Hallöchen,
habe noch zwei Interessante Scherben gefunden. Die Scherbe mit dem "M" könnte von einem Stein sein (Ziegel??). Könnte diese jene Römisch sein??
Zu der anderen Scherbe kann ich eigendlich nicht viel sagen, ob dieses "Y"? wirklich ein Buchstabe sein soll glaube ich nicht, aber was meint Ihr dazu??
Gruß, Cave
Bild 2
Bild 3
Bild 4
das M sieht mir tatsächlich römisch aus und zwar ist das ein stück putzrest, wenn du mich fragst. würde ich mal dem archie vorlegen, hmm.
Da stimm ich Zeus zu, dass das ziemlich römisch aussieht! Über dem M fängt ja noch mal ein Buchstabe an.
Das Y hab ich zuerst für ein V gehalten, hab dann aber den Strich unten gesehen (ist schwächer, wie die anderen beiden Striche). Das Y kommt in der lateinischen Sprache so gut wie garnicht vor (hab jetzt schon fast vier Jahre Latein), ausser in Namen.
Das ist alles, was ich dazu sagen kann.
Viele Grüße
Spurobold:hallo:
Hiho Zeus, Hiho Spurobold,
habe das Stück mit dem M am Rheinufer gefunden, denke das ist für einen Archäologe uninteressant, kann ja von überall herkommen. Aber Danke für die Antworten, sah mir auch sehr Römisch aus!!
Gruß und GF, Caveman:prost:
Ein Y kann auch noch von Wörtern stammen, die mit HY... anfangen.
mfg
Spurobold