Lag alles seitlich an meiner Joggingstrecke im Wald. :irre:
Das Ding in der Styroporbox dürfte wohl der Rest einer Wettersonde sein? :kopfkratz:
Steht leider nirgends eine Adresse oder dergleichen und dem Aussehen nach hat es schon etwas länger an dem Platz gelegen.
Dann noch ein kleiner Pilz und als Abschluss ein Rest von einem Geburtstag. :narr:
Holla! Der Pilz ist doch wohl nicht mehr dort!? :zwinker:
Ist alles noch an Ort und Stelle.
Davon abgesehen haben mir die Glucken zuviele Bewohner. :engel:
Zudem wäre es etwas blöd,wenn man mit dem Ding unterm Arm noch 6 KM nach Hause rennen muß. :narr:
Gruß Daniel
Zitat von: Daniel in 08. September 2010, 21:13:52
Davon abgesehen haben mir die Glucken zuviele Bewohner. :engel:
Schade. Wir hatten gestern Abend unser erstes Pilzgericht der Saison. Steinpilze und Maronen (selbstgesammelt in der Prignitz) mit Speck, Zwiebeln und Spätzle :-D
Die Glucke kann man gut waschen. Kleinmachen und in einem Sieb spülen.
Hi Daniel,
Wettersonde (Ballon) stimmt,mit dem Dosenbarometer vermutlich achziger Jahre.
Hi Lithos,
trotz 3 x spülen,die knirscheln immer noch zwischen den Beißerchen.
Gruß Günter
Wie kann man eine "Krause Glucke" stehen lassen. Ich halte sie für einen der besten Speisepilze.
Gruß Jörg
Hallo die Herren/Damen
Abgesehen von Maden,scheint dieses Jahr ein gutes Pilzjahr zu sein.
Campignons Steinpilze Bovisten schießen wie irre.
Die Glucke hätte ich auch mitgenommen.Ist sehr lecker....
Grüße
Apropos Krause Glucke:
hab mich jahrelang geärgert dass man nach dem Waschen nur noch Brösel übrig hat.
Letztes Jahr hab ich sie einfach mit kochendem Wasser überbrüht und dann bisschen zerteilt und gewaschen.
Da wird sie richtig "lapprig-weich" und ist nicht mehr brüchig!
Naja, die Viecherl überlebens leider nicht aber wenigstens sterben sie schnell
:smoke:
LG
Bernie
Zitat von: Lojoer in 09. September 2010, 07:56:04
Wie kann man eine "Krause Glucke" stehen lassen.
Och,wenn man keinerlei Behältnis dabei hat,6 Km von daheim weg und mitten im Wald ist,
fällt einem diese Entscheidung doch relativ leicht. :engel:
Waren ja Zufallsfunde bei joggen und zum laufen nehme ich
doch recht selten ein Pilzkörbchen mit. :narr:
Und nach den ganzen Pilzen,die ich dieses Jahr echt schon kiloweise verputzt habe,
kann ich den Rest des Jahres nur noch "Pils" sehen. :prost:
Gruß Daniel
Zitat von: Lojoer in 09. September 2010, 07:56:04
Wie kann man eine "Krause Glucke" stehen lassen. Ich halte sie für einen der besten Speisepilze.
Gruß Jörg
Hallo!
So kann man sich irren!
Eine Krause Glucke (Sparassis crispa) ist zwar ein genießbarer Pilz, aber von geringer Qualität!
mfg