Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Feldsucher in 11. Juni 2023, 17:35:56

Titel: Scherben und Knochen Teil 4
Beitrag von: Feldsucher in 11. Juni 2023, 17:35:56
Hallo,
Bitte auch hier um Bestimmung.
Der Knochen 🦴 sieht für mich nach historischem Schlachtabfall aus (die Kerbe)
Viele Grüße Marwin
Titel: Re: Scherben und Knochen Teil 4
Beitrag von: thovalo in 11. Juni 2023, 17:59:11



Hallo Marwin!

Historisch ist relativ. Man streute und streut Knochen sowie abgeschnittene Hufspähne auf den Felder aus um den Boden mit Mineralien anzureichern. Das zerfällt dann mit der Zeit. Wirktlich älteres Knochematerial ist wenn, dann aus Befunden hochgepflügt worden.


lG Thomas


zur Keramik

1. Bild Steinzeugkeramik und OFenkacheln des 16. Jhs.
2. Bild ein Graben aus Irdenware des 16. Jhs.
3. Bild eines großen Vorratsgefäßes (deformierter Fehlbrand) 12.-13. Jh.
4. Bild Randstück mit Henkel eines karolingischen Vorratsgefäßes des 9. Jhs


Titel: Re: Scherben und Knochen Teil 4
Beitrag von: thovalo in 11. Juni 2023, 18:01:17
 
5. Bild Fragment einer auf der Oberfläche polierten Schale mit gewölbten Randumbruch, Fingertupfendekor und Ritzlinien
6. Bild Fragment eines neolithischen Kupfes der Bischheimer Kultur


Alles sieht anders aus und es gibt noch viel dazwischen .....   
Titel: Re: Scherben und Knochen Teil 4
Beitrag von: Feldsucher in 11. Juni 2023, 18:22:00
Vielen Dank für die Info,
Viele Grüße Marwin
Titel: Re: Scherben und Knochen Teil 4
Beitrag von: thovalo in 12. Juni 2023, 19:35:29
Zitat von: thovalo in 11. Juni 2023, 18:01:17

5. Bild Fragment einer auf der Oberfläche polierten Schale mit gewölbten Randumbruch, Fingertupfendekor und Ritzlinien
6. Bild Fragment eines neolithischen Kupfes der Bischheimer Kultur


Alles sieht anders aus und es gibt noch viel dazwischen .....


Bilder vergessen und schon irgenwohin verschoben oder gelöscht  .....