Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Lojoer in 05. April 2008, 00:40:29

Titel: Mühlstein
Beitrag von: Lojoer in 05. April 2008, 00:40:29
Hi,
hier mal ein römischer Mühlstein von heute als Notbergung aus einer Baugrube

Gruß Jörg
Titel: Re: Mühlstein
Beitrag von: heiko183 in 05. April 2008, 00:52:06
krass und sowas in deinem alter  :nono:
Titel: Re: Mühlstein
Beitrag von: Silbersurfer in 05. April 2008, 10:14:20

Super Erhaltungszustand, hatte immer nur Bruchstücke bislang!
Basaltlava nehme ich mal an?

Gruß der Surfer! :winke:
Titel: Re: Mühlstein
Beitrag von: Silex in 05. April 2008, 18:32:38
Und auch noch GANZ....."Museumsstück"...kann man da nur sagen.
Titel: Re: Mühlstein
Beitrag von: heiko183 in 05. April 2008, 18:39:23
dafür ihätt ich jede sau liegen lassen  :-D
Titel: Re: Mühlstein
Beitrag von: Lojoer in 05. April 2008, 19:45:42
Hi,
ja es bei der Baustellenüberwachung (natürlich unter Regie des LDA) hatten 3 Bekannte und ich eine Menge zu tun. Plani und Schnitte säubern, vermessen, zeichnen usw.
Es kamen Unmengen Keramik (regionale, aber auch südgallisch und mittelgallisch), massig Tierknochen und auch einige andere Stücke, die ich nach und nach mal vorstelle. Hier die Haarnadel eines Bekannten aus einer Abfallgrube
Lobenswert ist die Aushubfirma aus Sachsen zu erwähnen, die sehr kooperativ war.
Gruß Jörg
Titel: Re: Mühlstein
Beitrag von: dappeler in 05. April 2008, 21:26:52
Hi Lojoer,
wie hoch ist denn dieses Exemplar?
Gruß vom dappeler
Titel: Re: Mühlstein
Beitrag von: Silex in 05. April 2008, 21:59:08
Aus  welchem Material besteht die abgebildete Nadel....schaut so knochig aus....
weiß man schon welcher?

Danke vom
Edi
Titel: Re: Mühlstein
Beitrag von: Lojoer in 06. April 2008, 02:40:08
Die Nadel ist aus Bein und ca 22 cm lang.
Ein wirklich schönes Exemplar, dass meinem Mitstreiter zu gönnen ist.
Gruß Jörg