mörserstößel vom Acker; aus welcher Zeit?
Beitrag von: cragar in 21. November 2005, 14:16:21
Von einem Lesesteinhaufen am Rande eines Kartoffelackers/Ldkrs. Verden (Aller) habe ich vor ein paar Jahren diesen schön gearbeiteten Pistill/Stößel gefunden. Er ist 18 cm lang, bei einem Gewicht von 660 Gramm. Er verjüngt sich zum Griffende hin...und ist sehr glatt bearbeitet. Material scheint eine Art Granit zu sein, ähnlich den "Blauköpfen", die im Straßenbau Verwendung finden. Auf jeden Fall ist es kein Sedimentgestein...  Handelt es sich hier um ein "rezentes Objekt?" Das...von einer Hausfrau auf die Ackerfläche entsorgt wurde (...ich will nicht hoffen, zweckentfremdet... :narr:) Oder wurde damit in der Vorzeit etwas zerkleinert....? Diese gekümmte Pistillform kann ich nicht zuordnen.... Übrigens, er hat auf der Reibseite eine kleine Abriebstelle... weil meine Verwandtschaft ihn bei der Speisezubereitung mehrfach.... ohne mein Wissen.... eingesetzt hat!!!! Als ich ihn fand war er jedoch makellos, sogar mit einer Patina...Es freut sich auf Eure Hinweise cragar :winke:
Titel: Re: Schöner Mörserstößel vom Acker; aus welcher Zeit?
Beitrag von: cragar in 21. November 2005, 14:17:16
...nun noch zwei Detailaufnahmen...
Titel: Re: Schöner Mörserstößel vom Acker; aus welcher Zeit?
Beitrag von: ChristophNRW in 21. November 2005, 21:43:54
Zitat von: cragar in 21. November 2005, 14:16:21
  Handelt es sich hier um ein "rezentes Objekt?" Das...von einer Hausfrau auf die Ackerfläche entsorgt wurde (...ich will nicht hoffen, zweckentfremdet... :narr:)

tz, du Ferkel, das ist doch ein MöRserstößel und kein ....  :-D  :prost:

hoffe mal für dich, dass du es sicherheitshalber desinfiziert hast  :cool1:

gruß und gut Fund
Christoph
Titel: Re: Schöner Mörserstößel vom Acker; aus welcher Zeit?
Beitrag von: cragar in 21. November 2005, 22:55:48
....hallo Christoph, der FO war ein sehr abgelegener und dörflicher......glaube deshalb kaum.....daß so etwas bei einer Landfrau nötig wäre.... :engel:......Grüße von cragar  :winke: