Moin,
vor einem halben Jahr hatte ich ja einen Beitrag zu einem > Mufflon (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,76872.0.html) < Horn-Fund hier reingestellt.
Heute bin ich wieder da lang gegangen, weil mir ein Acker verdächtig dunkel aussah.
Was soll ich sagen; Im Unterholz von Weißdornbüschen, bei einem alten Lesesteinhaufen schauten mich drei Schädel mit Hörnern an. :irre:
Zwei konnte ich hervor holen, an den dritten kam ich nicht ran. Jetzt scheint das Rätsel der Mufflon-Hörner gelöst zu sein.
Hier scheint der Besitzer einer kleinen Herde seine Schlachtabfälle entsorgt zu haben, denn ein Jäger hätte seine Trophäen bestimmt behalten. :zwinker:
Gruß
Gabi
:super:
:irre: :irre: :irre:
:Danke2:
Moin,
schade nur, dass mein Handy zwar ganz gute Bilder machen kann aber beim verkleinern der Bilder sehen sie Beschi.... aus.
Gruß
Gabi
Zitat von: Wiesenläufer in 15. April 2020, 18:10:01
Moin,
schade nur, dass mein Handy zwar ganz gute Bilder machen kann aber beim verkleinern der Bilder sehen sie Beschi.... aus.
Gruß
Gabi
Moin,
sind meine mit Handy auch so schlecht? ...opps :glotz: :heul:
Gruß
Moin Jürgen,
Deine sind auf jeden Fall besser, nicht so mit lila Flecken behaftet, wie meine.
Gruß
Gabi
Moin,
hier noch mal mein "gehörntes Mufflon" .. mineralischer Natur .. seitliches Profil .. schaut nach links .. man muss aber schon etwas genauer hinschauen .. die Hörner sind etwas unscharf. Eine Pareidolie halt. :-D
Gruß Peter :winke:
Hallo Gabi,
wegen Deiner Handybilder .. das macht doch nichts. :-D .. die berühmte Kuh von Milka war doch auch lila. Du wolltest mit Deinen Bildern ja auch nur eine ungefähre Ähnlichkeit dahingehend erreichen. :Danke2:.. und so wie ich mit meiner gehörnten Kuh (Pareidolie) eigentlich nur ein Mufflon vortäuschen wollte .. siehe mein Bild zuvor. :narr:
Gruß Peter :winke: