Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: IVVECVO in 08. Dezember 2008, 10:26:50

Titel: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: IVVECVO in 08. Dezember 2008, 10:26:50
Hallo Freunde des Steins ,

was könnte das wohl sein  :kopfkratz:. Das Stück erinnert an Jaspis .

Hoffe es ist nicht zu exotisch. Masse : 30 mm x 20 mm x 15 mm konischer

Verlauf . Liegt gut zwischen zwei Fingern . Der dunkle Überzug ist Verschmutzung .

        Vorab Danke und Gruss

            Juv
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: IVVECVO in 08. Dezember 2008, 10:33:10
Bilder
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: IVVECVO in 08. Dezember 2008, 10:35:34
Bilder
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: IVVECVO in 08. Dezember 2008, 10:36:35
Bilder
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: Larry Flint in 08. Dezember 2008, 18:02:16
Hallo,

mit Sicherheit ersteres.

:winke:

Larry
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: Silex in 08. Dezember 2008, 22:13:17
Ist wunderbare NATUR
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: IVVECVO in 08. Dezember 2008, 22:43:17
Silex & Larry Flint .....Danke für Euere Bestimmung . Wenns keine Hoffnung gibt kommt

er in den Steingarten  :zwinker:.

                Gruss  Juv  :winke:
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: Merowech in 09. Dezember 2008, 12:46:43
Hi JUV,
zu 99% sicher Jaspis  - die gestreifte marmorierte Variante könnte es ein.....1% spricht dagegen :zwinker:

(http://www.esoterikshopping.de/images/stein30.jpg)
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: Michael in 09. Dezember 2008, 13:04:16
Zitatzu 99% sicher Jaspis  - die gestreifte marmorierte Variante könnte es ein.....1% spricht dagegen

Für mich ein ganz normaler Kies-Stein
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: IVVECVO in 09. Dezember 2008, 14:02:03
Hi Micha / Michael ,

Danke fürs Bild und so ......aber Deine Steine sind halt geschliffen .

So dachte ich , dass meiner auch irgendwann in grauer Vorzeit

von einem Ägypter bearbeitet wurde und von seiner lieblichen jungen

Frau als Reibstein für Schminke benutzt wurde . Ist doch ne schöne

Vorstellung ......oder  :schlaeger:

             Ciao Juv  :winke:
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: Daniel in 09. Dezember 2008, 14:10:43
Schöne Vorstellung aber es wird halt ein Fluss oder die Eiszeit etwas nachgeholfen haben. :zwinker:
Die Steine von Mero sind übrigend getrommelt.
Mit so einer Steintrommel bekommt man recht schöne Ergebnisse zustande und man kann als nur staunen,was die Natur für Kunstwerke und Farben zustande bekommt.
Da wird aus einem popeligen,unscheinbaren Flusskiesel ein schöner (Halb) Edelstein. :staun:

Gruß Daniel
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: Andy in 09. Dezember 2008, 14:24:24
....ein Reibstein für Frauen :idee:.....
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: Larry Flint in 09. Dezember 2008, 23:12:36
... oder gar ein Zäpfchen...

:-D

Larry
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: IVVECVO in 10. Dezember 2008, 07:38:50
Zitat von: Larry Flint in 09. Dezember 2008, 23:12:36
... oder gar ein Zäpfchen...

:-D

Larry

........hast Du Fieber  :kopfkratz: :zwinker:

       Gruss  Juv
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: lic in 19. Februar 2009, 12:06:49
Ist definitiv ein steinchen... solche findet man zu hauf, aber ich find sie immer wieder wunderschön und nehm se mit...
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: arriba in 19. Februar 2009, 12:27:55
Zitat von: lic in 19. Februar 2009, 12:06:49
Ist definitiv ein steinchen...


- gut erkannt!   :narr:  :friede:
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: Rambo in 19. Februar 2009, 12:58:51
Natur pur :smoke:
Gruß Rambo
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: Sentinel in 19. Februar 2009, 19:47:21
Hallo Daniel.

Die Steine sind getrommelt worden?

Was genau ist das und wo bekommt man so ein Teil/Ding in einer passabler Variante?

Gruß
Sentinel
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: Daniel in 19. Februar 2009, 22:05:07
Steintrommel
http://www.mineraliengrosshandel.com/product_info.php?info=p1031_Spirator-Trommelmaschine-Schleiftrommel-Steintrommel.html
Titel: Re: Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: McSchuerf in 21. Februar 2009, 16:50:09
Hallo,

1. würde auch ich diese Lesefunde als Jaspis ansprechen (nicht als Silex/Flint und auch nicht als Karneol, weil dieser dann durchgehend rot, orange oder orangebraun sein müsste; Sarder ist durchgehend braun - scheidet also auch aus) .. man kann sich aber insbesondere bei Jaspis streiten, weil es hierbei Varietäten von Varietäten von Varietäten ..  usw. gibt .. :irre:... den "Überbau" bildet jedenfalls Quarz .. eine Varietät des Quarzes ist der feinkristalline Chalcedon .. davon wiederum eine Varietät ist Jaspis .. davon wiederum Varietäten sind Heliotrop und Plasma usw.. ... direkt auch als verschiedene Jaspise können die im Handel unter verschiedenen "Markenamen" kursierenden Abarten gelten, wie z.B. "Turitella-Jaspis" (mit Schneckengehäusen), "Vulkan-Jaspis", "Landschaftsjaspis", "Roter Jaspis" oder wie abgebildet, möglicherweise "Eisen-Jaspis", ein Japis mit Hämatit!  

2. sind diese "Kiesel" (siehe Bilder im Ausgangsbeitrag von Juv) mit Sicherheit nicht getrommelt worden, sondern es handelt sich um natürlich abgerollte Steine (d.h. durch Erosion gerundet). In der Trommel getrommelte Steine sehen anders aus.

Gruß Peter
Titel: Re:Naturprodukt oder Artefakt
Beitrag von: Leopard1 in 28. September 2009, 22:43:18
versteinerte Kastanie