Stammt das von ner Taube oder von einer Beringungsstation für Wildvögel?
Der erste Ackergang seit Äonen......
Danke für etwaige Antworten
Edi
Hi Silex... :winke:
der Knochen samt Ring stammt von einer Brieftaube!!
So wie's auf deinem Foto aussieht, könntest du das Stück noch für
einen schlechten Voodoo-Zauber nutzen.. :zwinker:
Falls du wissen möchtest, wo her dein Kentucky-Fried-Chicken kommt:
"Dieser ,,Personalausweis" beinhaltet beispielsweise folgende Initialen:
• DV = Länderkennung (Deutscher Verband)
• 01125 = individuelle Vereinsnummer (beginnt immer mit einer 0)
• 07 = Geburtsjahr der Brieftaube (schräg geschrieben)
• 1111 = Endnummer (kann einbis vierstellig sein) Anhand dieser Daten kann die Brieftaube eindeutig identifiziert werden. Tiere aus anderen Ländern erkennt man an der Länderkennung (z.B. CH = Schweiz, PL = Polen). Häufig tragen Brieftauben außerdem am linken Bein einen Ring mit der Telefonnummer ihres Besitzers"
..schaust' mal hier:
Beringung Brieftauben (http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.tierhilfe.de/uploadimages/small/8_1417_beringung.jpg&imgrefurl=http://www.tierhilfe.de/index.php%3Fm%3D8%26id%3D18%26sub%3D446&usg=__0-A9aXG-RTP-xwa-r2_3eWAI46k=&h=113&w=200&sz=5&hl=de&start=8&tbnid=8V_-XpX5eyng0M:&tbnh=59&tbnw=104&prev=/images%3Fq%3Dfarbige%2Bberingung%2Bv%25C3%25B6gel%26gbv%3D2%26hl%3Dde%26sa%3DG)
Greetz..!!
Justus
Bähh !
Pfui Silex !
:cop: So was morbides mit nach Hause zu schleppen ,is ja nun mal gar nicht schön :cop:
Hatte letztens auch einen mit Knochen ....ist mir aber erst aufgefallen ,als ich den Dreck größtenteils weg und meinen Finger schon halbwegs drinne hatte .
Auch wenn's im Prinzip nicht viel wat anderes is wie n'beringtes Stück Hähnchenschenkel ,find ich's doch immer wieder äkelich bähh !
Aber Gegenfrage an den Lithosophen :
Ist das vom Hirsch oder von F.Flintstones Schweinemastfarm :narr:
Servus Edi,
unheimlicher Fund....irgendwie...
Das schöne Feuersteingerät im Hintergrund erfreut dagegen meine Augen schon mehr. Ist das einer neuer Fund ? Zeigst Du uns den noch ausführlich ?
Liebe Grüße
Stefan
Danke für die Antworten, Sucher!!!
Würdet ihr nen Brieftaubentod melden?
Dein Fundstück , vira, kann ich nicht einordnen....sieht aber irgendwie quarzitisch aus....
Die Steine kommen noch, Stefan, und die Scherben.
All das stammt von einer , heute winzigen, Geländeerhebung im Naabebenenbereich.
Die Steingeräte sind dermaßen unüblich...auch seltsames Material....aber ich schicks mal später.....
Bitte Haltbarkeitsdatum beachten und nicht mehr in die Friteuse schmeißen :zwinker: :winke:
Also ich würd' der Taube.oder eher gesagt dem Bein der
Taube (oder was davon noch übrig ist)..ja die letzte Ehre erweisen..das kannst du unter
Brieftauben aus verschiedenen Ländern melden (http://www.internet-taubenschlag.de/verirrt/welcome.htm#frage8)
oder unter: Taube gefunden? (http://www.brieftaube.de/web/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=77&lang=de)
Ob es relevant ist, dass sie noch leben müssen, weiß ich leider nicht :zwinker:
O.K., dann möchte ich euch bei der weiteren Bestimmung nicht stören,
ich bleibe in dem Gebiet der Stein-Lesefunde lieber erstmal noch stiller und interessierter Beobachter..
Gruß,
Justus
Quarzitisch gefällt mir :-D stimmt aber nich !
Eher "Calcitisch" :narr:
Am Anfang dacht ich auch seltsamer Steinsplitter ...man gut ich heb trotzdem alles auf :zwinker:
Is glaub ich ne Hirschgrandel .
Auf dem ersten Foto kann man noch was vom Zahnschmelz erkennen (Kariösbräunlicher Punkt an der Spitze ) aber leider nicht so gut die Bohrung .
Drum hier noch n'paar Bilder .
Gruß Virac.
@Silex
:weise: wenn du interesse hast und wissen willst von wem die Brieftaube stammt kannst du mir die Daten mal übermitteln.
Da mein Vater Brieftauben hat könnte ich mal bei ihm im Ringverzeichnis nachsschauen und dir dann sagen um welchen Verband es sich handelt usw.....
Gruß Trapper